von outofsteilshoop | Okt. 26, 2016 | 1. Weltreise, Indonesien, Jakarta, Singapore, Yogyakarta
Für den Reisetag haben wir uns mal wieder für den Nachtbus entschieden. Wir konnten bis 14:00 Uhr in unserem Zimmer bleiben. Der Bus fuhr pünktlich um 15:30 los. Angekommen in Jakarta sind wir am nächsten morgen um 05:00 Uhr. Mit dem Flieger ging es dann weiter nach Singapore. Dort angekommen sollte es nicht lange dauern um auf Susanne und Klaus zu treffen.
Dann war es endlich soweit. Die beiden kamen von einem anderen Terminal und erspähten uns am Ausgang. Ein tolles Wiedersehen in Singapore. Man haben wir uns alle gefreut.
Wir sind dann alle zusammen mit dem Taxi ( Klaus hat einen ausgegeben ) zum Apartment. Dort angekommen, hieß es erstmal auspacken und duschen. Am Abend haben wir uns auf die erste Entdeckertour in Singapore gemacht. Ein langer aber super toller Tag geht zu Ende.
Schön, dass Ihr da seid !
von outofsteilshoop | Okt. 25, 2016 | 1. Weltreise, Indonesien, Yogyakarta
Insgesamt haben wir 7 Nächte in Yogyakarta verbracht. Ein angenehmer Ort um die Seele baumeln zu lassen. Unsere Unterkunft haben wir nach der ersten Nacht gewechselt. Die neue Unterkunft ( Nur 20 Zimmer mit einem schönen Innenhof und Garten ) hat uns sofort gefallen, wenn auch ein wenig teurer. Die letzten Tage in Asien haben wir uns mal was gegönnt. Ausser den separate beschriebenen Ausflügen haben wir viel gelesen, geschlafen, super toll gegessen und uns ein wenig die Stadt angeschaut. Schaut Euch dazu gern die Bilder an.
von outofsteilshoop | Okt. 24, 2016 | 1. Weltreise, Indonesien, Yogyakarta
Bevor wir uns auf den Weg nach Jakarta machen, galt es noch ein Pflichtprogramm in Yogyakarta abzuhaken. Der Prambanan Tempel östlich von JOGJA gelegen. Es handelt sich hier um die größte hinduistische Tempelanlage in Indonesien und einer der größten von Südostasien. Die Anlage setzt sich aus acht Hauptschreinen oder – Tempeln zusammen, sowie mehr als 250 Einzeltempeln, die die Hauptschreine umgeben. Die drei größten Schreine sind den drei Göttern Shiva dem Zerstörer, Vishnu dem Bewahrer, und Brahma dem Schöpfer geweiht. Baubeginn im 9. Jahrhundert, der Wiederaufbau wurde 1918 gestartet und noch nicht abgeschlossen. Der Merapi hat dann der Tempelanlage fast den Rest gegeben. Mit dem Ausbruch am 27.05.2006 ging wieder viel zu Bruch. Die Aufbauarbeiten, sofern überhaupt noch möglich, werden noch Jahre oder Jahrzehnte in Anspruch nehmen.
Nach wir ausgeschlafen hatten ging es am Mittag ( nach Frühstück und Mittagessen ) auf zur lediglich 45 Minuten entfernten Tempelanlage. Begleitet wurden wir von einen Damen Trio – Drei junge Studentinnen aus JOGJA – die im gleichen Restaurant wie wir gegessen haben. Bereits auf der Hinfahrt begann es zu regnen. Einerseits super – weil dann weniger Touristen unterwegs sind – andererseits nervig, weil wir Regen nicht mögen.
Angekommen in Prambanan ging es einen kurzen Fußmarsch zur Tempelanlage. Wir verbrachten 3-4 Stunden und genossen die tolle Aussicht auf die Anlage sowie den allzeit gegenwärtigen und toll anzuschauenden Gunung Merapi.
Ein klasse Ausflug. Man kann es nicht vergleichen aber der Prambanan hat uns besser gefallen als der Borobudur. Gute Nacht John Boy
von outofsteilshoop | Okt. 21, 2016 | 1. Weltreise, Indonesien, Yogyakarta
Nein nicht Bosporus – Istanbul / Türkei sondern BOROBUDUR – Indonesien !
Der Borobudur ist eine der der größten buddhistischen Tempelanlagen in Südostasien. Erbaut wurde die Pyramide vermutlich zwischen den Jahren 750 und 850. Durch diverse Vulkanausbrüche und üppig gedeihende Vegetation “ verschwand “ die Anlage und wurde erst im Jahre 1814 wiederentdeckt. Im Jahre 1835 erblickte die Anlage wieder Tageslicht und zwischen 1973 und 1984 wurde die Anlage restauriert und erstrahlt nun wieder im alten Glanz.
Wie immer machten wir uns mit den lokalen Fortbewegungsmitteln auf zur Besichtigung. Ca. 1 Stunde mit dem Minibus und schon ist man dort. Glück im Unglück, denn bei unserer Ankunft regnete es. Nicht schön aber gut für uns, denn somit hatten sich nur wenige Touristen auf der Anlage verloren. Wir genossen ein paar Stunden die Aussicht und dieses tolle Bauwerk. Es ist doch immer wieder erstaunlich was der Mensch alles so auf die Beine stellen kann. Damals dann mit einfachsten Hilfsmitteln.
Am Ausgang hat sich eine ganze “ Stadt “ von Souvenirhändlern entwickelt. Wer soll das alles kaufen. Echt abartig……
Zum Sonnenuntergang kamen wir dann wieder in JOGJA an. Mal schauen was wir noch so machen.
von outofsteilshoop | Okt. 17, 2016 | 1. Weltreise, Cemoro Lawang ( Gurun Bromo ), Indonesien, Yogyakarta
Tja was machen wir nach dem Frühstück ? Wir sehnten uns nach Warmwasser und einem tollen Bett. Eigentlich haben wir keine Lust auf so hektische Ausflüge aber die Sehnsucht nach ein wenig Luxus hat uns dazu bewogen uns auf nach Yogyakarta zu machen.
Nach dem Frühstück ging es also zurück in unsere Höhle und wir packten unsere sieben Sachen. Auf dem Weg zum Homestay hatten wir bereits den Bus erspäht und uns zur Abreise “ angemeldet “ Maximal 15 Leute finden in dem Minibus Platz. Am Bus mit Sack und Pack angekommen wurden unsere Rucksäcke auf dem Dach verstaut und los ging es.
Yogyakarta haben wir dann am gleichen Tag um 22:00 Uhr erreicht. Der Bus hat uns im Zentrum abgesetzt und dort wartete bereits ein Schlepper auf uns. Wir waren von der Fahrt sowie der kurzen Nacht etwas müde und deshalb ließen wir uns “ mitschnacken “
Das Guesthouse / Losmen geht so …., aber für eine Nacht ist es OK. Wir sind dann gleich ab in die Falle. Mal schauen wie es tagsüber hier aussieht ( Ich “ Winnie “ war zwar schon mal hier, aber das ist 20 Jahre her……