von outofsteilshoop | Jan. 22, 2017 | 1. Weltreise, Belize, El Remate, Guatemala, San Ignacio
Wir beschlossen dann ebenfalls San Ignacio und somit Belize zu verlassen. Für uns gibt es hier nix mehr zu holen. Natürlich werden wir hier noch weitere Ausflüge angeboten, aber das machen wir in ähnlicher Form dann in Guatemala. Da die komplette Strecke in lediglich 2,5 Stunden zu bewältigen ist ( nur 81 Kilometer ) haben wir es sehr entspannt angehen lassen. Locker ausschlafen, Rucksäcke packen und auf zum Busterminal. Mit dem Chickenbus ging es dann erstmal in das Grenzdorf „ Benque / Belize „ Dort schaufelten wir uns erstmal ein paar Tacos rein. Zu Fuss ging es dann zur Grenze. Was sehen unsere Augen 1 Kilometer vor der Grenze ? Genau eine Autowaschanlage, die auch Ceviche verkauft. Also gleich rein da auf eine Ceviche ( Auf Empfehlung eines Kunden bestellte ich diesmal Ceviche mit Rindfleisch ) und ein Bierchen. Was für ein Zufall im Fernsehen lief dann auch noch Fussball ( Belize gegen Honduras ). Die 6. Herren von Germania Schnelsen hätte besser gegen Honduras ausgesehen 😉 Das war schon mal ein nette Annäherung an Guatelmala. Also weiter die letzten Meter zu Fuss. Vor der Grenze noch unsere letzten Belize Dollar und Mexiko Peso ( Mist Kurs ) umgetauscht und schwups waren wir in Guatemala. Die Immigration in Guatemala sieht aus wie eine Hotel Rezeption. Eine offene Halle mit Fernseher ( da lief auch Fussball ). Nach ein wenig hin und her mit den Schleppern entschieden wir uns für ein Bierchen am Fluss. Auch hier tolles Wetter und nette Menschen. Das Bier ist hier schon mal viel günstiger als in Belize…. Es war bereits früher Nachmittag als wir den Bus nach El Remate bestiegen. 1,5 Stunden später erreichten wir dann diesen entspannten Ort. Eine günstige Unterkunft am Petén-Itza See war schnell gefunden. Da hat die Reise Christl mal wieder einen tollen Ort ausgepackt. Am Abend gab es dann noch Nudeln. Echt lecker aber jetzt schnell ins Bett. Wir sind sehr sehr Müde.
Das war ein toller Tag. Auch wenn es locker von Belize nach Guatemala ging sind die Spaziergänge über die Grenze immer etwas besonderes für uns. Allein die Autowäsche mit Restaurant und Sports Bar war der Kracher. Wie wir schon des öfteren unseren Familien und Freunden sagten „ Das Leben meint es gut mit uns „ Das müssen wir einfach nochmal loswerden, den Reisen bringt uns noch immer super viel Spaß
Willkommen in Guatemala @ outofsteilshoop.com
von outofsteilshoop | Jan. 21, 2017 | 1. Weltreise, Belize, San Ignacio
Mit Schlafen war nicht viel, den die Kollegen aus dem Hostel haben Vollgas ( Hans ) gegeben. Unser Freund „ Nate „ aus Kanada ( haben wir auf Caye kennengelernt ) tat so als wenn er der einzige Mensch auf der Welt ist. Naja um 03:00 Uhr hatte auch Nate den Kanal voll und endlich war es ruhig.
Samstag ist Markttag in San Ingacio also nix wie hin da. Was bietet sich da förmlich an, na klar ein Frühstück. Wie immer sehr lecker. Viele tolle Händler und ein wildes treiben. Eine traurige Botschaft erreichte uns auf dem Markt, den Miriam und Uli beschlossen noch am gleichen Tag abzureisen. Ein / Zwei Kaltgetränke hätten wir gern noch mit Euch zu uns genommen. Euch beiden eine gute Reise mit hoffentlich vielen Erlebnissen. Auf bald in good old Germany 😉
Um diesen Schock zu verdauen genehmigten wir uns erstmal eine Riesen Portion Eis. Kann auch sein, dass das Wetter der Grund dafür war. Wie immer strahlte uns die Sonne den ganzen Tag – ohne diese lästigen Wolken – an. Am Nachmittag nahmen wir dann an einer „ Leguan Tour „ teil. Wir sehen die Teile ja nun mehr oder weniger jeden Tag, aber mal so einen Vogel anfassen ist schon toll. Natürlich gab es auch das ABC der Leguane mit auf den Weg. In der Anlage werden kranke Tiere wieder aufgepäppelt, für Nachwuchs wird auch gesorgt. Eine klasse Tour mit Dauer von 1 Stunde. Weil der Tag so anstrengend war mussten wir uns erstmal ne Runde ausruhen. Abends ging es noch auf ein paar Nudeln zum Chinesen und dann aber endlich ins Bett. Hoffentlich ist Nate die alte Natter samt Kumpanen abgereist 😉
von outofsteilshoop | Jan. 20, 2017 | 1. Weltreise, Belize, San Ignacio
Unter uns ein Restaurant, war aber um 22:00 Uhr Feierabend, gegenüber ein Hostel mit feierwütigen jungen Damen und Herren. Die haben dann aber auch um 23:00 Uhr ins Bett gefunden und somit war Ruhe im Karton. Zimmer, Ort alles klasse. Miriam und Uli hatten sich die Ruinen ja schon angeschaut und waren davon sehr angetan. Tolle Ruinen und nix los. Das ist genau nach unserem Geschmack.
Also erstmal haben wir fett ausgeschlafen. Dann ging es zum späten Frühstück bzw. zum frühen Mittagessen auf den Markt. Dort stopften wir uns so richtig den Magen voll. Danach ging es dann am „ Macal River „ zu den Ruinen. Es war schon Mittag und es herrschte ein Bullenhitze. Wir sind so gegen 12:30 Uhr bei Ruinen angekommen. Es sollte sich bewahrheiten, nix los und sehr geil. Die Ruinen in toller Natur eingebettet genossen wir den ganzen Nachmittag in der Anlage. Eine schöne Abwechslung zum Strandleben. Wir schauten uns die ganze Anlage entspannt an und gammelten natürlich auch ein wenig rum. In der Anlage konnten wir wieder viele tolle Vögel beobachten. Darunter – das erste Mal live und in Farbe – mehrere Tucane ( Winnie wo ist das Fernglas…. ? Im Wanderschuh wie immer.. Mist ). Klasse die Teile mal in freier Wildbahn zu sehen. Der Tag schon jetzt ein voller Erfolg.
Rechtzeitig zur happy hour kehrten wir dann wieder in den Ort zurück. Wie der Zufall es wollte, kamen dann auch noch unsere Profi „ Bio-Winhändler „ dazu. Bei zwei / drei Kaltgetränken beschlossen wir gemeinsam zum Abendessen zu gehen. Da die beiden auch gleich um die Ecke wohnten, wählten wir das Restaurant unter unserer Unterkunft. Klasse Essen aber dann ins Bett, denn wir waren alle sehr sehr müde ( wir beiden vom fast Nixtun und Miriam und Uli hatten einen anstrengenden Ausflug hinter sich ;-)).
von outofsteilshoop | Jan. 19, 2017 | 1. Weltreise, Belize, Caye Caulker, San Ignacio
Nun hieß es also Abschied nehmen. Aber nur von Caye, denn Miriam und Uli steuerten ebenfalls als nächstes Ziel “ San Ignacio “ an. Mal schauen ob wir dort ein Wiedersehen feiern können 😉 Wir haben die Fähre ab Caye bis Belize City um 06:30 Uhr genommen. Unser Vorhaben, auf dem Weg nach San Ignacio wollen wir den Belize Zoo besuchen. Alles ganz entspannt, da der Zoo auf dem Weg nach San Ignacio liegt.
Den Zoo erreichten wir um kurz vor 09:00 Uhr. Aus einem Dokumentarfilm über den Urwald von Belize ist dieser Zoo entstanden. Auch als kleinster Zoo der Welt “ bekannt “ kann man hier ca, 130 Tiere / 45 Arten in einem tollen Stück Urwald anschauen. Das besondere daran, hier gibt es nur einheimische Tiere ( z.B. Notleidende oder von der Waldrodung bedroht… etc ). Ein Minizoo in einer super Anlage. Ein vielleicht “ Nachteil “ denn aufgrund der Vegetation und großzügigen Gehege, kann man manchmal die Tiere nicht sehen. So einfach ist das. Kein Bock auf Touris, dann verpiss ich mich mal…… So wollen wir die Tiere sehen… oder auch nicht. Es ist so und das finden wir toll !
Viele der Tiere haben eine meist traurige Geschichte, die den Besuchern auf einfache Weise dargestellt wird. Ein MUSS für jeden Belize Besucher !
Nachdem wir im Zoo so 4 Stunden verbracht haben ging es mit dem Chicken Bus weiter nach San Ignacio. Dort am Nachmittag angekommen haben wir uns schnell für eine tolle Unterkunft entschieden. Erstmal ging es dann in die Touristrasse. Super nett gemacht und wen sehen wir da… die Miriam und den Uli ! Was ist hier los, die beiden verschwitzt und mit hoch roten Köpfen. Kein Wunder bei den Temperaturen und nach der Besichtigung einer Maya Stadt. Da machen wir auch noch… Wir haben dann noch zwei / drei zusammen genommen ( Happy Hour ) und dann trennten sich unsere Wege. Wir haben uns noch ein paar Hot Dogs an der Straße gegönnt und dann ging es ins Bett.
