Nachdem wir erfolgreich unsere viel zu teure Unterkunft gewechselt hatten, konnten wir uns besser auf die Erkundung der Stadt konzentrieren. Unsere ersten beiden Nächte verbrachten wir im Bankenviertel, nicht so unsere Ding weil nicht viel los. Der Wechsel brachte also nicht nur geldtechnisch eine schöne Abwechslung. Wie auch andere Großstädte ist natürlich auch Panama viel zu teuer für unseren schmalen Geldbeutel. Der Umzug in die Altstadt – obwohl schon viel günstiger, noch immer teuer ( USD 35,00 für das Doppelzimmer inkl. eigenem Bad ) verbesserte unsere finanzielle Lage in wenig 😉 Schon machten wir uns auf den Weg zum Pflichtprogramm Panama Kanal ( wie berichteten in einem separaten Beitrag ). Die restliche Zeit verbrachten wir mit vielen anderen Reisenden u.a. mit Abhängen im Hostel ( inklusive Kochen, Trinken und Schnacken ). Natürlich erkundeten wir auch weiterhin fleißig die Altstadt. Aber letztendlich warteten wir sehnsüchtig auf den 12.05.2017 um endlich unsere Traumreise über die San Blas Inseln nach Cartagena starten zu können. Wir auch für uns ist Panama nur ein HUB um nach Costa Rica oder Kolumbien zu gelangen.
Ausdrücklich möchten wir darauf hinweisen – auch wenn wir nicht viel auf die Kette bekommen haben – das sich ein Besuch in Panama durchaus lohnt. Anderen Reisenden wünschen wir ein bisschen mehr Elan….. 😉
-
Die erste Ceviche nach unserem Umzug
-
Das etwas andere Panama. Ausgehen nach Einbruch der Dämmerung, besser nicht...
-
Eine tolle Altstadt hat Panama Stadt zu bieten
-
Das moderne Panama ist eben nur eine Großstadt
-
Die Altstadt meist top restauriert
-
Ausblick vom Fischmarkt auf die Altstadt
-
Die Skyline von Panama Stadt
-
Willkommen in Panama
-
Am Abend von unserem ersten Hotel
-
Hotel zu teuer also mal wieder umziehen.
-
Teile der Altstadt sind - zum Glück - noch nicht restauriert. Hat dann auch Charme