Seite wählen
Reisetag von La Cruz via Upala, Veracruz, Caño Negro nach Los Chiles

Reisetag von La Cruz via Upala, Veracruz, Caño Negro nach Los Chiles

Früh machten wir uns auf zum Busterminal. Wir hatten zwar nur 146 Kilometer auf der Uhr, aber man weiß ja nie…. Frühes Wecken war angesagt ( 06:30 Uhr ) aber dann auch aus dem Bett kommen ist eine andere Hausnummer……. Also aus dem Bett und packen und wir waren um 08:00 Uhr am Terminal. Oh Mist der Bus nach Upala geht erst um 10:30 Uhr. Die Strecke über Liberia wären 80 Kilometer mehr. Also warteten wir lieber auf den Bus nach Upala als über Liberia zu fahren ( der Bus wäre dann sofort gefahren ). Pünktlich um 10:30 Uhr ging es dann los, Upala erreichten wir um 13:00 Uhr. So ein Mist, denn der nächste Bus nach Los Chiles fährt erst um 16:00 Uhr. Nochmals warten, nein Danke darauf hatten wir kein Bock. Also was machen, an die Straße, denn wir hatten ja noch 64 Kilometer aufn Zettel. Zunächst ging es mit einem LKW auf der Ladefläche nach Upala Centro. Von dort aus ging es per Bus zur Abzweigung nach Los Chiles. Dort mussten wir 1,5 Stunden auf die nächste Mitfahrgelegenheit warten. Wir brachten es auf ganze 14 Kilometer nach Veracruz. Dort füllten wir unsere Wasservorräte auf. Dann kamen auf einmal 3-4 Fahrzeuge gleichzeitig, aber alle an uns vorbei. Nee doch nicht, denn ein Pick Up setze wieder zurück und beförderte uns weitere 10 Kilometer. Wir ruhten uns ein wenig aus, spielten mit einem Hund und nach 15 Minuten kam der nächste Pick Up. Das war mal ein richtiger “ Schlag “ ( Fahrer a la Schumi / alles Gute MS1 ) brachte uns bis kurz vor Los Chiles. Nur wenige Sekunden später befanden wir uns in einem Japan “ Oldsmobile “ und erreichten Los Chiles um 17:45 Uhr. Schnell war eine Unterkunft gefunden. Wir genehmigten uns noch eine Ceviche und dann ab ins Bett. So per Anhalter ist schon geil aber auch anstrengend. Jetzt erstmal den Staub abduschen und schlafen. Morgen versuchen wir Nicaragua zu erreichen…..

Ausflug in den Nationalpark Santa Rosa

Ausflug in den Nationalpark Santa Rosa

Der Wecker klingelte um sieben. Lt. der “ Hotelmanagerin “ einfach den Bus zum Eingang des Nationalparks nehmen und dann geht es los….. Erstmal ging zum Frühstück zum Bus Terminal. Das Frühstück wieder “ Gallo Pinto “ mit Eiern und Käse, dazu eine schön scharfe Soße. Die Busfahrt vom La Cruz zum Eingang des Nationalparks dauerte nur 25 Minuten. Dort angekommen wurde uns mehrsprachig mitgeteilt, dass der offizielle Eingang um 7 Kilometer verlegt wurde. Hmm OK egal dann gehen wir eben zu Fuß, kacke. Zum Glück hat uns ein Tourist aus Venezuela mitgenommen. Bei morgens schon gefühlten 18.000° wäre das voll der Horror gewesen. Also kurz informiert und die viel zu hohen USD 15,00 pro Person gezahlt und los ging der Fussmarsch. Ziel zunächst ein “ Mirador “ in ca. 3,5 Kilometer Entfernung. Der Weg dorthin, einsam, heiß, verbrannte Erde und an Tierwelt nix los. Auch der 1 Kilometer lange Weg weg von der Straße war nix dolles. Also was machen wir jetzt, OK noch ein paar hundert Meter und wir gehen zurück, den es scheint als wären wir die einzigen hier im Park. Welch Wunder aber es kommt ein Auto, wir natürlich gleich rein da. Weitere 2 Kilometer sind wir dann in dem wunderbar klimatisierten Auto mitgefahren ( Clayd + Frau aus Oregon ).  Deren Ziel der Strand ! Nach Aussagen von Clayds Frau soll der Strand “ beautiful und awesome “ sein.  Wir entschieden uns ebenfalls für den Strand ( mit Clayd und Frau als Rückfahrkarte ). Die Straße leider unbefahrbar mussten wir uns 6 Kilometer vor dem Strand zu Fuß auf den Weg machen.  Der Weg dorthin auch eher Einöde. Der Strand wunderschön und menschenleer. Außer Strandgut ( Holz ) ein paar tote Schildkröten, viel Sand und toller Wellen nix los. Wir genehmigten uns ein schönes Bad im wilden Pazifik, dann ging es auch schon wieder zurück. Nachdem wir weitere 9 Kilometer zurück gelegt hatten – wir waren gerade dabei ein paar schicke Photos von Kapuzineraffen zu machen – kamen dann die “ Claytons „. Schnell war klar, dass die beiden uns zurück nach La Cruz mitnehmen werden. Was für ein Glück, denn wir hatten schon 21 Kilometer auf dem Buckel – kein Wasser mehr , Staublungen, Blasen an den Füßen – und ausserdem war die Luft komplett raus. In La Cruz angekommen ging es erstmal in den Supermarkt um Getränke einzukaufen. Wir hatten sehr sehr viel Durst… Danach dann ab aufs Zimmer, duschen und nur noch entspannen.

