von outofsteilshoop | Apr. 29, 2016 | 1. Weltreise, Hoi An, Vietnam
Der 3. Tag in Hoi an hat uns super gut gefallen. Da haben wir aufgrund der Hitze nämlich nichts ausser Ausschlafen, Essen und viel viel Wasser trinken nichts gemacht. Am 4. Tag haben wir uns die Fahrräder geschnappt und unter größter Anstrengung und Hitze die Gegend ein wenig erkundet.
von outofsteilshoop | Apr. 26, 2016 | 1. Weltreise, Hoi An, Vietnam
Mit dem Erwerb des UNESCO Tickets kann man sich in Hoi An 5 Sehenswürdigkeiten anschauen. Wir haben uns das Hoi An Museum angeschaut, eine chinesische “ assembly hall “ der Provinz Fujian / China ( größte ethnische Minderheit in Hoi An – erbaut 1690 ), ein 200 Jahre altes Haus, eine Pagode, sowie die “ Tran Family Chapel “ Da wir wieder einmal mit großer Hitze zu kämpfen hatten, sollte es für diesen Tag genug sein. Natürlich erwähnen wir gern, dass noch einige Absacker – auf unserer super tollen Terrasse – folgten.
Ach ja, unsere Mahlzeiten haben wir meistens in einer Markthalle an einen einfachen Stand zu uns genommen. Wir gehörten nach mehreren Besuchen quasi schon zur Familie ( oder weil wir zu viel bezahlt haben……. ;-)) Man weiß es nicht, ist aber auch egal, denn das war super geil dort.
von outofsteilshoop | Apr. 25, 2016 | 1. Weltreise, Hoi An, Vietnam
Nach einer kurzen Busfahrt von 6 Stunden sind wir in Hoi An angekommen. Kurz zu Hoi An…Die Gründung der Stadt geht auf das 4. Jahrhundert zurück. 1999 wurde Hoi An auf die Liste der UNESCO Weltkulturerben gesetzt ( Red. an Jackson. Da waren wir gerade Vorort und haben uns ahnungslos ein paar Saigon Biere reingezogen ). Egal, wir hatten trotzdem ne super Zeit. Auf die Liste wurde Hoi An gesetzt ( nicht Jackson ) weil die Hafenstadt – seinerzeit die größte in Südostasien – bis heute als sehr gut erhalten gilt ( Blühende Hafenstadt 15-19. Jahrhundert ). Den Rang als Hafenstadt hat dann Da Nang übernommen ( Versandung des Hafens; Handelsverbot Japan etc. ) Apropos Versandung….. Da erkennen wir schnell Parallelen zu Hamburg oder ?
Also da waren wir in Hoi An. Wie immer hatten wir keinen Plan wo wir die nächsten Nächte übernachten werden. Nichts einfacher als das, denn der Hotelterrier wurde auf Suche geschickt. Mit Erfolg, wir haben ein super tolles “ homestay “ gefunden ( Phoenix Homestay, Hoi An ). Fahrradverleih sowie Frühstück waren im Übernachtungspreis von EUR 10,00 inkludiert. Ich würde sagen “ more goos not “ Am Nachmittag haben wir dann die Altstadt erkundet und uns ein Hoi An / UNESCO Ticket gekauft. Abends dann schick gegessen ( Cao Lau = Nudelsuppe = Spezialität in Hoi An ) und auf unserer Mega Terrasse noch ein paar Drinks genommen . Aus dem Zimmer wollten wir gar nicht mehr raus…..