von outofsteilshoop | Juni 11, 2016 | 1. Weltreise, China, Dali, Kunming, Shangri-La, Yunnan, Wanfenglin ( Xingyi )
Nun hieß es sich Richtung Süd-Osten zu bewegen. Auf dem Plan standen noch die Provinzen “ Guizhou sowie Guangxi Zur Bewältigung der ca. 1100 KM haben wir zwei Tage eingeplant. Die beiden Tage waren super anstrengend, haben aber viele überaus freundliche und zuvorkommende Menschen kennengelernt. Hier die Reisedaten.
Shangri-La – Lijiang –> per Anhalter
Lijiang – Dali –> per Anhalter.
Kleine Anekdote dazu. Bei der damaligen Abreise aus Dali haben wir vergessen unsere Kaution zurück zu fordern ( RMB 100,00 ). Bei diesem Stop haben wir dies nachgeholt. Der Kollege vom Hotel zückte sofort die RMB 100,00 als er mich sah. Auch haben wir in unserem Lieblings-Nudel-Restaurant glatte 3 Portionen vertilgt.
Dali – Kunming –> per Anhalter
Ankunft in Kunming erst um Mitternacht. Die Mädels haben sogar versucht uns ein Hotel zu besorgen. Irgendwann haben wir dann gesagt sie sollen nach Hause fahren. In Kunming war Messe uns deshalb alles sehr teuer uns ausgebucht. Um 23:58 Uhr haben wir dann ein Hotel gefunden, welches Zimmer von 00:00 bis 06:30 Uhr zu einem günstigen Preis anbietet. Da wir eh wieder früh hoch mussten, hat es gepasst.
Kunming – Xingyi –> mit dem Zug
Xingyi – Wanfenglin –> per Anhalter
von outofsteilshoop | Juni 10, 2016 | 1. Weltreise, China, Shangri-La, Yunnan
Das Ganden Songtsenling Kloster wurde Ende des 17. Jahrhundert erbaut. Bis heute folgten Anbauten und Renovierungen. Das Kloster bietet Platz für 600 Mönche. Es ist das größte Kloster der Gelug-Schule ( = ist die jüngste der vier Hauptschulen des tibetischen Buddhismus in Yunnan ). Ein toller Ausflug zu einer mächtigen Anlage. Leider war es untersagt in vielen der Räumlichkeiten zu fotografieren. Schaut Euch die tollen Bilder an.
von outofsteilshoop | Juni 9, 2016 | 1. Weltreise, China, Shangri-La, Yunnan
Auf zum “ horse race festival “ ! In Hamburg noch nie geschafft und hier mittendrin. Einen ganzen Tag haben wir uns am Fuße des “ five phoenix mountain “ das Spektakel angeschaut. An diesem Tag hat das Wetter – mit Ausnahme einiger Schauer – gehalten. Also rauf auf die Räder und ab zum Gelände der Festivität zwischen Bergen und Flughafen. Das Fest findet in jedem Jahr statt und bedeutet drei freie Tage ! Viele ethnische Völker treffen sich zum Kräftemessen hier beim Pferderennen.
Kurz zur Geschichte. Bereits einige hundert Jahre bevor unserer Zeitrechnung trainierte die Kavallerie des Jiantang Stammes an jeden 5. Mai zu Pferde. Nachdem die Tibeter – ebenfalls lange unserer Zeitrechnung – das Territorium der Jiantang übernommen haben, hielt der damalige tibetische König eine “ Waffenparade “ ab bei der viele weitere ethnische Gruppen ebenfalls dabei waren. Während der Qing Dynastie ( 1644-1911 ) war eine kleine Gruppe Soldaten auf dem Grasland stationiert und führte die Tradition weiter.
Nach Aussagen unseres Pizzamann’s des Vertrauens ist das Fest zu einer mehr oder weniger Touristenattraktion “ verkommen “ Das Fest hat einen Volksfest ähnlichen Charakter. Wir fanden es super auf der Festwiese mit dabei zu sein. Überall wurde gesungen, gegrillt, getanzt, gegessen etc. Natürlich war das Pferderennen – gerade für Christina – super interessant. Überall waren bunte Trachten und Zelte zu sehen. Ein riesiges Picknick für alle. Alles weitere siehe Bilderserie.
