von outofsteilshoop | Dez. 2, 2022 | 2. Weltreise, Ambon, Banda Neira, Hatta, Indonesien, Molukken
Alles ein wenig durcheinander bei diesem Reisetag. Ich versuche es einfach zu erklären. Wir wollten die Fähre von Banda Neira nach Ambon am 01.12.2022 nehmen ( Abfahrt 09:00 Uhr ex Banda Neira ). Um diese Fähre – die KM Nggapulu – zu bekommen wollten wir Hatta am 30.11.2022 verlassen. Alles Pustekuchen, denn 1. die Nggapulu hat sich auf den 02.12.2022 ( Abfahrt 04:00 Uhr ) verspätet und 2. der 40PS Motor von Sofian hat den Geist aufgegeben und mit den 12PS Motor war gegen die hohen Wellen nichts auszurichten. Wir wollten dann trotzdem am 30.11.2022 los, aber ein von US Touris gechartertes Boot ist einfach ohne uns los. Da wollten wir uns dran hängen. Wir waren schon auf dem Steg und nur noch eine handbreit entfernt vom Boot aber Kapitän Vollidiot und die Kack Amis sind einfach davon gebraust. Naja nützt ja nix, denn die Nggapulu fährt ja auch ein Tag später und am nächsten Tag sollte das “ public boat “ von Hatta nach Banda Neira fahren. Also ging es zurück zur Unterkunft…Unsere beiden Nachbarn waren sichtlich überrascht aber das Gute daran war, dass wir 1. uns von Maurice + Familie vernünftig verabschieden konnten, 2. wir mit Sonja und Manuel zusammen fuhren und 3. das “ public boat “ doch schon ein wenig größer war und 4. Manuel hat einen Fisch Geschenke bekommen, den wir zusammen vertilgten ( war sehr lecker der Kollege ). Sofian war auch mit dabei um Ersatzteile auf Banda Neira zu besorgen. Fast pünktlich um 08:45 Uhr ging es dann los. Das Boot war schon gut gefüllt. Wellentechnisch war ordentlich was los die ersten 20 Minuten. Das war echt krass, einige mussten sich übergeben und bei jeder größeren Welle wurde ordentlich geschrien und sogar geweint. Das haben wir so noch nicht erlebt. Nach etwas über einer Stunde erreichten wir dann Banda Neira. Wir gingen diesmal ins Delfika 1 für eine Nacht. Zum Mittag und Abendessen verabredeten wir uns mit Manuel und Sonja. Da gab es dann erstmal schön Spaghetti und weitere Köstlichkeiten. In der Zwischenzeit haben wir uns die Fährtickets besorgt, Abfahrt nun am 02.12.2022 um 07:30 Uhr. Wir stehen im Kontakt zum Ticketmann. Nachtrag: Jetzt soll die Nggapulu um 10:00 Uhr ankommen, Abfahrt um 11:00 Uhr. Nachtrag: Die Nggapulu ist um 10:30 Uhr angekommen, Abfahrt um 13:00 Uhr. Wir sind dann gegen 21:00 Uhr in Ambon angekommen und sind dann wieder ins Orchid Hotel. Erstmal schön duschen und ab ins Bett. Wie hatten eine tolle Seereise bei bestem Wetter und ruhiger See.
Video:
von outofsteilshoop | Nov. 12, 2022 | 2. Weltreise, Ambon, Banda Neira, Indonesien, Molukken
Also heute ging es dann wirklich los. Aussage des Kollegen vom Ticketoffice “ Die Fähre legt um 22:00 Uhr ab und wir müssen 2 Stunden vorher am Terminal sein, also um 19:00 Uhr “ Das mit dem rechnen üben wir nochmal….;-). Wir gingen zum Abendessen mal wieder zur Muddi, danach legten wir unser Gepäck am Hotel an und machten uns zu Fuß auf zum Fährterminal. Dort angekommen – so gegen 19:30 Uhr – war schon ordentlich was los. Durch Zufall bekamen wir heraus, dass wir unsere Buchungsbestätigung noch gegen Tickets eintauschen müssen. Hätten wir so nicht mitbekommen, deshalb also die lange Schlange hier…. Mit viel Ellenbogeneinsatz – gerade die älteren Damen drängeln ja gern mal – ging’s dann auch ziemlich fix und schon hatten wir unsere Tickets. Klasse: Ekonomi, hört sich nach viel Holz oder hartem Untergrund an. So gegen 22:00 Uhr hieß es dann, das sich das Schiff auf 23:00 Uhr verspätet. Wir machen es mal kurz, denn letztendlich kam der Kutter so gegen kurz nach Mitternacht und bevor es dann aber wirklich losging war es bereits 03:30 Uhr. In der Zwischenzeit machten wir es uns in der Menge bequem. Sicherer als die Deutsche Bank ist hier, dass man immer und überall mit Essen und Trinken versorgt wird. Darum muss man sich nie, nirgends Gedanken machen. Auch werden bereits Fächer und Unterlegmatten verkauft. Nachdem Massen von Trägern das Schiff regelrecht stürmten und die ersten das Schiff wieder vollbepackt verließen, konnten wir uns so langsam in Richtung Fähre bewegen ( bzw. wurden bewegt ). Auf dem Schiff angekommen wurden wir gebeten uns auf das Deck 5 zu begeben. Ich sah Ihn schon vor uns, den großen Bahnhof von der Traumschiff Crew. Aber nichts dergleichen, denn schon auf dem Weg – zu diesem sagenumworbenen Deck 5 – lagen die Massen in den Gängen und an den Treppen. Hier war nichts mehr an Platz zu holen. Als es nicht mehr weiter ging sind wir dann raus an die Frische Luft und haben uns eine Bank ergattert. Wir sind jetzt erstmal zufrieden, Hauptsache es regnet nicht. Übrigens, die eine oder andere Langnase ( so ca. 12 Stück ) ist hier auch an Bord ( wahrscheinlich auf einem hoffnungslos überladenen Schiff ). Die Christl machte die Beine lang und ich machte extreme Fortschritte im „sitzend-schlafen“ So gegen 05:00 Uhr kehrte ein wenig Ruhe ein und eine weitere Bank wurde frei. Damit hieß es Ring frei für Beine lang auch für mich. Gegen 08:30 Uhr machten wir dann die Augen auf. Natürlich noch etwas sehr sehr müde, aber ab jetzt hieß es die Seereise zu genießen. Ende gut alles gut, wir erreichten Banda Neira so gegen 12:00 Uhr. Vom Schiff konnten die Menschen mal wieder nicht schnell genug kommen. Wir mussten das eine oder andere Mal die Menge beschwichtigen ;-). Bezüglich der Unterkunft hatten wir bereits ein paar Info’s gesammelt. Unter anderem war das “ Delfikia 2 “ auf unserer Liste. Und was sollen wir Euch sagen, der Inhaber vom Delfika 2 stand am Terminal und war auf Touristenfang. Wir ließen uns einfangen und schauten uns seine Residenz an. Alles ganz schick hier; Blick auf den Vulkan, Balkon, WIFI, Klimaanlage, Bad, alles sauber, Küche und inklusive Frühstück zu IDR300K die Nacht. Wir schlugen zu für zunächst 7 Nächte, ist eh alles abhängig von den Fährverbindungen hier. Dann ging es ins Delfika 1 zum Essen, Preise erträglich Essen gut. Wir freuen uns auf eine tolle Zeit auf Banda Neira.