Seite wählen
Toledo

Toledo

Ganz entspannt ging es dann zu unserem nächsten Ziel, Toledo. Hier werden wir mal zwei Nächte bleiben, denn die Fahrerei nervt und strengt an. Stress und Anstrengung können wir nun überhaupt nicht ab 😉 Angekommen im wunderschönen Toledo – mal wieder bei schönstem Wetter – ging es dann direkt aufn Hügel in die Altstadt. Parken und Unterkunft suchen ging schnell und entspannt. Wir ruhten uns ein wenig im Zimmer aus bevor es dann zur ersten Stadterkundung ging. Eine wundervolle Altstadt hat auch Toledo zu bieten. Wenn man die ganzen Gassen sehen möchte, benötigt man bestimmt 18 Jahre.

Wir waren überrascht, denn hier gibt eine eine Köstlichkeit auf die wir schon lange einen Heißhunger haben. Das weltberühmte Marzipan aus Toledo. Sofort wurde zugeschlagen und die 250 Gramm Packung weggeatmet. Den nächsten Tag verbrachten wir wieder mit Essen, Trinken und Stadt anschauen.  Toledo, auf jeden Fall eine Reise wert.

Über Cádiz nach Sevilla

Über Cádiz nach Sevilla

Gern hätten wir nochmal nach Afrika rübergebracht. Ist nur aufgeschoben…… Da kam mal wieder Fernweh auf. Früh ging es wieder hoch, denn es stand Cádiz mit finaler Station Sevilla auf dem Tagesprogramm. Christina war schon mal zu einem Sprachkurs hier, aber das ist schon ein wenig hier. Wir wanderten durch die – mal wieder – wunderschöne Altstadt und die Christl schwelgte in Erinnerungen. Eine wirklich sehr angenehme Stadt auch weil wir Wasser so gern haben. Gegen Mittag ging es dann weiter nach Sevilla, welches wir dann 3 Stunden später erreichten. Eine Unterkunft war mal wieder schnell gefunden. Wir haben mal wieder den alten Trick gemacht. Auf in Richtung Altstadt, Auto parken und zu Fuss auf die Jagd nach einer Unterkunft machen. Während der entspannten Suche konnten wir uns schon mal die tolle Altstadt anschauen. Alles wieder bei schönstem Wetter. Wir werden die tolle Spanien Atmosphäre vermissen.

 

Carboneras

Carboneras

Nach zwei wundervollen Tagen in Altea ging es nun weiter in Richtung Süden. Nächster Zwischenstop, Carboneras. Wunderschön  gelegen an einem monströsen Stromkraftwerk machten wir es uns am Strand bei einem Bierchen gemütlich. Und ich sagte noch zur Christl “ Ist doch ganz schön hier, aber nicht nach rechts schauen “

Die Unterkunft war schnell gefunden und das immer wiederkehrende Parkplatzproblem haben wir schnell gelöst. Wir schlenderten ein wenig durch die Altstadt bevor wir es uns in einem Restaurant bei Krake, Patatas und Sangria gemütlich machten. Hier gibt es leider nur ein Archivbild….

 

 

Altea und das dritte Wiedersehen in Spanien

Altea und das dritte Wiedersehen in Spanien

Wir haben es ja schon verraten, unser nächstes Ziel heißt Altea, nur 60 km von Oliva entfernt. Aber da die Lemmens dort sind, müssen wir da vorbei schauen. Wir konnten es also gemütlich angehen lassen und um 12 Uhr dann das dritte große Wiedersehen in Spanien! Es war so schön und auch schon wie die beiden Male davor, nach ein paar Minuten war alles wie immer, als hätte man sich gestern erst gesehen. Na ja, ein bisschen mehr zu erzählen gab es schon 😉 Zwei Nächte haben wir in dem tollen Haus mit grandioser Aussicht verbracht, viel gequatscht, gelacht, gegessen und was man man eben so macht im Urlaub! Die Altstadt von Altea kann sich auch mal wieder sehen lassen, kleine Gassen, tolle Häuser und Kirchen und überall Cafés und Restaurants.

Ein riesiges Dankeschön für die tollen gemeinsamen Stunden an Diana, Stephan und Emil!!!