Den ersten Tag haben wir dem – auf einer vorgelagerten Insel befindlichen – Fort gewidmet. Liegt nur ein paar Bootsminuten vom Strand entfernt. Hier liegt einiges an Fähren, die das Inselfort verbinden, am heutigen Tag wird gewartet bis gerade mal ein Boot voll wird. Zum Glück waren wir spät dran, Wartezeit nur 5 Minuten. Vorher Schwimmwesten anziehen und los geht die kleine Seereise. Die ganze Insel besteht aus Fort oder anders herum. Bei schönstem Wetter haben wir das Fort in ca. 2 Stunden umrundet. Nichts weltbewegendes aber schön hier auf der Fort-Insel ist es allemal. Den Rest des Nachmittags haben wir mit der Erkundung des Ortes bzw. mit der Organisation der Weiterreise verbracht. Es ist sehr warm hier – 34° im Schatten, gefühlt sollen es 39° Grad sein. Es ist aber nicht hier Hitze, die uns schachmatt setzt sondern die Luftfeuchtigkeit. Der Schweiss läuft und läuft obwohl man sich nicht bewegt. So gingen wir den 2. Tag noch etwas entspannter an. Die Weiterreise ist geklärt und das Busticket ist gekauft. Wir haben uns heute den Strand vorgenommen. Es ist wirklich sehr schön hier, ein Traumstrand.
Noch ein wenig zu Malvan…. Der Ort gefällt uns super gut. Sehr wenig Touristen und wenn dann zu 99,99% lokale Touris. Denen wird natürlich etwas geboten, Bananenboot, Schnorcheln, Tauchen, Bootsfahrten zum Sonnenuntergang, Parasailing und Strandleben inkl. Getränke und Essen. Das alles sehr sehr einfach und auf Sparflamme. Wie lehnen uns bei einem „Lemon-Soda“ zurück und freuen uns mit den lokalen Touristen. Die haben sehr sehr viel Spaß. Schnorcheln hatten wir auch dem Zettel aber die Schnorchelei findet in unmittelbarer Nähe zum Hafen statt. Wir meinen, das kann nicht so schön sein. Genauso wenig wie die vielen Tauchangebote am Strand, die Stände sind aber nicht besetzt. Da lassen wir auch die Finger davon. Der Ort selbst ist mega, schöne viele kleine Restaurant und Teestuben. Der Strand, Malvan lebt von der Fischerei ! Es gibt einige Unterkünfte auch am Strand, die uns für aber nicht bezahlbar sind ( ab EUR 40,00 die Nacht ). Der Strand wunderschön mit Palmen gesäumt mit tollem Sand. Der Strand ist leider dreckig – macht eben keiner sauber, da keine Touris – und der Strand ist voller Fischabfälle. Ist eben ein Fischereiort. Wir lassen jetzt mal Malvan, Malvan sein und hoffen, dass sich der Tourismus hier sehr sehr langsam entwickelt.
-
Wer hat jetzt Vorfahrt ?
-
Malvan "Stadt"
-
Malvan "Stadt"
-
Beim Großhändler um die Ecke
-
Gewürze und Tee, klasse Auszahlung das duftet....
-
Aktivitätencenter am Strand
-
Anleger
-
Blick vom Anleger auf den Hafen
-
Auf geht es zur Festungsinsel
-
Warten auf das Boot
-
Immer schön mit Schwimmweste
-
Sindhudurg Fort
-
Sindhudurg Fort
-
Sindhudurg Fort
-
Sindhudurg Fort
-
Sindhudurg Fort
-
Blick vom Sindhudurg Fort
-
Es geht zur zurück zum Festland
-
Blick auf den Hafen
-
Hafen
-
Für die vielen Hunde und Vögle gibt es hier einiges abzustauben
-
Zu heiß für irgendeine Bewegung
-
Nachmittag am Strand
-
Nachmittag am Strand
-
Nachmittag am Strand
-
Auch die Tiere genießen den Nachmittag am Strand
-
Strandübergang
-
Was ist das denn ?
-
Fischmarkt direkt am Strand. Es wird fangfrisch verkauft
-
Trinkpause mit viel Spaß
-
Romantischer Sonnenuntergang