Seite wählen
Reisetag von Lloret Blau via Barcelona, Kuala Lumpur und Krabi nach Koh Lanta

Reisetag von Lloret Blau via Barcelona, Kuala Lumpur und Krabi nach Koh Lanta

Es heisst mal wieder Reise Reise…… Mit dem Doris / Peter Shuttle geht es zunächst von Lloret Blau nach Barcelona. Unser Flug von Barcelona geht um 10:25 Uhr, wir machen uns aber schon um 06:30 Uhr ( also mitten in der Nacht…… ) auf zum Flughafen. Schnell erreichen wir Barcelona, was mich zu der Aussage bewegt “ viel zu früh los gefahren “ Kaum ausgesprochen kommen wir vom einen in den anderen Stau. Nach einer weiteren Stunde im sehr zäh fließenden Verkehr erreichen wir den Flughafen von Barcelona um ca. 08:30 Uhr, puhhh…. Der Flieger in Richtung Abu Dhabi verläßt Barcelona fast pünktlich. Nach einem kurzen Zwischenaufenthalt von 3 Stunden in Abu Dhabi geht es weiter nach Kuala Lumpur. Wir erreichen die Metropole pünktlich am Vormittag des nächsten Tages. Beide Flüge Top mit guter Unterhaltung und bestem Essen ( Flug mit Etihad zu EUR 540,00 pro Person was fast schon ein Schnäppchen ist…). Kurz umziehen, Geld abheben ( Malaiische Ringgit ) und ab zur S-Bahn. Unsere Unterkunft für eine Nacht ist nur eine Station mit der Metro entfernt. Die restlichen ca. 2 Kilometer von der Metro gehen wir zu Fuß. Beim nächsten Mal nehmen wir uns ein Taxi, denn es sind ca. 30° Grad bei einer Luftfeuchtigkeit von 18.000%. Wir sind etwas früh dran und bevor wir das Zimmer beziehen können gibt es ne kleine Mahlzeit um die Ecke. Zimmer ganz OK, zweckmäßig und nahe am Flughafen gelegen. Wir ruhen uns ein wenig aus und machen uns dann auf in die Innenstadt. Ein wenig glotzen, shoppen und Essen. Es bleibt bei einem kleinen Snack ( Martabak ) und schon geht es zurück zum Hotel. Gleich gegenüber vom Hotel hat ein Kollege gerade ne Braterei aufgemacht. Wir setzen uns dazu und genießen ein schönes Abendessen auf einer schönen Plastikgarnitur.  Geschlafen haben wir nicht so viel, denn unser Weiterflug nach Krabi geht schon um 07:00 Uhr. Um 04:30 Uhr geht es mit dem Taxi zum Flughafen. Es geht mir Air Asia von Kuala Lumpur nach Krabi. Wir haben bereits online eingecheckt, auch das Gepäck checken wir selbst ein ( alles ganz einfach aber schon ungewohnt ). Der Flieger hebt pünktlich ab und nach 1 Stunde 20 erreichen wir Krabi. Für die Einreise nach Thailand haben wir – rechtzeitig / kein Anwenderfehler 😉 – ein 60 Tage Visum beantragt. Leider hat das deutsche Thai Konsulat auf allen Ebenen versagt, wir reisen lediglich mit einer Aufenthaltsgenehmigung von 30 Tagen ein. Das hat alles ein wenig gedauert, wir verlassen als letzte Passagiere den Flughafen. Vor dem Gebäude erwarten uns bereits die Taxi und Minibus Schlepper. Wir verhandeln ein wenig, unser Minibus nach Lanta soll um 09:30 Uhr kommen ( THB 400,00 pro Person ). Pünktlich geht es dann weiter vom Flughafen und wir erreichen das gelobte Land “ Koh Lanta “ ca. 2 Stunden später. Wir steigen mal wieder im “ KlongDaoBeachResort “ ab. Wie beim letzten Besuch bekommen wir wieder die B3. Es ist etwas teuerer geworden ( THB 500,00 pro Nacht ) aber das schreckt uns nicht ab.

Willkommen in unserem Winterdomizil auf Koh Lanta !

Reisetag von Koh Lanta via Krabi nach Kuala Lumpur

Reisetag von Koh Lanta via Krabi nach Kuala Lumpur

Auf los gehts los. Unser Visum ist abgelaufen und so hieß es raus aus Thailand. Visa Run war möglich wir nutzten aber die Situation um den Lodda-Leben ein Ende zu bereiten. Wir haben uns für die Variante „ Flug „ entschieden, da es im Süden von Thailand in den letzten Wochen immer wieder zu Anschlägen gekommen ist. Das Risiko wollten und sind wir nicht eingegangen. Da wir am 26.10.2016 in Singapore sein möchten, wir für Indonesien – wenns unproblematisch sein soll – auf die schnelle nur ein 30 Tages Visum bekommen, musste ein 3 Wochen Lückenfüller her. Was liegt hier also näher als Malaysia. Mal wieder so ein Luxusproblem…… So machten wir uns auf nach Kuala Lumpur. Mit dem Minibus ging es geschmeidig und schnell von Koh Lanta nach Krabi, von Krabi noch lockerer mit dem Flieger nach Kuala Lumpur. Vom Flughafen in KL ging es dann mit dem Bus in die City ( so um die 60 Kilometer !! ). In KL angekommen ging des dann mit der S-Bahn zu unserer Unterkunft ( Bei Alvin via AIRBNB ). Später dann dazu mehr. Nach ein paar Absackern mit Alvin sind wir dann – nach einem langen Reisetag – erschöpft oder auch nicht – ins Bett gefallen. Mal schauen wie und ob wir wieder in die Gänge kommen. Zunächst einmal, welcome to Malaysia. Wo ist eigentlich JB…?

