Seite wählen
Die Felsenfestung von Yapahuwa

Die Felsenfestung von Yapahuwa

Am Morgen danach regnete es mal wieder Schweine. In einer kurzen Regenpause – das Mistwetter sollte uns weiterhin treu bleiben – machten wir uns trotzdem auf zu unserem nächsten Ziel “ Die Felsenfesten von Yapahuwa “ An der Felsenfestung angekommen klarte der Himmel auf und wir konnten ein paar Stunden die tolle Landschaft sowie die Felsenfestung genießen. Nix los hier in Yapahuwa und das gefällt uns sehr gut. Am dem Weg zur Felsenfestung machten wir eine Unterkunft klar ( IDR 2000,00 = 5 Euro ). Nix besonders einladendes aber für eine Nacht absolut OK. Am Abend gingen wir noch zum Abendessen in  den Ort. Das war ein toller erster Abstecher in die Natur und Geschichte von Sri Lanka, Gern mehr davon und bitte besseres Wetter…..

Kurz zur Geschichte ( aus dem Weltnetz kopiert ).

Zitat “ Zu Beginn des 13. Jahrhunderts war Yapahuwa die Hauptstadt des Landes und beherbergte 11 Jahre lang die heilige Zahnreliquie des Buddha. König Bhuvanekabhu I, der Sohn von König Parakramabahu, der zu dieser Zeit Dambadeniya regierte, wurde in Yapahuwa eingesetzt, um das Land vor Angreifern zu schützen; machte die Burg und den Tempel. Nachdem die Festung verlassen wurde, verwandelten Mönche sie in ein Kloster, und Mönche leben immer noch zwischen den antiken Ruinen. Auch heute noch sind in den Ruinen Anzeichen früher Abwehrmechanismen zu beobachten “ Ende Zitat

 

 

Nix los und scheiss Wetter @ Kalpitiya ( inkl. Kurzvideo )

Nix los und scheiss Wetter @ Kalpitiya ( inkl. Kurzvideo )

Unser nächstes Ziel ist Kalpitiya. Unter Kite Sufern sehr bekannt und für Bootsausflüge inkl. Delphinbeobachtungen immer gern gesehen. Von Fernando haben wir außerdem einen Tipp erhalten auf eine kleine Insel nördlich von Kalpitiya überzusetzen. Alles Pustekuchen, denn es regnete wie aus Kübeln. An dem schicken Strandort – viel war geschlossen oder schrotti – standen die Straßen ( Sandpisten ) unter Wasser. Mit Mühe und Not kamen wir aus dem Schlamassel wieder raus. War ne schöne Übung, aber das TukTuk ist nicht gerade für’s Gelände geeignet 😉 Es regnete und stürmte an der Küste und deshalb entschlossen wir uns Kalpitiya links liegen zu lassen. Die Nacht verbrachten wir in der Taj Residence in Puttalam. Am Abend gingen wir noch schick Essen, danach legten wir uns ab. TukTuk fahren bei Sturm und Regen ist ganz schön anstrengend. Die Entspannung darf natürlich nie zu kurz kommen.

Kurzvideo: