von outofsteilshoop | Dez. 11, 2016 | 1. Weltreise, Mexiko, San Cristobal, Tziscoa
Zum Frühstück gab es die Reste vom Vortag ( Europäisches Baguette mit Käse und / oder Schinken ). Los ging es mit dem ADO Bus um 10:45 Uhr in Richtung Comitán. Nach schnellen 2 Stunden sind wir in Comitán dann in einen Colectivo umgestiegen. Den Ortseingang von Tziscao haben wir nach einer weiteren Stunde erreicht. Am Highway wartete bereits ein Taxifahrer sowie mehrere Tuk Tuk Kollegen. Wir haben uns von dem Taxi Kollegen mitschnacken lassen, dieser hat uns dann direkt an den See ( unser Ziel die Lagos de Montebello ) gebracht. Dort haben wir uns schnell für eine einfache aber schicke Cabaña am Urwald entschieden. Das ist schon spannend hier, denn die Grenze zu Guatemala liegt nur 800 Meter hinter uns. Was ist daran spannend kann man sich fragen…… Naja, Entführungen, Überfalle und der Drogenkrieg sind noch immer Programm ( Wir fühlen uns sicher, die Touristengebiete sind meist nicht betroffen weil diese eine nicht unerhebliche Einnahmequelle für Mexiko darstellen ). Den Rest des Tages haben wir die Gegend am See ein wenig erkundet. Das Abendessen gab es dann auch unter freiem Himmel an einem Restaurant am See ( Frischer Fisch aus dem See für Christl und einen Pollo Milanese für Winnie ). Das Wetter wurde zunehmend schlechter, wir verkrochen uns in unserer Cabaña ( Tziscao liegt so auf 1600m und uns ist kalt ). Also noch kurz ne warme Dusche und ab ins Bett. Noch ne Runde lesen und Licht aus. Es ist schön ruhig hier aber irgendwas krabbelt da am Haus lang. Naja, solange die Ratten oder ähnliche Viecher nicht ins Innere kommen, solls uns egal sein.
Gute Nacht Tziscao. Wir glauben bei gutem Wetter kannst Du echt ne Perle sein. Mal schauen was am nächsten Tag so geht.
von outofsteilshoop | Dez. 11, 2016 | 1. Weltreise, Mexiko, San Cristobal
Eines vorab, San Cristobal ist eine super tolle Stadt. Schon mal auf La Gomera bei den Hippies gewesen ? Hier in San Cristobal hat sich eine ähnlich entspannte Szene entwickelt. Wie wir schon von vielen gehört haben und nun auch selbst feststellen können, ein Ort zum versacken und abhängen. Im Stadtkern alles paletti aber geht man ein paar Schritte weiter so kommt man schnell zum “ Gürtel des Elends “ Es ist schon krass wie nah Wohlstand und Armut beieinander leben. Wie auch schon in den Orten vorher, wird in San Cristobal kräftig der Feiertag um die heilige Jungfrau von Guadeloupe gefeiert. Es wird kräftig gebetet, viel gegessen, musiziert und vor allem geböllert. Wir hatten kurz mit Hans telefoniert und er meinte nur “ wasn da fürn Krach “ Los geht es immer um 05:00 Uhr morgens. Erstmal läuteten irgendwelche Glocken, dann ging die Böllerei los ( Minimim Vogelschreck Level ). Mit schlafen war Nachts nicht viel. Also was ging so in San Cristobal ? Zunächst einmal, die Kamera funktioniert wieder 1a. Dafür gab es ein kleines Trinkgeld und einen Drücker für die Reparatur Dame. Ich habe mir eine tolle Massage gegönnt und wir haben viel bei den Feierlichkeiten zugeschaut. Eigentlich wollten wir hier noch länger bleiben, da ab San Cristobal einiges geht. Wir haben uns dann aber entschieden – es war uns Nachts auch zu kalt – die umliegenden Sehenswürdigkeiten direkt anzuschauen. Eben genau nach unserem entspannten Tempo. Tagesausflug kann eben jeder. Leider konnte ich nicht weiter zur Massage. Das hat wirklich gut getan ( Danke an Elena von MAE Masajes 😃 ) . Also auf zu den Lagos de Montebello.
von outofsteilshoop | Dez. 8, 2016 | 1. Weltreise, Chiapa de Corzo, Mexiko, San Cristobal
Nach dem Ausschlafen ging es per colectivo erstmal zum Highway. Dort ging es weiter per colectivo nach San Cristobal. Das ganze hat dann so 2 Stunden gedauert. In San Cristobal angekommen ging dann das übliche “ wir suchen eine Unterkunft “ Spiel wieder los. Wir haben uns ein wenig schwer getan, denn die Auswahl ist immens. Natürlich haben wir wieder eine tolle und Budget freundliche Unterkunft gefunden. Zwischendurch haben wir noch die Kamera zur Reparatur abgegeben ( es gab tatsächlich 2 Reparaturshops , warum auch nicht, denn wir sind hier ja nicht am Ende der Welt…. ) . Gegen Abend sind wir dann zu einem Aussichtspunkt und zum Abendessen haben wir uns eine Pizza gegönnt. Da San Cristobal auf ca. 2100m liegt wird’s hier Abends knackig kalt. Da kam uns der schön warme Platz am Pizzaofen sehr gelegen. Die Pizza war super und die frisch gemixte Sangria schmeckte vorzüglich. Gute Nacht San Cristobal. Der erste Eindruck wie fast immer , ne tolle Stadt.