Seite wählen
Reisetag von Berastagi nach Tuk Tuk ( Insel Samosir im Toba See )

Reisetag von Berastagi nach Tuk Tuk ( Insel Samosir im Toba See )

Wir wollen über Berastagi nicht meckern, aber am Abend bzw.Nachts war es uns zu kalt und der ganze Staub überall hat auch genervt. Das soll aber nicht heissen, dass es uns nicht gefallen hat , ganz im Gegenteil.

Unser heutiges Ziel, Tuk Tuk auf Samosir im Toba See. Mal wieder so ein Highlight. Los ging es nach dem Frühstück, zunächst mit dem Minibus bis nach Kabanjahe. Dort angekommen wechselten wir in den nächsten Minibus welcher uns nach Pematang Siantar brachte. Da wir gut in der Zeit lagen – was für ein Blödsinn, da ja völlig egal – genehmigten wir uns erstmal ein Mittagessen und einen tollen Nachtisch. Wohl genährt machten wir uns auf die vorletzte Etappe. Es ging weiter mit dem Minibus nach Parapat. In Parapat wartete bereits die Fähre auf uns und nach kurzer Wartezeit ging es dann nach Tuk Tuk auf Samosir.

Die Überfahrt dauerte lediglich 30 Minuten. Nach der Ankunft auf Samosir ging das übliche Prozedere wieder los…. Unterkunft suchen. Tuk Tuk bietet ein Füllhorn an Unterkünften und unsere Traumunterkunft war schnell gefunden.

Das werden tolle Tage oder Wochen – wer weiß es schon so genau – auf Samosir.

Willkommen im Paradies 😉

Berastagi und der Gundaling Hill

Berastagi und der Gundaling Hill

Nach einer entsetzlich kalten Nacht, begrüßte uns am Morgen dieser gelbe Feuerball und zauberte ein Lächeln in unsere Gesichter.  Nach einem entspannten Frühstück ( 2 Toast mit einem Spiegelei ( Mirroregg ), etwas Marmelade sowie Tee und / Kaffee  ) machten wir uns auf zum Gundaling Hill. Da bereits etwas Zeit zwischen Frühstück und wirklichem Aufbruch vergangen ist, haben wir noch einen kurzen Zwischenstopp bei unserem Nasi + Mie Goreng Mann unseres Vertrauen gemacht. Das war lecker und ermutigte uns den Weg auch wirklich zu gehen ( 15 Minuten Fussweg ).

Übrigens, die Umgebung um Berastagi ist eine der wichtigsten Gemüseanbaugebiete Sumatras.

Der Gundaling Hill liegt wunderschön gelegen zwischen den bereits erwähnten Vulkanen Sibayak + Sinabung. Die Erhöhung ist mega Touri und wie viele Asiaten es lieben, sehr verdreckt. Von hier bietet sich vor allem auf den Sinabung eine tolle Sicht.  Kurz zum Sinabung… Nach 400 Jahren Ruhe geht es am Sinabung seit dem 29.08.2010 so richtig ab. Seit 2010 hat es jährlich mehrere Eruptionen gegeben. Für Touristen etc ist der Vulkan zur Zeit gesperrt. Leider – oder auch zum Glück für die Menschen am Vulkan – konnten wir keine Eruption live miterleben.

Apropos Menschen am Vulkan. Die zerstörten Häuser wurden seitens der Regierung durch Zelte ersetzt. Die Menschen hausen noch immer darin. Echt ätzend…..

Abend ging es dann wieder früh und mega vermummelt ins Bett. Es steht ein neues Ziel auf dem Plan… Tuk Tuk auf der Insel Samosur im Toba See.

 

 

Christl’s Vulkan Erstbesteigung und eine Erfrischung im Schwefel – Freibad

Christl’s Vulkan Erstbesteigung und eine Erfrischung im Schwefel – Freibad

Berastagi liegt so auf 1330m am Rand des Toba Hochlandes. Der Ort dient den Flachländern als Erholungsort, denn hier ist es wesentlich frischer als in der sumpfigen Küstenebene. Die Umgebung beeindruckt durch zwei Vulkane ( der Grund unsere Reise nach Berastagi ) der 2.095 m hohen Gurung Sibayak und im Nordwesten der 2.454 m hohen Gunung Sinabung.

Unser heutiges Ziel war die Besteigung des Gunung ( Vulkan ) Sibayak. Der Aufstieg zum noch aktiven Vulkan war recht über einen Weg zu erreichen. Am Krater erwartete uns der typisch Schwefelgeruch. Leider war der Kratersee ausgetrocknet. Es hat hier schon seit Monaten nicht mehr geregnet. Für meine Christl noch etwas aufregender als für mich, denn für Christina war’s das “ Erste Mal “ Wir sind dann einige Zeit am Vulkan herumgekrakzelt um uns später dem viel schwierigerem Abstieg zu widmen. Ein wirklicher Weg ist an der Rückseite des Vulkans nicht zu erkennen. Wir wollten ab erpicht den identischen Weg zurück nehmen. Zumal unser nächstes Ziel auf der anderen Seite des Vulkans liegt. Nach dem Schweisstreibenden Abstieg gelangten wir nach 2 Stunden bei den “ Hot Springs „, den heissen Schwefel Quellen im Tal.  In dem Schwefel Freibad hatten wir die Wahl zwischen 7 Pools ( 42 bis 25 Grad ). Bei tollem Wetter war das eine tolle “ Erfrischung “ Wie so oft waren wir auch hier allein ( Kein Wochenende und Nebensaison ). Hier kann man es sich bei Speis und Trank in den Badehütten so richtig gut gehen lassen. Wir verbrachten hier ein paar Stunden und zurück ging es zur “ Basis “ nach Berastagi. Am Abend dann schick Abendessen, schön heiss duschen ( Aussentemperatur am Abend nur 18° Grad ), und dich eingemummelt ins Bett. Für uns ein wenig zu kalt hier…… Aber nützt nix, denn wir sind ja nicht zum Spass hier 😉

Reisetag von Bukit Lawang nach Berastagi

Reisetag von Bukit Lawang nach Berastagi

Wieder einmal nehmen wir von einem tollen Ort Abschied. Unser neues Ziel lautet Berastagi. Los ging es am Morgen mit dem direkten Minibus nach Berastagi. Die Fahrt dauerte so ca. 4 Stunden. Bei Ankunft in Berastagi haben wir uns dann wie immer nach einer Unterkunft umgeschaut. Am frühen Nachmittag war dann alles eingetütet. Ganz schön staubi und grau hier…… Welcome to Vulkan City.