Seite wählen
Die Höhlentempel von Badami + Tempelanlage Pattadakal ( Video )

Die Höhlentempel von Badami + Tempelanlage Pattadakal ( Video )

Link zum Video: https://youtu.be/1uyql1ZJS0Q

Wissenswertes aus Wikipedia zu den Höhlentempel in Badami –> Ein Höhlenkomplex mit drei hinduistischen Höhlen und einem Jain-Heiligtum befindet sich am Nordrand des südlichen Berges; die Höhlentempel wurden in mühevoller Arbeit aus dem harten rötlichen Sandstein gehauen. Die niedrigste und dem Ort am nächsten gelegene Höhle ist Höhle I, die höchstgelegene ist Höhle IV. Zwischen der zweiten und dritten Höhle befindet sich zudem noch eine kleinere, unvollendete Höhle bzw. Grotte. Die Höhle I ist Shiva gewidmet, die Höhlen II und III Vishnu, die Höhle IV ist eine Jaina-Höhle. Die Höhlen werden der frühen westlichen Chalukya-Kunst zugerechnet, stammen aber aus unterschiedlichen Jahrhunderten ( z.B. Höhle 1 aus dem 6/7 Jahrhundert ).

Nachdem wir uns bereits am Vortag einen kurzen Überblick verschafft hatten, ging es heute zunächst zu den Höhlentempeln von Badami. Nur ca. 10 Gehminuten liegen die mega geilen Tempel von unserer Unterkunft entfernt. Eintritt zu den Höhlen INR 300,00 pro Person für Ausländer, wie wir finden viel zu hoch ( Einheimische zahlen INR 25,00 ). Am Vormittag liegt der Höhlenkomplex noch im Schatten, wir bestaunten die Handwerkskunst der Höhlen für ein paar Stunden. An den Höhlen lernten wir eine Familie aus der Provinz Andhra Pradesh kennen, kurzerhand wurden wir zu einem Besuch eingeladen. Wir tauschten Telefonnummern aus, mal schauen ob es unsere Reiseroute zulässt. Der Tag ist noch jung, wir entschieden uns dafür eine weitere Tempelanlage ( Pattadakal ) anzuschauen, die ca. 20 Kilometer von Badami entfernt liegt. Ein “ Linienbus “ fährt leider nicht, wir entscheiden uns für die Luxusvariante per TukTuk ( INR 500,00 – Hin und Rücktour – nach harten Verhandlungen ). An der Anlage angekommen ging es erstmal wieder zum „Ticketoffice“ Stolze INR 600,00 pro Person werden hier von Ausländern verlangt ( Der Einheimische zahlt das 15-fache weniger ). Völlig übertrieben und unfair wie ich finde, die Christl kann mich auch nicht besänftigen, lässt mir meinen Raum für die nächsten 1,5 Stunden 😉 Trotzdem eine schöne Anlage, die ich aber nicht so richtig genießen konnte 😉

Nach dem Besuch genehmigten wir uns ein schmackhaftes Abendessen und später noch ein Bierchen. Badami gefällt uns mal wieder super gut. Auf die Reiseleitung ist eben Verlass.

Link zum Video: https://youtu.be/1uyql1ZJS0Q

Reisetag von Hampi via Hospet und Ilkal nach Badami

Reisetag von Hampi via Hospet und Ilkal nach Badami

Nach 3 schönen Tagen im wundervollen Hampi geht die Reise nun weiter nach Badami. Zunächst ging es mit dem Bus von Hampi nach Hospet ( 30 Minuten ). Da die Direktverbindung von Hospet nach Badami erst am frühen Nachmittag startet – und wir ja vorankommen wollen – haben wir uns für die Teilstrecke nach Ilkal entschieden. Wie so oft an den Busterminals bekommt man schnell und unkompliziert eine Auskunft. Auch um die Ticketpreise muss man sich hier keine Sorgen machen, denn es gibt feste Fahrpreise – so als dicker Daumen INR 1,00 pro Kilometer – und fast immer auch ein Fahrschein ( oder mehrere ). Also kein nerviges Verhandeln vorab….. Nach ca. 3 Stunden haben wir dann Ilkal erreicht und von dort ging es gleich in den nächsten Bus nach Badami ( ca. 2 Stunden ). Badami erreichten wir dann am frühen Nachmittag. Unterschlupf fanden wir im Rajsangam International Hotel zu INR 1600,00 die Nacht ( Hui, ganz schön teuer ). Alle wie immer sehr nett hier. Auf dem Weg zum Hotel hatten wir schon ein nettes Restaurant mit Garten gesehen. Da haben wir uns erstmal ein Thali gegönnt. Vollgefressen ging es dann weiter den Ort zu erkunden. Die Sehenswürdigkeiten sind mal wieder entspannt zu Fuss zu erreichen. Zunächst ging es auf ins Gebirge, schöne Felsformationen mit ein paar Tempeln. Der Rundweg führte uns dann zum See an dem ein mega schöner Tempel liegt. Es ist bereits spät am Nachmittag, das Licht ist phantastisch. Badami gefällt uns sehr gut, denn die Sehenswürdigkeiten liegen gleich um die Ecke, die Menschen sind sehr nett hier, es gibt viele einfache, günstige und leckere Restaurants und auch mal wieder einen Supermarkt in dem wir ein paar Süßigkeiten kaufen können ;-).  Willkommen in Badami !