von outofsteilshoop | Okt. 31, 2016 | 1. Weltreise, China, Guangzhou, Mexiko, Mexiko Stadt, Singapore
Das war mal ne kurze Nacht…. Wir sind am 31.10. so gegen 01:00 Uhr ins Bett gegangen ( Da stand es zwischen Köln und HSV noch 0:0 ) und sind dann um 02:30 Uhr wieder hoch. Wir haben uns voneinander verabschiedet und sind dann mit dem Taxi zum Flughafen. Der Flieger nach Guangzhou ging um 06:05 Uhr. Weiter ging es von Guangzhou nach Vancouver ( Flugdauer: 10 Stunde und 21 Minuten ) . Jetzt sitzen wir gerade in Vancouver und warten auf den Flieger nach Mexiko City ( Abflug um 17:00 Uhr mit Ankunft in Mexiko City um 23:15 Uhr ). Das wird mal ein langer langer 31.10.2016. Bis jetzt ist alles super gelaufen. Wir gehen mal davon aus, dass der Katzensprung nach Mexiko ebenso geschmeidig verläuft.
Hatten wir dann schon gesagt. Das war eine tolle gemeinsame Zeit in Singapore !
von outofsteilshoop | Aug. 11, 2016 | 1. Weltreise, China, Koh Phangan, Lhasa, Thailand, Tibet, Xining
Wehmütig schlenderten wir die letzten Meter zum Bahnhof. Wieder mussten wir einige Kontrollen passieren um in den Zug nach Xining zu gelangen. Unsere Urlaubsfahrt sollte etwas länger dauern.
Abfahrt Lhasa am 08.08.2016 um 08:50 Uhr mit Ankunft in Xining am 09.08.2016 um 06:50 Uhr
Übernachtung vom 09.08.2016 auf den 10.08.2016 in Xining
Abflug in Xining am 10.08.2016 um 07:25 Uhr mit Ziel Bangkok ( via Kunming ). Ankunft in Bangkok am 10.08.2016 um 14:35 Uhr.
Zugfahrt von Bangkok nach Suratthani am 10.08.2016 um 19:30 Uhr. Ankunft in Suratthani am 11.08.2016 um 06:30 Uhr.
Per Bus / Fähre Ankunft auf Koh Phangan am 11.08.2016 um 12:30 Uhr. Erstes Bier mit den Fischers um 13:30 Uhr.
So jetzt Urlaub…. 😉
von outofsteilshoop | Juli 31, 2016 | 1. Weltreise, China, Lhasa, Tibet
Los ging es pünktlich um 20:15 Uhr und wir sollten für die ca. 2000 Kilometer lange Strecke so um die 22 Stunden benötigen. Das Abteil haben wir uns mit 3-4 weiteren Personen geteilt. Eine Dame „ JoJo “ sprach super Englisch und somit konnten wir uns prächtig austauschen. Zwischendurch hatten wir mal das Gefühl, dass es sich um eine „ Spionin „ handelt, aber es war lediglich Gastfreundschaft….. Um 23:00 Uhr ging das Licht aus, das Gewusel begann dann schon wieder ab 05:00 Uhr. Eine wunderschöne Strecke – ein Deutscher Reiseführer schrieb „ langweilige Fahrt „ – wir haben aber mit unseren 3-4 Zimmergenossen die Fahrt genossen. Eine tolle Landschaft ohne Grenzen, wie wir solche bis jetzt noch nicht gesehen haben. Die Strecke rühmt sich mit einer Superlative, denn wir erreichten eine Höhe von 5075 Metern ( Fotobeweis nur bei 5016 Meter ). Während der Fahrt wurden die Wagen mit Sauerstoff versorgt, damit man sich an die Höhe gewöhnen kann. Für Notfälle gab es dann noch in jedem Abteil separate Sauerstoff Anschlüsse. Am Abend in Lhasa angekommen mussten wir noch ein paar Einreiseformalitäten erledigen und endlich waren wir am Ziel unserer Träume, in Lhasa / Tibet. Kurze Anmerkung; es ist Ausländern lediglich erlaubt organisiert in Tibet einzureisen. So haben wir einen Gruppentour gebucht. Am Ausgang wurden wir dann von einem Reiseleiter empfangen und zum Hotel gebracht. Den Rest des Abends haben wir am Potalla Palast verbracht. Helene Fischer würde jetzt singen „ Atemlos am Potalla Palast „ Zum Glück war Helene nicht anwesend und so konnten wir den Palast auf uns wirken lassen. Ein wirklich toller sowie irgendwie magischer Ort. Man hat so viel über den Dalai Lama, Tibet, Lhasa und den Potalla Palast gesehen und gehört und nun stehen wir davor und glotzen. Einfach geil dieser Moment. Es scheint als würden wir die Höhe gut abkönnen. Immerhin liegt Lhasa auf knapp 3700 Metern. Also auf ins Land der Träume. Mit Glück kommt auch der Potalla Palast darin vor.
