von outofsteilshoop | März 13, 2020 | Gam, Raja Ampat ( Indonesien, West Papua ), Weitere Reisen
Leider müssen wir unser Paradies nun verlassen. Die letzten beiden Tage haben wir mit „Extrem-Hängematting“ verbracht, die letzten Sonnenstrahlen eingefangen und unsere Rucksäcke gepackt. In Fahrtrichtung “ Waisai “ haben sich schon Gewitterwolken am Horizont gebildet. Der Himmel wird weinen….. Nach dem Mittagessen und einer freudigen Verabschiedung ging es dann mit dem Boot von Gam nach Waisai. Der Regen ließ nicht lange auf sich warten aber zum Glück hatte der Kapitän auch eine Personenplane mitgebracht. Nach einer halben Stunde haben wir den Hafen von Waigeo erreicht. Nachdem der Regen sich ein wenig beruhigt hatte, ging es zum Ticketoffice für die Fähre von Waigeo nach Sorong. Fast pünktlich um 14:30 Uhr ging es dann los nach Sorong. Wetter und Wellengang waren OK und kotzgeräusche nur vereinzelt zu hören. Angekommen in Sorong machten wir uns auf ins das nahegelegene Hotel “ Swiss Bellhotel “ Voll der Touribunker aber wir wollten gern ein bisschen Luxus vor der anstrengenden Rückreise. Wir mussten schon einen Tag früher in Sorong anreisen, da die Flüge nach Jakarta immer gegen 08:00 Uhr losgehen….. Kurz ne schöne warme Dusch und auf die Straße zum Essen. Auf dem Weg ins Restaurant kamen wir an einen Frisör vorbei. Da musste ich sofort rein, denn ich sah ja schon aus wie Catweazle. Für den Frisör musste die Christl die ganze Aktion auf Video aufnehmen 😉 Danach ging es dann per MotoTaxi in ein ca. 2 Kilometer entferntes Restaurant. Da haben wir es uns für sage und schreibe 30 Euro sehr gut gehen lassen. Das wäre schon wieder ein Tauchgang gewesen. Am nächsten Morgen ging es dann per Sammeltaxi zum Flughafen nach Sorong. Flug pünktlich und entspannt mit Ankunft in Jakarta um 10:30 Uhr. Dann Gepäck aufnehmen und wieder zum Checkin für den Flug von Jakarta nach Bali, Abflug 14:30 Uhr oder so… ( Der Fug von Jakarta nach Istanbul am 14.03.2020 wurde storniert und deshalb mussten wir den Weg via Bali nehmen. Türkisch Airlines hat hier echt einen super Job gemacht ). Angekommen auf Bali haben wir dann nochmals unser Gepäck abgeholt und nochmals eingecheckt. Das sollte dann jetzt aber wirklich der letzte Checking gewesen sein. Äh nee doch nicht, denn wir haben im Flughafen noch für ein paar Bierchen in einer Bar eingecheckt. Am Abend – so ca. um 21:10 Uhr – ging es dann auf zu unserem Mammutflug von Bali nach Instanbul ( 12 Stunden und 50 Minuten ). Nach einem kurzen Aufenthalt in Istanbul ging es dann weiter nach Hamburg. Ankunft in Hamburg am 15.03.2020 um 10:40 Uhr. Das war echt mal ne krasse Rückreise. Aber wir kannten das ja schon von der Hinreise. Am HH Flughafen ging es dann ab zur S-Bahn und somit zurück ins gelobte Land “ Steilshoop “ Komisch wieder so mit Jeans, Schuhen und Strassen etc…….Zurück in Deutschland beschäftigen wir uns nun mit Begriffen wie: HomeOffice, Abstand halten, Bleibt zu Hause etc………
Bis zur nächsten Reise ! Eure Team @ outofsteilshoop.com
“ Bleibt gesund “ !!!
von outofsteilshoop | März 11, 2020 | Gam, Raja Ampat ( Indonesien, West Papua ), Weitere Reisen
Wir stehen jetzt leider kurz vor dem Ende unserer Reise. Ein Versuch unsere Reise um einen Monat zu verlängern ist leider gescheitert. Im Nachhinein war das aber auch gut so, denn wo kann man die aktuelle Situation besser überstehen als in unserem geliebten Steilshoop. Es hieß jetzt also auf zu unseren letzten Tauchgängen. Glücklicherweise ist die Christl für ne Schnorchelei mitgekommen. Mit dem Alleintauchen ist nun vorbei, mit dabei Lars aus Dresden uns Billy aus Kuala Lumpur. Erster Tauchgang Yenbuba war nicht so toll. Da war das anschließende Schnorcheln ( direkt unter der Betty ) die schöner ( Die Christl war so begeistert vom Schnorcheln, dass ich gleich nach dem Tauchgang nochmal in Wasser bin ). Nach einer Pause auf dem Jetty – natürlich bei schönstem Wetter – ging es dann zum nachten Tauchspot “ Mike’s Point “ Erstmal ging es für Anis ins Wasser um die Strömung zu testen, Resultat “ starke Strömung “ Nicht gerade, das was ich hören wollte. Beim Tauchgang dabei, Billy, Anis und ich. Schnorchelgruppe Christl und Lars. Der Spot befindet sich direkt an einer Miniinsel. Rein ins Vergnügen und in die Strömung. Beim Abtauchen ging es schon mal heftig ab. Wir gingen schnell auf 20 Meter Tiefe und bewegten uns in Richtung der Insel. Wir tauchten quasi unter der Insel, Strömung hier kaum zu spüren. Ein krasses Gefühl umgeben von der Strömung und dann diese Ruhe. Hier gäbe es nicht viel zu sehen, aber die Erfahrung in der Strömung zu Tauchen war megageil. Was gab es so zu sehen ? Ein gelber Mini-Kofferfisch mit schwarzen Punkten ( Weltklasse ), eine Moräne und Seepferdchen auf einer Fächerkoralle.
