Seite wählen
Artenvielfalt rund um unseren Bungalow

Artenvielfalt rund um unseren Bungalow

An unserer Unterkunft ist einiges los. Wir müssen nicht mal untertauchen, selbst vom Steg aus ist einiges zu sehen. Es scheint, als wäre hier ein beliebter Ort um Jungfische aufzuziehen, ein richtiger Kindergarten. So besuchen uns täglich Haie in allen Größen, viele bunte Fischfamilien, Nemos und und und. Ausgerüstet mit Maske, Schnorchel und Flossen können wir von unserem Balkon aus in jegliche Richtung los schwimmen und bekommen immer was zu sehen. Tolle Riffe, bunte Fische und sogar Schildkröten.

Hier werden wir immer mal wieder Bilder und Videos von unseren Schnorchelausflügen und unser Leben auf der Insel Gam hinzufügen. Schaut also gerne regelmäßig vorbei.

Tauchgang 6 (Meoskon) und 7 (Friwen Wall)

Tauchgang 6 (Meoskon) und 7 (Friwen Wall)

Heute geht es zu den Tauchspots Meoskon und Friwen Wall. Wir sind 5 Taucher,  eine Schnorchlerin, unsere beiden Dive Master Sun und Anis, und natürlich Abraham unser Kapitän. Zeitplan wie immer : 7:00 Uhr Frühstück, 7:30 Uhr Equipment Check und Boot beladen, 8:00 Uhr Abfahrt. 10 Minuten später hatten wir den ersten Tauchplatz erreicht und los ging es. Wir bekommen immer mehr Routine und auch mir (Christl) fällt es immer leichter. Sun ist noch an meiner Seite, aber festhalten ist nicht mehr nötig. Es ist einfach großartig zwischen all den tollen, bunten, kleinen und großen Fischen zu schweben und auch eine leichte Strömung können wir genießen und bringt uns nicht mehr aus der Ruhe. Mir reicht jetzt auch die Luft solange wie den anderen und ich muss  nicht mehr frühzeitig auftauchen 😉 Juhuuuuu! Zu sehen gab es einen schwangeren Wobbegong (Teppichhai), der sich in einer Höhle verkrochen hatte und aussah als würde es jeden Moment los gehen. Und eine andere Seltenheit war dann noch ein schwimmender Wobbegong, der direkt auf uns zu kam. Sonst gab es noch Stachelrochen ein großer Napoleonfisch und Röhrenaale, die sich im Sand vergraben und die Köpfe und Körper rausstrecken. Und Mini Seepferdchen.

Nach einer Pause auf einer kleinen Insel, auf der nur Katzen leben, ging es zur Friwen Wall. Ein riesiger Felsen, der ein tolles Riff zu bieten hat. Die Sicht ins Blaue war nicht sehr gut, aber die Wand hatte tolle Korallen zu bieten. Es kreuzte mal wieder ein Hai unseren Weg und andere tolle Kreaturen.

Zwei super tolle Tauchgänge waren das heute. Wir haben wirklich riesiges Glück mit unserer gewählten Unterkunft und dem dazugehörigen Tauchcenter und vor allem mit Sun, die mir mit Rat und Tat zur Seite steht, tolle Tipps gibt und uns tolle Fische zeigt.

Am Nachmittag stand wieder Entspannung auf dem Programm, die Crew fuhr nach Waisei zum Einkaufen und brachte uns ein paar Dosen Cola mit, schließlich muss der Rum noch verwertet werden. Wir haben dann noch alle zusammen die Hunde mit Babyshampoo gewaschen, um sie wenigstens ein bisschen von ihren Juckereien zu befreien. Ihr seht, es wird nicht langweilig im Paradies 🙂

 

Tauchgang 4 ( Chicken Reef) und 5 ( Yenbuba Jetty)

Tauchgang 4 ( Chicken Reef) und 5 ( Yenbuba Jetty)