 

 

Urlaub auf Koh Lanta – Unsere zweite Heimat

Urlaub auf Koh Lanta – Unsere zweite Heimat

Das war wieder einmal ein toller Reisetag. Von Koh Tao nach Don Sak haben wir mal die Nachtfähre genommen. Los ging es um 21:00 Uhr mit Ankunft in Don Sak um 04:30 Uhr. Weiter dann per diversen Stopps und Minibussen nach Koh Santa. Angekommen an unserem Lieblingsresort ( Achtung Werbung: Klong Dao Beach Resort ) mussten wir leider feststellen, dass die Anlage geschlossen ist ( Erst ab November wieder, da zur Zeit keine Saison ). Was tun Zeus….. Wir haben unsere Rucksäcke am erstbesten Resort abgelegt und haben uns dann auf die Suche gemacht. Nach einer entspannten Suche sind wir dann im – nochmals Werbung – Lanta Sea House Resort – untergekommen ( Genau neben unserem Favoriten ). Hier ist es super klasse und für unsere Verhältnisse luxuriös ( tägliche Zimmerservice, 2 Flaschen Wasser am Tag, Kühlschrank, Klimaanlage, Pool, Sonnenliegen etc ). Das nehmen wir für schmales Geld mal gern mit, denn wir haben ja Urlaub. Wir haben erstmal unseren Strandabschnitt gesäubert und jetzt kann die pure Entspannung losgehen.  Ein sehr kleiner Nachteil – es ist wirklich scheissegal – ist das hier das Wetter viel unbeständiger ist. Wir würden mal sagen so’n Aprilwetter bei Temperaturen allerdings so um die 30° Grad.

So Ihr lieben. Wir bleiben noch ein paar Tage oder Wochen hier und dann geht es weiter nach Malaysia. Tschüsssssss von Koh Lanta

Auf nach Koh Tao

Auf nach Koh Tao

Konrad hat kurzfristig die Reiseleitung übernommen, denn wir haben ja jetzt Urlaub. Danke mein Bester. Das war ein schmaler sowie entspannter Reisetag. Mit dem Taxi ging es zum Pier, dann ab auf die Fähre und bei bestem Wetter erreichten wir Koh Tao am Nachmittag. Die Fischer Gang hatte schon vorgebucht und somit ging es für uns auf “ Wohnungssuche “ Fündig wurden wir am Sairee Beach. Dort konnten wir einen der wenigen “ günstigen “ Bungalows am Strand ergattern.

Die Insel selbst mag schön sein, aber am Sairee Beach haben wir uns überhaupt nicht wohl gefühlt. Es ist hier zu laut, zu voll und zu hektisch. Vielleicht auch unser Fehler, denn wir hatten uns eine kleine gemütliche Insel vorgestellt.

Auch wenn Koh Tao nicht unser Ding ist haben wir natürlich die Zeit mit dem Fischer Clan sehr genossen. Es war schön mal wieder Freunde an unserer Seite zu haben. Toll, dass wir einige Tage zusammen sein konnten. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge haben wir Koh Tao verlassen.

Koh Lanta wir kommen !

Ein Stück Heimat auf Koh Phangan

Ein Stück Heimat auf Koh Phangan

Über die Anfahrt hatten wir ja schon mehr oder weniger berichtet. Etwas langwierig das ganze, aber alles zu einem guten Zweck ( Treffen mit unseren Freunden und endlich eine Reiseauszeit ). Angekommen auf Phangan, unterzogen wir der Insel erstmal den Shake Test. Leider durchgefallen…. Das freudige Wiedersehen mit dem Fischer Clan wurde natürlich mit ein paar Bierchen gefeiert. Schön, dass wir Euch hier treffen können  ( Geht natürlich an alle 6 Fischers ). Die Suche nach einem Bungalow war schnell erledigt, unsere “ Vermieter “ leider viel zu unfreundlich, naja. Das sind wir nicht mehr gewohnt. So sollte es auch kommen, dass wir nach 3 Nächten unsere Behausung wechseln mussten. Es wurde sogar etwas laut, so gar nicht asiatisch irgendwie…. Unsere Empfehlung an unsere ehemaligen Vermieter, dringend ein paar Tage Entspannungsurlaub in Tibet machen. Genug über die Idioten geärgert und schon hatten wir einen neuen Bungalow ( Gleich gegenüber aber viel netter, schöner und günstiger ). Unser Lieblingsrestaurant war schnell gefunden und somit hat sich dann doch noch ein Wohlfühlfaktor eingestellt.

Die Tage vergingen leider zu schnell, haben jedoch die gemeinsamen Stunden sehr genossen. Wir müssen nicht unbedingt wieder hierher kommen ( wir haben aber auch nur den Haad Yao Beach gesehen ) und freuen uns nun auf Koh Tao.