Wissenswertes zu Plovdiv “ In Bulgarien erzählt Plovdiv eine lange Geschichte: Die Stadt wurde um 6000 vor Christus gegründet. Die Thraker, die Römer, die Slawen, die Osmanen, die Russen, die Bulgaren: Im Lauf der Jahrhunderte eroberten viele Völker die Stadt und hinterließen ihre Spuren. Plovdiv in Bulgarien ist die älteste Stadt Europas und wurde um 6000 vor Christus gegründet. Die zweitgrößte Stadt Bulgariens hat heute rund 400.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Wer durch Plowdiw spaziert, stößt überall auf Spuren der ehemaligen Herrscher “
Die Altstadt von Plovdiv ist nur 15 Gehminuten von unserer Unterkunft entfernt, schön zentral also. Es ist mega schön hier in der Altstadt. Viele Restaurant und Bars laden zum Essen, Trinken und Verweilen ein. Bei den Temperaturen ist nicht viel los, wir lassen uns durch die Gassen treiben und saugen die Atmosphäre auf. Natürlich führte uns unser Rundgang auch am Amphitheater Theater von Philippopolis ( früherer Name von Plovdiv ) vorbei. Wie der Zufall es wollte gibt es heute auch ne Vorstellung in dem historischen Theater. Das Ticket zu EUR 12,50 pro Person, Beginn 21:00 Uhr. Heute auf dem Plan die 9. Sinfonie von Beethoven. Das war ein klasse Abend bei schöner Musik + Chor und natürlich der mega “ location “ Das macht echt Lust auf mehr….
-
Am Römischen Stadion
-
Bis 30.000 Menschen hatten darin Platz
-
Die Dschumaja Moschee aus dem 15-17 Jahrhundert
-
Das antike Theater
-
Reisen mit Christina wie immer 1A
-
Blick auf Plovdiv
-
Mit mir ist Reisen auch ne glatte 1 😉
-
Historische Altstadt
-
Historische Altstadt
-
Historische Altstadt
-
Das archäologische Museum
-
Sveti Konstantin i Elena Kirche
-
Im Hintergrund, die Sveti Konstantin i Elena Kirche
-
Häuser, aus der Ära der Nationalen Wiedergeburt
-
Häuser, aus der Ära der Nationalen Wiedergeburt
-
Häuser, aus der Ära der Nationalen Wiedergeburt
-
Häuser, aus der Ära der Nationalen Wiedergeburt
-
Ein Wiedergeburtshaus haben wir uns angeschaut.
-
Häuser, aus der Ära der Nationalen Wiedergeburt
-
Häuser, aus der Ära der Nationalen Wiedergeburt
-
Häuser, aus der Ära der Nationalen Wiedergeburt
-
Häuser, aus der Ära der Nationalen Wiedergeburt
-
Häuser, aus der Ära der Nationalen Wiedergeburt
-
Häuser, aus der Ära der Nationalen Wiedergeburt
-
Häuser, aus der Ära der Nationalen Wiedergeburt
-
Am Abend im antiken Theater
-
Am Abend im antiken Theater
-
Am Abend im antiken Theater
-
Altstadt am Abend
-
Altstadt am Abend