Auch wenn die Christl noch nicht ganz sicher ist – unsere SUN kümmert sich sehr liebevoll um die Kleine – ging’s heute zum Tauchgang 4 und 5. Zunächst machten wir uns auf zum „Chicken Reef“. Mit von der Partie, unser Tscheche, die Argentinien Bro’s sowie Rudith aus Honduras. Natürlich nicht zu vergessen unsere Divemaster Johanis und Sun sowie der Kapitän vom Dienst „Abraham“

Hier am Chicken Reef gab’s ne flotte Strömung. Für Christl ging’s deshalb auch gleich an die Hand von Sun. Auf ca. 30 Metern beruhigte sich die Strömung zusehends. An die Hand ist doof aber Sicherheit geht vor. Trotzdem gab es ne Menge zu sehen… Grey Reef Shark, Thunfisch, Barracuda, Scorpion Fish, Napoleon Fisch, Batfish sowie viele weiter tolle bunte Fische und Korallen. Nach dem Tauchgang ging’s auf zur Pause auf eine kleinen Sandbank, gelegen zwischen Mansuar und Kri. Die Bilder sprechen für sich.

Der zweite Tauchgang an diesem Tag führte uns zum Anleger / Steg / Jetty in Yenbuba ( Insel Mansuar). Dort hielten wir uns bei maximal 18m im Durchschnitt auf 10m auf. Hier gab es Schildkröten, Haie, Drückerfische, Unicorn Fish und wie immer tolle weitere bunte Fische und Korallen. Die Tarierung bei der Christl hat schon viel besser funktioniert. Man sieht, dass viel Übung und Geduld hilft. Das waren zwei super Tauchgänge mit einem tollen Team. Wenn wir das noch an die blöde Holländerin denken, kotz. Aber das alles ist Geschichte. Wie immer nach dem Tauchen, Essen, Hängematte, 18 Uhr Drink, Abendessen und dann ins Bett. Mal wieder ein toller Tag im Paradies.

Unsere ersten Tage auf Gam

Unsere ersten Tage auf Gam

Leider hat unser Laptop den Geist aufgegeben. Naja, nützt nix….. Dann also die Berichte via Handy Tastatur. Die Texte hoffentlich trotzdem OK, die Bilder können wir aber leider nicht weiter bearbeiten ( Flecken entfernen etc…).

Bei unserer Ankunft konnten wir sofort am Mittagessen teilnehmen. Wer’s noch nicht weiß, die Unterkunft beinhaltet 3 Mahlzeiten inkl. Kaffee, Tee, Wasser und ausreichend Früchte. Frühstück z.B Bratreis, Omelette, Sandwich, Bananen Kuchen und Obst. Mittagessen; Fisch, Hühnchen, Garnelen, Reis, Curries, Pommes, Nudeln und Gemüse. Abendessen; siehe Mittag. Das schmeckt super, die Küche gibt sich sehr viel Mühe. Das einzige was man hier kaufen kann sind Ausflüge, Tauchgänge und Bier ( Bier Bintang IDR 70.000 für die Halbleiter-Dose)

Außer uns hier in der Anlage ( 9 Bungalows) noch 3 Holländer und ein Mädel aus Amerika. Nix los hier, genau das richtige für uns. Sonntag und Montag lagen wir den ganzen Tag in der Hängematte. Vor uns das türkisfarbene Wasser mit 2 vorgelagerten Inseln. Unter unserem Steg eine Vielzahl bunter Fische. Was will man mehr…

Am Sonntag gesellte sich ein netter Kollege aus CZ zu uns. Mit Zeno machten wir uns auf den Weg zum ersten Tauchgang für Anfänger. Ich tauche zwar schon seit 23 Jahren, mein (Winnie) letzter Tauchgang datiert aber vom 22.10.1997. Damals am Great Barrier Reef in Australien (Ralle T wird sich erinnern 😂).

