von outofsteilshoop | Mai 6, 2017 | 1. Weltreise, Big Corn Island, Costa Rica, El Rama, Nicaragua, Panama, Panama Stadt, Quesada
Am Donnerstag, den 04.50.2017 haben wir bei schönstem Wetter unser Paradies verlassen. Zunächst ging es per Fähre von Big Corn nach Bluefields. Mit Wind und Wellen im Rücken dauerte die Fahrt nur 5,5 Stunden. Schnell den Anleger wechseln, von wo die Panga nach El Rama fährt. Wir hatten Glück und konnten gerade noch die letzten Plätze 19+20 sichern, dann war das Boot voll. El Rama erreichten wir dann zwei Stunden später. Angekommen in dem kleinen Ort, kauften wir uns sofort Tickets für die Busfahrt am nächsten Morgen mit um 04:00 Uhr, damit waren die Sitzplätze gesichert, denn wir hatten wirklich kein Bock die 7 Stunden zu stehen. Danach ging es ab ins Hotel, da man uns ja schon kannte ging das Einchecken ganz schnell und wir gönnten uns an alter Wirkungsstätte eine leckere Ceviche. Für ein paar Stunden ging es dann noch ins Bett, denn der Wecker klingelte bereits im 03:25 Uhr. Pünklich um 04:00 Uhr verliessen wir El Rama mit Ankunft in San Carlos um 11:00 Uhr ( bei strömenden Regen ). Ebenfalls an alter Wirkungsstätte gab es am Terminal ein tolles Frühstück. Auch hier kannte man sich bereits 😉 Der Minibus zur Grenze ging dann um 12:00 Uhr. Immigration, Geldwechsel und Toilette, das war schnell erledigt. Um 13:30 Uhr verliessen wir die Grenze ( bereits in Costa Rica ) in Richtung Quesada. Die 107 Kilometer schafften wir in 3,5 Stunden. Schnell ein Zimmer suchen, Abendessen ( Ceviche ) und schlafen. Wir waren sehr sehr müde an diesem Abend. Unseren Flug von San Jose nach Panama hatten wir für 18:45 Uhr gebucht, viel Zeit um auszuschlafen. So verdaddelten wir den Vormittag, genossen am Mittag eine weitere Ceviche bevor wir den 13:00 Uhr Bus in Richtung San Jose bestiegen. Am Flughafen sind wir um 16:00 Uhr angekommen ( wieder mega Regen ). Kurz ne mega teure Pizza am Flughafen, der Flieger in Richtung Panama City hob fast pünktlich ab. Landung dann in Panama City um 21:37 Uhr ( + 1 Stunde, wir nähern uns Deutschland ein wenig ). Mit dem Taxi ( Bus am Abend zu unsicher ) ging es zu unserem vorgebuchten Hotel. Noch schnell in den Minimarkt um Wasser zu kaufen und jetzt aber ins Bett. Willkommen in Panama ( Nach 61 Stunden Reisezeit inkl. 2 Übernachtungen…. Puuuuhhhhh ). Erster Eindruck: Wir könnten auch in einer asiatischen Großstadt sein. Hatten wir ja lange nicht.
von outofsteilshoop | Apr. 25, 2017 | 1. Weltreise, Big Corn Island, El Rama, Nicaragua, San Carlos
San Carlos nach El Rama:
Schwitzen, Wälzen, Trinken, Toilette …. So haben wir die letzte Nacht verbracht. An Schlaf war kaum zu denken, denn es war mörderisch heiß in unserem Zimmer. Die USD 5,00 “ on top “ für die Klimaanlage wollten wir uns sparen. Am nächsten Tag waren wir aber von diesem Spargedanken geheilt und bestellten einen weiteren Ventilator – der an der Decke hatte nur die Super-Stufe und war zudem viel zu laut – und die Fernbedienung für die Klimaanlage. Der Ventilator kam, aber auf die Fernbedienung für die Klimaanlage warten wir noch heute 😉 Zum Glück kühlte es sich an diesem Abend auf ca. 27 Grad ab. Wir konnten ganz gut schlafen, um 07:00 Uhr ging es allerdings mal wieder früh raus aus den Federn. Der Bus nach El Rama – Fahrtzeit 7 Stunden – geht täglich um 09:00 Uhr. Vorher gab es noch ein schickes Frühstück. Von San Carlos gibt es lediglich einen Bus am Tag, dieser war entsprechend mega-proppe-voll. Nach Ankunft in El Rama war ein Hotel schnell gefunden. Bei der Suche entdeckten wir auch gleich ein Ceviche Restaurant. Das Abendessen war gesichert. Nach dem Abendessen besorgten wir uns die Tickets für die Liniengaleere von El Rama nach Bluefields ( 05:00 Uhr an der Fähre und Abfahrt um 05:30 Uhr ). Den Abend liessen wir bei Cuba Libre + Co sowie weiterer Reiseplanungen ausklingen.
El Rama via Bluefields nach Big Corn Island:
Wir kamen in das erste Boot ( Ingesamt fuhren wohl so 4-5 Boote an diesem Morgen ) und erreichten Bluefields um 07:30 Uhr. Die Fahrt auf dem Rio Siquia war entspannt, die Landschaft schön aber das Boot war viel zu schnell um diese genießen zu können. Nach der Ankunft in Bluefields ging es gleich zum Ticketverkauf für das Boot nach Big Corn Island. Die Tickets hatten wir 30 Minuten später in der Hand. Da wir noch ein wenig Zeit hatten, gönnten wir uns eine gute Frühstücks-Grundlage. Der Dampfer legte dann pünktlich um 09:30 Uhr ab. Da war ordentlich was los auf dem Schiff. Da wir erst gegen 08:30 Uhr auf das Schiff sind, waren alle “ normalen “ Sitzplätze schon vergeben. Die Christl hat es sich auf einer Fischkiste gemütlich gemacht, ich hatte mir als Sitzmöglichkeit ein Motorrad ausgesucht. Wie vorher angesagt kamen wir nach ca. 6 Stunden auf Big Corn Island an. Die Insel wurde uns von vielen Reisenden angepriesen. Mal schauen ob sich die 4 tägige Anreise lohnen wird. Nach Ankunft machten wir uns dann gleich auf “ Hotelsuche “ Ein Karibianer begleitete uns ein wenig und zeigte uns ein paar Unterkünfte. Nachdem wir die Lage hier gecheckt hatten entschieden wir uns für das traumhafte “ Princesa de la Isla “ Das ist nicht unserer Preisklasse ( nach zähen Verhandlungen sind wir bei USD 45,00 gelandet ) aber wir wollen es ja auch schön haben im Paradies. Da die Schnellfähre nur 1 x pro Woche von und nach Big Corn Island fährt ( zurück nach Bluefields immer Donnerstags ) mussten wir uns wohl übel – zunächst !! – für 8 Nächte einquartieren 😉 Wir sind dann zum Sonnenuntergang noch ins Wasser und dann noch kurz in die “ Stadt „. Dort haben wir schick und teuer gegessen ( Christl = Red Knapper Filet und Winnie = Jalapeño Shrimps ). Zwischendurch haben wir uns mit einer Riesen Flasche Wasser eingedeckt. So jetzt müssen wir uns nur noch Geld holen und uns etwas günstigere Möglichkeiten zum Essen suchen. Dann ist der Drops gelutscht.