von outofsteilshoop | Mai 3, 2016 | 1. Weltreise, Hue, Vietnam
Was sagte ich noch zu Christina, wat so’n olles Grab wollen wir uns anschauen ? Die Reiseleitung hat entschieden, also mit dem Moped hin da. Von wegen Grab, da habe ich wohl nicht richtig zugehört. Das ist ein Mausoleum Winnie…. So klingelt es noch in meinen Ohren. Im Nachhinein mal wieder ein geiler Ausflug, wow….!!
Mal wieder was geschichtliches ? Der Kaiser Kai Định regierte von 1916 bis 1925 und suchte sich noch zu Lebzeiten den Ort seines Begräbnisses aus. Losgelegt wurde im Jahre 1920 und wurde nach 11 jähriger Bauzeit fertig gestellt. Gebaut wurde bereits mit Beton, was diesen von vielen anderen Gedenkstätten unterscheidet. Zu erwähnen sei noch die sehr auffälligen und einzigartigen Glas und Keramikmosaiken. Wir lassen die Bilder weiter sprechen.
Der Himmel bewölkte sich extrem und somit wich auch die Hitze ein wenig. Wir trauten uns ein weiteres Ziel anzusteuern, die Thien Mu Pagode. Die Übersetzung passt auch hier zu meiner Christl ( Thieß Mu = Pagode der himmlischen Frau ). Es scheint als wäre Hue unseres Stadt. Jetzt aber weiter ohne Geschwafel. Grundlage für den Bau war mal wieder so eine Frauengeschichte. Der Bauherr setzte eine Prophezeiung mit dem Bau der Pagode um ( Baubeginn 1602 ) Der Turm ist das eigentliche Wahrzeichen der Pagode ( 1844 ). Die Pagode hatten wir uns nicht angeschaut, da zum einen schon diverse gesehen und zum anderen mega viele Tours da waren. Nützt nix….
von outofsteilshoop | Mai 2, 2016 | 1. Weltreise, Hue, Vietnam
Übrigens, die “ Zusammenarbeit “ mit Christina funktioniert Weltklasse ! Wie komme ich jetzt darauf, na klar Hue heisst übersetzt Harmonie ! Das heutige Kulturprogramm sah die Besichtigung der Zitadelle sowie der Verbotenen Stadt / Kaiserpalast vor. Die Zitadelle nebst Kaiserpalast steht unter dem Schutz der UNESCO und gilt als Weltkulturerbe. Kurz zur Geschichte….. Die letzte Kaiserdynastie der Nguyen hat Hue zur vietnamesischen Kaiserstadt gemacht ( Das war von 1803 bis 1945 ). Die Zitadelle war ein Staat in der Stadt und wurde als Schutz gegen Feinde sowie Eindringlinge gebaut. Leider wurde viel in den Kriegen zerstört. Die Zitadelle sowie die verbotene Stadt werden langsam wieder aufgebaut. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Ich hatte das ja schon mal 1999 mit Jackson versucht, leider hatten drei Versuche nicht gereicht. Ich kann mich nicht genau erinnern, aber entweder waren wir zu doof, zu faul oder hatten mal wieder dem Alkohol zu viel Aufmerksamkeit geschenkt. In unseren Fall, hat es gleich beim ersten Mal funktioniert. @ Jackson, lehn Dich zurück und schaue Dir die schönen Bilder an. Vielleicht erkennst Du ja etwas wieder. Mehr ging an diesem Tag aufgrund der Hitze nicht….
von outofsteilshoop | Mai 1, 2016 | 1. Weltreise, Hue, Vietnam
Bei wirklich “ brudaler “ Hitze sind wir am frühen Nachmittag in Hue angekommen. Nach einem kleinen Marsch haben wir dann erstmal eine Trinkpause eingelegt. Der Ladenbesitzer hat eine Weile in Dresden gearbeitet. Wir haben ein wenig geschnackt bis er uns zum Essen “ Hund “ angeboten hat. Es stellte sich aber schnell heraus, dass “ Huhn “ gemeint war. Da hatten wir aber schon die erste Gänsehaut hinter uns. Die Suche nach einer geeigneten Bleibe gestaltete sich aufgrund des Maifestes etwas schwieriger. Natürlich wollten wir auch im Budget bleiben ( 10 EURO per Doppelzimmer und Tag = 250.000 VND ). Letztendlich haben wir dann auch was nettes gefunden. In der näheren Umgebung gab es auch alles was wir zum täglichen Überleben benötigen ( 5 Liter Kanister mit Trinkwasser, Frucht-Shake-Stand sowie ein einfaches Restaurant in dem wir ein Reisgereicht oder unsere Nudelsuppe bekommen können ). Hue bietet dann noch als i-Tüpfelchen einen Fluss an dem man super sich entspannen kann ( Leider in unserem Fall nicht möglich, da es einfach zu heiß draussen war ). Erster Eindruck tolle grüne Stadt. Hier kann man es aushalten.