von outofsteilshoop | Juli 31, 2016 | 1. Weltreise, China, Xining
In Xining haben wir ein wenig die Stadt erkundet schön gegessen, ausgeruht, nochmals gegessen und dann für die 22 stündige Fahrt nach Lhasa eingekauft. Diesmal haben wir es den Chinesen gleich getan und mehrere Tüten Fressalien sowie Getränke gekauft. Wer hat schon Lust auf Kuhmagen in Chili in Vakuumfolie verpackt. Man sind wir schon aufgeregt….
von outofsteilshoop | Juli 29, 2016 | 1. Weltreise, China, Xian, Xining
Das war mal ne kurze Nacht. Erst hatten wir ans “ Durchmachen “ gedacht, aber einer der beiden Autoren ist eben nicht mehr der Jüngste. So ging es gegen Mitternacht ins Bett. Als der Wecker um 03:15 Uhr klingelte waren wir entsprechend verwirrt und orientierungslos. Die letzten Sachen gepackt, Zähne putzen und Wohnungscheck. Per Taxi ging es dann zum Bahnhof ( die Öffentlichen schliefen noch ) . Der Zug hat Xian pünktlich verlassen und wir kamen fast ebenso pünktlich – nach einer 12 stündigen Zugfahrt – in Xining an. Eine super entspannte Fahrt, naja kein Wunder denn wir haben für die Fahrt ein “ soft sleeper “ gebucht. Eine unfreiwillig super Entscheidung, denn die “ hard sleeper “ waren bereits alle ausgebucht.
Ein Zimmer hatten wir so gegen 19:30 Uhr gefunden. Weitere Aktionen sollten an diesem Tag nicht mehr folgen. Wetter toll in Xining und die Stadt scheint entspannt zu sein. Das “ China Westvolk “ –> Nähe zu Tibet liegt und eh super. Schöne runde Gesichter mit tollen roten Wangen 😉
Wir werden in Xining 2 Nächte verweilen. Hier ist zwar nicht groß was los, möchten aber die Zeit nutzen um unsere Körper an die Höhe zu gewöhnen. Xining liegt auf knapp 2300 Metern und ist dadurch prädestiniert. Wir gehen nicht davon aus, dass wir Probleme mit der Höhe bekommen – Shangri-La liegt ja schon auf 3300 Metern – aber wir wollen ja Tibet in vollen Zügen geniessen. Auf die Höhenkrankheit können wir gern verzichten. Also sind wir auch gern mal vernünftig.
Ahoi aus Xining !
von outofsteilshoop | Juli 28, 2016 | 1. Weltreise, China, Xian
…oder besser bekannt als die Terrakotta Armee. Schon wieder so heiss aber die Terrakotta Armee ist eben ein MUSS für jeden China Besucher. Also machten wir uns per Stadtbus auf den Weg in das ca, 80 Kilometer entfernte Mausoleum. Hier ein paar Informationen für alle Interessierten:
Die Terrakotta Armee wurde im Jahre 1974 bei der Erstellung einer Bewässerungsanlage entdeckt. Nach und nach wurde dann in den Folgejahren ein “ Wunder “ ausgegraben. Die Armee bewacht symbolisch das Grab des ersten Kaisers von China ( Emperator Qin Shi Huang ). Die Armee war mit echten Waffen ausgerüstet um das Grad zu verteidigen. Die Terrakottaarmee von Xian wurde, als Teil der Grabanlage, zwischen den Jahren 246 bis 208 vor unserer Zeitrechnung erstellt. An der Grabstätte des ersten Kaisers von China waren bis zu 700.000 Arbeiter gleichzeitig tätig.
Eine atemberaubende Anlage ! Wir gehen mal davon aus, dass die Arbeiter noch viele viele Jahre Spaß beim “ buddeln “ haben werden. Zumal zukünftig noch vorsichtiger agiert werden soll um auch die Farbenpracht der Soldaten etc zu erhalten. Nur was für sehr geduldige Menschen. Wir haben in der Anlage dann den halben Tag verbracht. Hier war ordentlich Gedränge, denn jeder wollte das eine Photo schiessen. Wir haben wir immer mitgedrängelt und einen tollen Tag am Mausoleum verbracht. Eine toller Anlage und nochmals, ein MUSS für alle China Besucher.
Am Abend sind wir in das innerhalb der Befestigungsanlage befindliche muslimische Viertel gegangen. Hier war ordentlich was los und wir haben den Abend bei tollem Essen genossen. Zurück im Apartment ging es dann mal wieder ans packen. Wir nähern uns Tibet……