Seite wählen
Monster Reisetag von Valledupar via Bucaramanga, San Gil bis Barichara

Monster Reisetag von Valledupar via Bucaramanga, San Gil bis Barichara

Das war ein Ritt… Die erste Busfahrt von Valledupar bis Bucaramanga dauerte 8 Stunden, war aber recht entspannt, die Busse hier sind sehr komfortabel. Die zweite Etappe sollte ca. 2 Stunden dauern, wir erreichten San Gil nach ca. 4 Stunden. Die letzte Strecke nach Barichara war in einer knappen Stunde getan, aber bis der Bus endlich losfuhr, dauerte auch nochmal eine Ewigkeit. Nach ca. 14 Stunden erreichten wir dann endlich unser Ziel und es hat sich gelohnt. Es war zwar schon dunkel, aber was wir sahen gefiel uns sehr gut. Ein Hostel haben wir auch schnell gefunden, dann gab es noch eine leckere Pizza und nix wie ab ins Bett. Wir freuen uns schon den Ort bei Tageslicht zu erkunden.

Valledupar

Valledupar

Ein schönes Bett und fließendes Wasser haben doch auch seine Vorzüge 😉 Wir haben friedlich geschlummert und sind gemütlich in den Tag gestartet. Das heutige Ziel war die Stadt zu erkunden und uns an einem der nahgelegenen Balnearios (Badestelle) am Fluss zu entspannen. Valledupar im Departamento Cesar ist der Ursprungsort des „Vallenato“, einer temperamentvollen, vom Akkordeon dominierten Volksmusik, die man überall im Land hört. Die Menschen hier begegneten uns überaus freundlich und fröhlich, wie bisher überall in Kolumbien, aber hier war die Herzlichkeit irgendwie noch ausgeprägter. Wir hatten schon fast ein schlechtes Gewissen, dass wir nur einen Tag hier eingeplant haben, denn alle bedauerten es sehr, wo doch die Gegend hier so schön sein soll. Dann müssen wir eben nochmal nach Kolumbien kommen, denn wir haben jetzt ein wenig Zeitdruck, schließlich wollen wir Ende Juli den Kontinent wechseln, nützt ja nichts. Die Stadt hat ganz verschieden Gesichter, ein geschäftiges, lautes, volles Zentrum, eine schöne Altstadt und ein gediegenes Villenviertel. Alles sehr nett. In einem riesigen Supermarkt haben wir zugeschlagen: leckeres Baguette, Käse und Salami. Dann auf zum Fluss, denn wir hatten Hunger und wollten uns erfrischen. Das war ein lustiges Treiben. Musik schallte aus riesigen Lautsprechern am Ufer, es gab reichlich Essen und Trinken und es wurde fröhlich geplanscht. Wir machten mit! Abends mussten wir dann noch schnell zum Busterminal unsere Fahrkarten für den nächsten Tag kaufen und anschließend machten wir es uns in unserem Hostel gemütlich. Wir plauderten noch ein wenig mit den Angestellten. Wir suchten ja noch immer ein Lied von Shakira, das wir schon oft in den letzten Monaten gehört hatten, aber einfach nicht den Titel rausfinden konnten. Winnie gab alles, er sang, summte und tanzte, aber keiner konnte es erkennen. Wir hatten trotzdem unseren Spass. Und mittlerweile kennen wir den Titel: Chantaje! Shakira ft. Maluma.

 

Reisetag von Punta Gallinas via Uribia, Maicao nach Valledupar

Reisetag von Punta Gallinas via Uribia, Maicao nach Valledupar

Kurz vor 5 Uhr wieder raus aus den Federn, ähhhh aus der Hängematte. Wir haben erstaunlich gut geschlafen. Bis alle am Boot versammelt waren verging dann doch noch eine gute halbe Stunde, aber so konnten wir nochmal den Sonnenaufgang genießen. Die Fahrt mit dem Jeep war dieses Mal gar nicht mehr so schlimm. Wir haben uns wohl daran gewöhnt, denn langsamer waren wir definitiv nicht unterwegs, die Strecke legten wir in zweieinhalb Stunden zurück und nicht wie veranschlagt in drei bis vier…. In Uribia angekommen wollte man uns weismachen, dass wir ganz zurück nach Riohacha müssen, weil nur von dort ein Bus nach Valledupar fährt… Darauf fallen wir natürlich nicht mehr rein und es stimmte auch nicht, der Kollege wollte nur sein Sammeltaxi voll bekommen, es fehlten ihm nämlich noch genau zwei Mitfahrer. Wir machten uns auf den Weg nach Maicao, ca. 40 km entfernt und schon in die richtige Richtung zum Ziel. Noch eine Comida corriente reingeschoben und los ging die 4stündige Fahrt nach Valledupar, schön gemütlich und in einem angenehmen Reisetempo, sehr unaufgeregt… auch mal wieder schön. Vor Ort war eine Unterkunft schnell gefunden. Wir haben uns häuslich eingerichtet und da krabbelte ein Riesen-Panzer-Tausendfüßler aus Winnies Rucksack über seine Hand…. Oh Schreck! Wir machten uns auf die Jagd, aber das Teil verkroch sich in der Couch. Also googelten wir mal was das für ein Tier ist und es stellte sich raus: giftig!!! Scolopendra Gigantea, der Brasilianische Riesenläufer, der Biss ist nicht tödlich, soll aber sehr schmerzhaft sein. Wir beichteten also unserer Hostel-Dame, dass wir ein Haustier mitgebracht haben… Nicht weiter schlimm, ist ganz normal hier, wir sollen aber lieber das Zimmer wechseln. Der kommt schon irgendwann raus und wenn nicht wird die Couch ausgeräuchert….. Na dann! Im Supermarkt um die Ecke haben wir uns mit Bier, Erdbeeren, Riesen-Maracuja, Erdnüssen und Schokolade eingedeckt und den Abend gemütlich ausklingen lassen! Willkommen in Valledupar!