Gefällt uns super hier in San Ignacio. Mal schauen was hier so geht ( Die Reiseleitung ist natürlich hoch motiviert und TOP informiert ).
von outofsteilshoop | Jan. 18, 2017 | 1. Weltreise, Belize, Caye Caulker
Auf Caye fahren – bis auf wenige Ausnahmen – nur Golf Carts. Ziemlich geil und entspannt. Unser Tipp dazu an die Locals, stellt doch bitte alle auf “ Elektro “ um, Danke ! Auch wenn Caye auf den ersten Blick sehr touristisch aussieht – ist es auch – gibt es dennoch ein paar schöne relativ einsame Ecken hier. Wie zum Beispiel unsere Unterkunft “ Ignacios Cabins “ Sehr schön gelegen, günstig und genau das richtige für uns. Auch wenn die Meinungen sehr unterschiedlich sind, Ignacio + Familie sind tolle Gastgeber ( Für uns genau richtig, weil wir nicht täglich in unnütze Gespräche verwickelt wurden. Die Gäste wurden weitestgehend von Ignacio + Familie ignoriert ). Das beste Beispiel, die Miriam und der Uli aus Augsburg. Uli erkundigte sich bei uns über die Preise etc und versuchte bei Ignacio für die nächsten Tag eine Unterkunft zu buchen. Irgendetwas hat in der Chemie nicht gepasst und die beiden wurden von Ignacio vertrieben ( lt. einem Internetportal kam es auch schon öfter – inkl. Einsatz der Machete – vor ).
Naja egal, auf unseren Balkonen / Terrassen verbrachten wir tolle Abende zusammen mit den beiden. Miriam und Uli auf Urlaub in Belize unterwegs, waren eine tolle Abwechslung für uns. Klasse Humor und für Urlauber schon sehr entspannt.
Regelmäßig haben wir unseren Aufenthalt auf Caye verlängert. Geplant war ja nix aber gefühlt wollten wir dort nicht so lange bleiben. Wir verbachten super tolle Tage mit Essen, Lesen, Cuba Libre trinken, mit Miriam und Uli schnacken, Baden, Sonnen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Ach ja, das Meer. Ein toller Ausblick, viel schöner als Lindenstrasse schauen. Was ist schöner als jeden Tag unsere Gäste begrüßen zu können. Da waren die Pelikane, die zum greifen nahe an unserem Bungalow vorbei flogen, Leguane besuchten uns auf der Terrasse, unser Freund der Hund “ Diggeldaggel “ kam regelmäßig zum relaxen vorbei, am Morgen sahen wir “ springende “ Rochen im Meer und vieles vieles Mee(h)r. Ein guter Platz zum glotzen !
Caye, wir werden Dich nicht vermissen aber blicken gern zurück auf eine tolle Zeit. Warum werden wir Dich nicht vermissen…..? Ganz einfach, denn wir werden noch viele viele genauso schöne Plätze – oder noch schönere – auf unserer Reise besuchen.
von outofsteilshoop | Jan. 12, 2017 | 1. Weltreise, Belize, Caye Caulker
Nicht nur Relaxen und Faulenzen geht hier ganz gut sondern auch Schnorcheln. Hier am zweitlängsten Riff der Welt ( nach dem “ Great Barriere Reef “ ) welches sich von Mexiko bis nach Honduras erstreckt ist Schnorcheln ein MUSS ! Da das Wetter ein wenig mittelmäßig die letzten 27,5 Stunden war, sollte es nun heute was werden. So gegen 08:30 Uhr sind wir also in die Dorfmitte. Wetter war schon mal klasse und nach Auskunft des Tour Kollegen sollte es auch so bleiben ( nur ein wenig wellig am Riff… ). Also gebucht und bezahlt. Noch schnell zum Bungalow und den Akku für unsere Action Cam aufladen. Mal schauen was hier so geht, soll ja sehr geil sein.
Also kurzum… Das war sehr geil. Weils so schön war und wir viele Unterwasservideos gedreht haben gibt es zur Abwechslung mal ein kurzes Video. https://youtu.be/PFPBWGMDHSM
Am Abend gab es noch schick Essen ( Rumkuchen, Hamburger, Nachos mit Käse und scharfen Jalapeno ). Zur Abwechslung dazu ein Tässchen Cola-Rum. Ein super mega toller Tag. Am Abend haben wir dann noch den aufgehenden Vollmond genossen. Morgen wollen wir entspannen. Gute Nacht auf Caye Caulker.