So machten wir uns mit dem Langboot auf zum nahegelegenen Tauchspot “ Five Rocks“ Wir hatten einen super Start denn bereits nach kurzer Zeit kreuzten wir den Weg eines Blauwals. Wow, Tauchen war damit schon mal Nebensache. Unseren ersten Raja Ampat Tauchgang absolvierten mit Bravour. Nur die Christl hatte ein wenig Gewichtsprobleme ( in diesem Fall zu leicht und zu wenig Blei). Zu sehen gab es Haie, viele tolle bunte Fische und Korallen. Unsere Unterwasserkamera hatten wir an Bord vergessen 😂 Auf der Rückfahrt sahen wir dann nochmals 3 Blauwale6, was will man mehr vom Leben. Zurück am Homestay gab’s erstmal ne Runde Fernet von Zeno. Unser erster Tauchgang musste natürlich begossen werden. Ein Bierchen gab’s dann noch oben drauf.

Da wir nun Lunte gerochen gerochen hatten, buchten wir für den nächsten Tag gleich weitere 2 Tauchgänge. Unsere 3 Holländer wollten unbedingt auf Mantajagd und wir schlugen ein. Auf ging es am nächsten Tag zur Manta Cleaning Station – nix Manta da – und dann zum Manta Reef. Dort sollte es dann klappen. Auf ca. 10 Metern hakten wir uns am Riff ein ( wegen der Strömung und Einsparung von Luft). Das hat bei mir ganz gut funktioniert, die Christl war aber ein wenig überfordert. Kein Wunder beim zweiten Tauchgang. Wir hingen also ne halbe Stunde am Riff nur um auf den blöden Rochen zu warten. Die Christl musste dann hoch  (wenig Luft) und ich blieb noch 15 Minuten unter Wasser. Letztendlich habe ich dann einen Manta gesehen, der Tauchgang hat mit aber nicht so viel Spaß gemacht. Schade, dass sich das Team nicht besser abgesprochen hat….. Zwei der drei Holländer waren erfahrener und wollten – ohne Rücksicht auf Verluste – Manta Manta Manta…. Das Mädel ging uns schon vorher aufn Keks und somit hatte sich das Thema ganz erledigt.

Nach dem Tauchgang ging es dann zum nächsten Spot “ Aborek Island Jetty“. Nahe dem Steg gings runter auf 20 Meter. Toll das die Christl weiter gemacht hat. Hier gab’s ne tolle entspannte Strömung und wir konnten unseren dritten Tauchgang genießen. Zwei der 3 Holländer haben wir dann auf Aborek von Bord gelassen. Der Terrier hatte sich wieder ein wenig beruhigt😂

Auf dem Rückweg ist uns dann noch der Sprit ausgegangen. Zum Glück war das nächste Dorf noch in Reichweite. Unsere Gelegenheit ein wenig Dorfleben kennenzulernen. Das hat uns dort super gefallen. Sehr nette Menschen hier. Wir ließen uns noch 10 Kokosnüsse vom Baum flücken und ab gings zurück zum Homestay. Trotz des Generves mit den NL Kollegen wars ein super Tag. Unsere Kokosnüsse haben wir ein wenig mit selbst mitgebrachten Rum angereichert. Die Bilder folgen noch.

 

Reisetag ins Paradies

Reisetag ins Paradies

Nach ca. 36 Stunden sind wir dann endlich am Ziel angekommen. Hier der kurze Reiseverlauf

Arbeiten bis 13:30 Uhr

14:30 bis 15:20 Uhr ab nach Hause und mit der Muddi einen Tschüss Sekt trinken

15:30 Uhr los zum Flughafen

19:30 Uhr mit Verspätung hebt der Flieger endlich ab.

00:30 Uhr Ankunft in Istanbul

02:30 Uhr Weiterflug nach Jakarta

18:00 Ankunft in Jakarta

00:30 Uhr Weiterflug nach Sorong

06:30 Uhr Ankunft in Sorong

09:30 Abfahrt der Fähre nach Waigeo

11:30 Uhr Abfahrt mit dem Longboat nach Gam

Ankunft Gam um 12:30 Uhr…..

Noch Fragen? Alles weitere demnächst aus dem Paradies!