von outofsteilshoop | Juni 8, 2016 | 1. Weltreise, China, Shangri-La, Yunnan
Zurück aus 1001 Nacht erwartete uns der erste Tag in Shangrli-la. Kurz zu Shangri-La + Old Town. Die Altstadt ist in 2014 abgebrannt. Ursache soll ein Kurzschluss gewesen sein ( wahrscheinlich hat einer die Heizdecke angelassen 😉 Bei dem Brand kam niemand zu Schaden. Die Feuerwehr konnte seinerzeit nicht viel ausrichten, denn als der Löschzug eintraf stellte man fest, dass vergessen wurde Löschwasser aufzufüllen. Shangri-la liegt auf einer Höhe von ca. 3200 Metern und wird hauptsächlich von Tibetern und Naxi bewohnt. Warum gibt es einen Ort mit so einem Namen in China ? Ganz klar um mehr Touristen anzulocken. Der Name Shangri-La bezieht sich auf einen uns nicht bekannten Roman namens “ Der verlorene Horizont “
Der Tag begann mit Hamburger Wetter, so dass wir bei eingeschalteter Heizdecke erstmal im Bett geblieben sind. So echt ätzendes Nieselregen Wetter. Am Nachmittag lockerte es etwas auf und somit auf ins neue Abenteuer Shangri-La. In der Altstadt haben wir uns sofort wieder wohl gefühlt. Überall nette kleine Läden, Restaurants, Strassenstände etc. Die Altstadt von Shangri-La
erinnert an einen Skiort, bloss – in unserem Fall – ohne Schnee. Das ist schon sehr touristisch, aber super nett gemacht. Ansonsten haben wir uns in der Altstadt rumgetrieben. Da wir pünktlich zum „ horse race festival „ in Shangri-La eingetroffen sind, war hier „ ordentlich „ was los. Am Hauptplatz gab es ein paar es Essstände der Bergvölker. Dort haben wir genüsslich probiert ( heisse Yak-Milch, Yoghurt aus Yak-Milch und Yak Fleisch vom Grill ). Super lecker so’n YAK ( YAK klang für Christina so interessant, dass selbst sie probierte ). Am Hautplatz gelegen, haben wir uns den Guishan Tempel angesehen . Dieser beinhaltet mal wieder eine Superlative, nämlich die größte Gebetsrolle der Welt ( Zhuangjin – Song – Prayer Wheel ). Angetrieben wird die Rolle per Hand. Mindestens 12 Hände sollen notwendig sein, die Rolle in Gang zu bringen. Kein Problem hier bei den vielen Touristen sowie Gläubigen. Auf dem Rückweg dann noch ein wenig Gebäck gekauft und wieder ins Guesthouse für eine warme Dusche. Unsere Einkäufe haben wir den Besitzern unseres Guesthouses angeboten, die Gegeneinladung, sich mit uns an den warmen Ofen zu setzen haben wir nicht ausgeschlagen. Bei Tee, Rotwein aus einem 5 Liter Kanister ( hat sogar mir – Winnie – geschmeckt ), Reisfladen sowie Yak – Milch Käse haben wir uns etwas „ unterhalten „ und gewärmt. Ein schöner Tagesabschluss bei netten Menschen. Gute Nacht Tibetan Inn Guesthouse !
von outofsteilshoop | Juni 7, 2016 | 1. Weltreise, China, Shangri-La, Yunnan, Tiger Sprung Schlucht
Zurück in Jane’s Guesthouse… Abholung unserer Rucksäcke um dann das nächste Ziel in Angriff zu nehmen. Noch immer haben wir die tollen Bilder der Wanderung in unseren Köpfen. Das war einmalig. Das nächste Ziel hat den schönen Namen Shangri-La. Hört sich irgendwie an wie aus 1001 Nacht. Na mal schauen was uns hier so erwartet. Natürlich hat Christina auch für Shangri-La schon alles ausgekundschaftet. Nach Shangri-La sind es nur knapp 100 Kilometer. Das ist natürlich ideal für unsere neuentdecktes Hobby ( das Reisen per Anhalter ). Also auf zur Hauptstrasse nach Shangri-La. Wie bereits so oft, werden wir mit großen Augen bestaunt, was hier wir so vorhaben. Reisen ohne zu bezahlen ? Da ist so mancher Chinese eher skeptisch. Um 16:00 ging es an die Straße und als Wartelimit haben wir uns 17:00 Uhr gesetzt, da um 17:30 Uhr der letzte Bus geht. Und was sollen wir Euch sagen um Punkt 17:00 Uhr hat ein Fahrzeug angehalten. Der Fahrer war genau nach unserem Geschmack. So eine Art Zuhälter Typ mit fetter Uhr und dicker Goldkette. Während der Fahrt rauchte der Vogel ne Bong ( wohl aber ohne Rauschmittel ). Natürlich wurde mir ( Winnie ) mal wieder das Mitrauchen sowie das Fahren angeboten. Beides musste ich dankend ablehnen ( einen Cola / Rum hätte ich sofort angenommen ). Nach ein paar Kilometern hat der Kollege dann noch eine weitere Anhalterin mitgenommen. Dann hörte auch das ewige Rotzen auf. Naja, ob man sich an das Rotzen hier gewöhnen kann, stellen wir in frage. Der Kollege ist so langsam gefahren, dass wir für die 100 Kilometer zwei Stunden gebraucht haben. Auch egal, wir haben es ja nicht eilig. Letztendlich sind wir wohlbehalten in Shangr-La angekommen. Nach ein paar Metern zu Fuss waren wir auch schon im Zentrum der Altstadt. Man war das frisch…. Shangri-La liegt auf 3200 Metern und somit ist es nicht verwunderlich, dass es ein wenig kühler dort ist ( bei der Ankunft hatten wir so 15 Grad ). Eine Unterkunft mit 24 Stunden Heisswasser sowie Heizdecken ( Klimaanlagen und Heizungen Fehlanzeige ) hatten wir schnell gefunden. Also ab aufs Zimmer, heiß duschen, warm anziehen und ab zum Essen. Wir waren uns schnell einig, heute muss ne Pizza her. Ein Pizza Restaurant hatten wir schnell gefunden. Der Inhaber sowie die Bedienung sprachen super toll Englisch. So haben wir schnell erfahren, dass heute wg. Neueröffnung alles nur die Hälfte kostet und zudem was hier in Shangri-La so los ist. Lecker Pizza mit Yak Fleisch bzw. ne Käse Pizza und zwei Tassen Lemon Honig Tee, lecker ! Dann die Heizdecken an und ab ins Bett. Grüße aus 1001 Nacht John Boy.