Also hätten wir die “ Per Anhalter “ Möglichkeiten nicht gehabt, hätten wir den Strand – sowie unser Hotelzimmer – nicht mehr bei Tageslicht erreicht. OK es ist Ende der Trockenzeit, wir hätten uns aber ein paar mehr schönere Wanderwege im Park gewünscht. Zumal der Eintritt mit USD 15,00 pro Person mega teuer ist. Vielleicht bekommt man in der Regenzeit auch mehr Tiere zu sehen. Der mehr oder weniger einzige Wanderweg ist die Schotterpiste. Ob sich dort – auch zu anderen Zeiten – mehr Tiere aufhalten bezweifeln wir stark. Das haben wir uns anders in Costa Rica vorgestellt. Aktuell nur übertrieben teuer und nicht so dolle….. Wir freuen uns schon wieder auf Nicaragua…….

Reisetag von Ometepe nach La Cruz ( Costa Rica )

Reisetag von Ometepe nach La Cruz ( Costa Rica )

Mit dem 90 Tage Visum – für Guatemala, Honduras, El Salvador und Nicaragua – sind wir dann doch nicht ausgekommen……. Für Nicaragua haben wir uns noch ein paar nette Ziele ausgesucht und deshalb hiess es heute nach Costa Rica “ auszuwandern “ Zum Glück mussten wir uns bewegen, denn ansonsten hätten wir bestimmt noch ein paar Tage für Ometepe drangehängt. Da unsere nächsten Ziele oberhalb des Nicaragua Sees liegen – dieser ist aufgrund des geringen Wasserstands leider nicht überall Schiffbar – haben wir uns für den Weg über Costa Rica entscheiden. So zu sagen eine Doppelmutzi ( Visum verlängern und schon mal Costa Rica antesten ). Die 17 Kilometer Wasser und die restlichen 56 Kilometer Land haben wir in rekordverdächtigen 8 Stunden geschafft. Die Grenze war mal wieder eine entspannte Geschichte. In La Cruz sind wir dann so gegen 15:30 Uhr angekommen. Hier und da ein wenig die Lage gecheckt und schon hatten wir eine Unterkunft. Über die Preise wollen wir hier nicht sprechen. Die Menschen hier mal wieder viel netter ( ausser an der Grenze, aber das ist wohl überall so ). Wir sind dann gleich mal zum Einkaufen und haben uns dann ein wenig entspannt. Super toller Blick von unserem Hotel auf den Pazifik. Nachdem wir ein bisschen geschnackt haben sind wir noch bei einem chinesischen Restaurant eingekehrt. Immer ein Bank hier in Zentral Amerika. Mega Portionen zu einem fairen Preis. Heute früh ins Bett, denn morgen werden wir uns den ersten Nationalpark zu Brust nehmen. Da soll es mächtig was zu sehen geben. Wir fordern Dich auf Costa Rica. zeig mal was Du – ausser mega hohen Preisen – so drauf hast 😉

Wir haben schon jetzt entschieden, dass wir uns bei dem nächsten Zwischenstop in Nicaragua mit Rum, Snickers ( Grundnahrungsmittel ) etc eindecken werden…. 😉 Wer möchte, dass wir länger in Costa Rica bleiben können, kann uns gern finanziell unter die Arme greifen 😉 😉 😉