Seite wählen
Reisetag von Nuwara Eliya nach Ella im Video

Reisetag von Nuwara Eliya nach Ella im Video

Mit einem Sonnenbrand auf der Nase und einer abklingenden Erkältung machen wir uns auf in wärmere Gefilde. Unser nächstes Ziel ist das berühmte Ella. Das liegt mal locker ca. 1000 Meter tiefer als Nuwara Eliya. Mal schauen ob wir unsere Thermounterwäsche im Rucksack lassen können…. ;-). In Ella angekommen ging’s mal wieder schnell mit der Suche nach einer Unterkunft. Etwas abseits der Hauptstraße und der Touristenströme mieteten wir uns im Lizzie’s Guesthouse ein. Hier geht schon einiges mehr an Tourismus – obwohl immer noch sehr zaghaft – als in den Orten, die wir bisher besucht haben. Trotz der vielen Russen gefällt es uns sehr gut hier. Schaut doch mal rein in unser schönes Video.

Videolink: https://youtu.be/yTylzwuSypI

Angeschlagen in Nuwara Eliya

Angeschlagen in Nuwara Eliya

Auch wenn tagsüber die Sonne scheint, nachts ist es hier bitterkalt. Dazu kommt noch, dass die Häuser keine Isolierung haben und somit schon total ausgekühlt sind. Der Fußboden ist so kalt, dass man selbst in Socken kalte Füße bekommt. Wir haben mal wieder in Woll-Funktionswäsche geschlafen, aber so richtig warm wurde es nicht…. Morgens haben wir dann festgestellt, dass die Balkon-Schiebetür auf der einen Seite hinter dem Vorhang ca. 10 Zentimeter offen stand…. Man sind wir Amateure 🙂 Der Hals kratzt, die Nase läuft, aber die Sonne wärmt schon wieder. Also nix wie raus. Wir machten einen Spaziergang durch die Teefelder zu einem Aussichtspunkt, mit Tempel versteht sich. Und danach verbrachten wir den Tag am See. Hier wird einiges geboten, Bootstouren in verschiedenen Geschwindigkeiten, Jet-Ski-Fahrten und der Tretboot-Schwan darf natürlich auch nicht fehlen. Es sind fast nur Einheimische hier und wir genossen das bunte Treiben in der Sonne. Vielleicht haben wir die Höhensonne mit dem frischen Wind etwas unterschätzt, unsere Nasen sind ganz schön rot geworden. Aber schön war es. Nach ein paar Rotis mit Curry ging es zurück in unsere Unterkunft, ein bisschen wärmer ist es bereits geworden. Die Nacht war nicht mehr ganz so kalt, die Fenster waren ja nun geschlossen, aber die Erkältung ließ sich nicht mehr aufhalten. Den nächsten Tag starteten wir ganz gemütlich. Unsere Hoteldame versorgte uns bestens mit Tee und einem Ayurveda-Heißgetränk und gab uns die Anweisung nur warmes Wasser zu trinken, damit wir schnell wieder gesund werden. Hier sind wir gut aufgehoben. Wir gingen ein bisschen Shoppen, es muss eine neue Regenjacke her, die alte löst sich auf, aßen ein Reis & Curry, schlenderten durch den schön angelegten Victoria-Park und packten uns danach wieder unter die dicke Decke. Ein schöner Ort um sich zu entspannen und gesund zu werden.

 

 

Reisetag von Dalhousie nach Nuwara Eliya im Video

Reisetag von Dalhousie nach Nuwara Eliya im Video

Unter leichtem Muskalkater verlassen wir Dalhousie, unsere nächste Station ist Nuwara Eliya. Wir befinden uns noch immer im Hochland und in Nuwara Eliya werden wir die höchstgelegene Stadt auf Sri Lanka erreichen ( so auf ca.1900 Metern ). Für die 70 Kilometer brauchten wir so ca. 5 Stunden, bzw. ließen wir uns die Zeit dafür. Eine der schönsten Strecken die Sri Lanka zu bieten hat. Wo es ging hielten wir an und bestaunten die mega schöne Landschaft. Bei strahlend blauem Himmel leuchteten uns die grünen Teefelder entgegen, wir konnten uns nicht satt sehen. Einfach nur wunderschön. Wir lassen hier das Video für uns sprechen. In Nuwara Eliya war die Unterkunft auch schnell gefunden. Wir quartierten uns in der Tranquil Luxury Villa ein. Nach einem wie immer herzlichen Willkommen und einem Begrüßungs-Tee machten wir uns auf um die Stadt zu erkunden. Hier gibt es eine Pferderennbahn, einen schönen Park, ein See und natürlich Teeplantagen. Überall laufen die Ponys rum und reiten kann man natürlich auch. Hermann Hesse verglich die Gegend bei seinem Besuch 1911 mit dem Schwarzwald 🙂 Die Sonne scheint, wir fühlen uns wohl.

Videolink: https://youtu.be/ts_rOv8kpHM