von outofsteilshoop | März 9, 2020 | Gam, Raja Ampat ( Indonesien, West Papua ), Weitere Reisen
Besonderheit bei diesen beiden Tauchgängen…… ich bin ganz allein. Ich habe mir das “ Chicken Reef “ und meinen persönlichen Lieblingsspot “ Cape Kri “ ausgesucht. Das Boot, Anis, Abraham und ich…. das war einsame Spitze. Bei bestem Wetter ging es dann zwischen den Tauchgängen wieder auf die Sanddüne. Alles ganz toll – und war es auch super toll – aber mit meinem Buddy “ Christl “ wäre es noch besser gewesen. Die Anwesenden unter Wasser: Viele viele Fische und tolle Korallen sowie zwei unbedeutende Taucher….. Was gäbe es diesmal zu betrachten: Barrakudas, Giant Travally, Moräne,Krokodilfisch, Oktopus in einer Höhle, Riffhaie, einen mega Napoleonfisch und einen Skorpionfisch. Ich beginne mich immer mehr auf die Kleinigkeiten zu konzentrieren. Das macht allerdings die Actioncam nicht so richtig mit. Das muss also demnächst mal was besseres angeschafft werden.
von outofsteilshoop | März 7, 2020 | Gam, Raja Ampat ( Indonesien, West Papua ), Weitere Reisen
Bereits am Freitag ging’s zurück in unser “ Zuhause“ nach Gam. Wir hatten uns frühzeitig entschieden die letzten Tage wieder im Kordiris Homestay zu verbringen. Standesgemäß belegten wir den Bungalow Nummer 1. Ist schon schön mal wieder eine größere Unterkunft zu haben ( Arborek ca. 8 und auf Gam ca. 20qm).
Zu unserer vollsten Zufriedenheit konnten wir feststellen, dass im Kordiris nur weitere 5 Gäste gebucht hatten (1 x Frankreich, 1xDeutschland und eine kleine Familie aus Jakarta). Am Abend verabredeten wir uns für den kommenden Samstag (Christl’s Geburtstag) zu zwei Tauchgängen, die uns zum Blue Magic und Sardine Reef Tauchspot führen sollten. Leider hat die Christl noch “ Ohr“ und muss bis auf’s Weitere auf das Tauchen verzichten. So ging’s am Samstag ohne meinen Buddy – mit von der Partie Junis und Zack – zum ersten Tauchspot “ Magic Blue“ Erwähnenswert hier, eine schwimmende Moräne und ein plötzlich auf der Bildfläche erscheinender Mega Manta. Zunächst zeigte Anis an, sich in Bodennähe aufzuhalten. Ich folgte seiner Anweisung und dachte, dass es hier eine Strömung gibt. Ich schaute mich ein wenig um und sah direkt über mir diese riesige Kreatur. Ein toller Anblick!
Zum Glück kam der Kollege samt Gefolgschaft wieder zurück. Diesmal hatte ich die Kamera griffbereit. Am Ende dann doch noch ein toller Tauchgang. Was ein grosser Fisch so ausmachen kann….. Nach der notwendigen Pause ging es dann zum nächsten Tauchspot „Sardine Reef“ Von dort gibt es lediglich zu berichten, dass wir ziemlich mit der Strömung zu kämpfen hatten. Der Tauchgang ging dann auch nur 28 Minuten (Blue Magic = 53 Minuten). Den Tauchgang haken wir mal unter der Rubrik „Erfahrung“ ab. Natürlich gab es trotzdem was zu sehen. Hier kommen die Bilder…
von outofsteilshoop | Feb. 29, 2020 | Arborek, Gam, Raja Ampat ( Indonesien, West Papua ), Weitere Reisen
Wir hatten ja im Kordiris bereits um eine Woche verlängert. Grob angedacht, komm wir bleiben die kompletten 4 Wochen auf Gam. Da aber die erste März Woche komplett ausgebucht ist, hat das Schicksal mal wieder zugeschlagen. Nach langem hin und her – in der Auswahl standen Mansuar, Kri, Batanta und Arborek – hat die Miniinsel Arborek das Rennen gemacht. Vorteile hier, Dorfleben und kaltes Bier. Nachteile, gutes Internet, einiges mehr an Touristen ( so ca. 40 Touris) und mehr Dreck. Kri = Ratten und mehr Touristen, Mansuar = eigentlich nichts auszusetzen und Bantana – eigentlich was für uns, überhaupt nix los. Kein Bier, alle zwei Tage Wasser etc… Batanta und Mansuar dann beim nächsten Mal!
