Seite wählen
Das Ohr von Winnie / Arztbesuch in Santa Fe – Bantayan

Das Ohr von Winnie / Arztbesuch in Santa Fe – Bantayan

Bereits am Sonntag fing es leicht an zu schmerzen, naja. Die Behandlung erfolgte mit einer rohen Zwiebel sowie Reiki von Christl. Soweit war dann alles OK und der Schmerz lies nach. Heute Nacht ging es dann wieder los und wir sind dann mal zum Dorfarzt in Santa Fe. So eine nette Behandlung wünsche ich mir auch in Deutschland. Problem kurz der Empfangsdame geschildert und nach kurzer Wartezeit wurde dann im Warteraum Fieber gemessen ( 36,2° ), Blutdruck geprüft ( 120 / 90 oder so… ) und gleich mal auf die Waage ( 78,2Kg. –> Geil, schon 1-2 Kilo abgenommen ). Schwups war die Krankenakte angelegt, Dann nach weiterer kurzer Wartezeit ab zum “ Oberarzt “ Super nett der Kollege, Problem ebenfalls geschildert. Ein kurzer fachmännischer Blick mit der Handy Taschenlampe ins Ohr genügte für eine Diagnose. Wahrscheinlich ging es auch so schnell, weil kurz vor mir ein Schwede mit identischen Symptomen beim gleichen Arzt war. Also ab zur Apotheke. Hoffen wir mal, dass das Ohr jetzt kurzfristig Ruhe gibt ( Ich sag nur Männerschnupfen ).

Ärztezentrum Santa Fe / Bantayan

Ärztezentrum Santa Fe / Bantayan

Reisetag Malapascua / Bantayan

Reisetag Malapascua / Bantayan

Nun war es soweit. Wir mussten unser Paradies verlassen, aber das Wetter wurde eh schlechter. Genau richtig für ein Reisetag……. so dachten wir. Los ging es bei hohem Seegang mit einem Bangka ( Holz Boot Fähre ). Die Überfahrt war ja noch ganz witzig, aber da das Schiff nicht direkt am Pier anlegen konnte ( sofern überhaupt vorhanden ), mussten wir in kleinere Boote umsteigen. Für uns ungeübte Langnasen in Badelatschen gar nicht so einfach. Letztendlich sind wir aber wohlbehalten an Land angekommen. Na kurzer Wartezeit in Maya – bis der Bus dann endlich mal voll war – ging es weiter nach Don Pedro. Von dort ging es weiter mit dem Tricycle (https://youtu.be/gzmlq3xvj1w) zum Fähranleger nach Hangnaya. Dort wartete bereits die Liniengaleere zur Überfahrt nach Bantayan Island. Die Überfahrt war aufgrund des Seeganges ein weiteres Erlebnis ( Die Fähre stand wohl kurz vor der Verschrottung, aber das sind wir ja bereits von unseren asiatischen Freunden gewohnt ). Erst beim zweiten Versuch hat es dann mit dem Anlegen geklappt. Eine sehr wackelige Angelegenheit....  Wir waren sehr froh, als wir wieder festen Boden unter den Beinen hatten. Kurz darauf riss dann ein fettes Haltetau, aber da waren wir schon von Bord(https://youtu.be/BmyJp_lPMUM).

 

Malapascua

Malapascua

Das Sinulog Festival war wirklich ein tolles Erlebnis, aber jetzt sind wir froh aus dem Grossstadtdschungel wieder raus zu sein und genießen die Zeit auf der wunderschönen Insel Malapascua. Was wir hier so den ganzen Tag machen ? In der Hängematte entspannen, auf das türkisblaue Meer schauen, schnorcheln und einfach mal alle Fünfe gerade sein lassen.

 

Unsere Tage in Cebu

Unsere Tage in Cebu

Nach dem langen Weg via Düsseldorf und Hongkong sind wir endlich in Cebu angekommen. Dort erwartete uns bereits die erste Überraschung. Auf einem Schild sah ich den Namen von Christina und dachte, was’n hier los. Das waren die Damen der Fluggesellschaft, die uns freundlich mitteilten, dass Christl’s Rucksack in Hongkong stehen geblieben ist ( wir erinnern uns an den instabilen Gurt in Hamburg…).  Der Rucksack wurde dann Abends in Hotel geliefert, somit alles bestens. Wir waren ja eh entspannt. Ab ins Taxi uns zu unserer Unterkunft Pensionne La Florentina. Tagesablauf wie folgt, Ausschlafen, frühstücken, akklimatisieren, Stadt erkunden, Essen und Abends auf ein Bierchen. Aktuell wird in Cebu das Fest “ Sinulog “ gefeiert (Santo Nino, das heilige Kind von Cebu, ist der Anlass, zu dessen Ehren alljährlich das Sinulog Festival gefeiert wird. ) Hier ist mächtig was los. Sehr geil ! Da feiern wir gern mit. Hier ein paar Eindrücke aus Cebu City