Unsere Planung für diesen Tag. Auf nach Arborek und auf dem Weg dorthin zwei Tauchgänge. Am Vorabend haben wir den Trip eingetütet. Glücklicherweise waren Anja und Henny wieder von der Partie. Die beiden Mitte / Ende 60er sind echt gut drauf. Zunächst ging es auf Manta Jagd. Anis am Bug am Manta-Ausguck oder auch im Wasser. Als die ersten Mantas in Sicht kamen, ging’s schnell auf ne kleine Schnorchelei ins Wasser. Die ersten Riesen haben wir uns erschnorchelt. Was für ein tolles Gefühl. Danach ging es dann zum eigentlichen Tauchspot „Manta Sandi“ Also ab ins Wasser, aber warum kommt mein Buddy die Christl nicht mit? Letztendlich tauchten wir in zwei Gruppen (Sun mit Christl und wir dann zu viert). Im Nachhinein stellte sich heraus, daß die Kleine noch nicht ganz fit war und Probleme mit den Ohren hatte. Aus der Nase kam auch noch ein wenig Blut (beim Auftauchen). Für uns heißt dies, die nächsten Tage dringend ausruhen. Zunächst ging es zur Manta Waschanlage. Hierher kommen die phantastischen Tiere um sich von anderen Fischen putzen zu lassen. Wir ließen uns auf den ca. 15 Meter tiefen – sandigen – Grund herab und warteten auf die Mantras. . Wir verweilen auf der Position ca. 20 Minuten und genossen den Anblick der Tiere aus einer vernünftigen Entfernung. Die Sicht war leider nicht so toll, schon gar nicht für die Actionkamera. Aber egal, wir wollen ja auch den Moment genießen uns müssen nicht alles im Kasten haben. Wir zogen dann weiter am Riff und hatten noch einige wahnsinnig tolle – und ungewollt Nahe – Erlebnisse mit weiteren Manta Kollegen. Das Riff bot wie immer noch allerlei Fisch und Korallen. Nach einer ca. 1 stündigen Oberflächenpause an der „Arborek Jetty“ ging’s dann zum zweiten Tauchgang dem gleichnamigen Tauchspot. Wir waren ja schon mal hier – unser zweiter Tauchgang mit der Ätzkuh aus Holland – aber dieser war um ein Vielfaches schöner. Wir lassen hier wieder die Bilder für sich sprechen. Ach ja eines noch, für den 10. Tauchgang gab’s vom Homestay einen auf Tasche für jeden. Ne Million haben oder nicht, macht schon mal 2 Millionen. Die vorn Spiegel, macht 4 Millionen. Da beißt die Maus kein Faden ab, die 4 Millionen nehmen wir mal mit, oder so ähnlich. 😂😂
Wir packten unser Zeug zusammen. Und verabschiedeten uns vom Team. Auf Arborek angekommen machten wir uns zunächst auf die Suche nach dem sagenumworbenen eiskalten Bier. Zunächst leider ohne Erfolg, also zogen wir los um eine Unterkunft für die nächsten 6 Nächte zu finden. Das war schnell erledigt den Arborek hat eine maximale Länge von 600 Metern und eine maximale Breite von 200 Metern. Alle Angaben stammen aus 2010, wir gehen mal davon aus, dass die Insel ein wenig kleiner geworden ist. Nachdem wir alle Homestays abgegrast hatten, entschieden wir uns für das KAYAFYOF Homestay. Die Anlage besteht aus 5 Wasserbungalows und einem Garten Bungalow mit 3 Zimmern. Insgesamt verweilen hier gerade 8 Menschen verschiedener Nationalitäten. Schönes Flecken Erde hier. Hier nervt keiner, wir können aufs Wasser schauen, das Wetter ist schön, was will man mehr…….
von outofsteilshoop | Feb. 28, 2020 | Gam, Raja Ampat ( Indonesien, West Papua ), Weitere Reisen
Das schlechte Wetter sowie Christina’s Hals haben uns zu einer kleinen Tauchauszeit gezwungen. Außerdem hatten wir eh nicht so richtig Lust auf das Trio aus den USA. Also mal wieder eine Fügung des Schicksals. Kaum waren die Amis wieder weg, zeigte sich das Wetter von seiner schönsten Seite. Abgesehen von den üblichen Verdächtigen dieses Mal Anja und Henny aus Holland dabei. Also mal wieder ne schöne kleine Truppe. Wir hatten zwei tolle Tauchgänge bei denen sich die Christl mehr und mehr zu einem Tauchfan entwickelt. Völlig frei und schwerelos, das macht richtig Spaß. Speziell der Tauchgang am Cape Kri hat es uns angetan. Aktuell der schönste Tauchgang mit Massen an Fischen, Korallen und Getier. Wir lassen die Bilder für sich sprechen.