Seite wählen
Unsere ersten Tage auf Lombok

Unsere ersten Tage auf Lombok

Unsere erste Unterkunft haben wir nach zwei Übernachtungen verlassen. Das Zimmer war zu klein, sehr wenig bis kein Garten, Überall meckernde Tiere in der Nacht , das sind alles so Sachen, die wir im Urlaub nicht haben wollen. Wir gingen zu Fuß in den “ Ort “ und mieteten uns für 5 Tage einen Scooter. Bei regnerischem Wetter ging es dann auf die Suche nach einer Unterkunft. Es hat uns dann in die schöne und sehr sehr ruhige Anlage “ Dewi Garden “ verschlagen. Es kostet zwar üppige IDR 170.000,00 – inklusive Frühstück – aber das gönnen wir uns jetzt mal ( EUR 11,00 ) 😉  Schönes Zimmer nur mit Ventilator – Abends wird es empfindlich kalt ( so 22° Grad ), kleine Terrasse mit Sofa und ein schöner Garten. Die Menschen um uns herum mal wieder mega nett. Zwischen Jelaxen, Lesen, Essen und Trinken haben wir uns bereits mehrere Strände angeschaut. Wir genießen das Leben in unserer kleinen Anlage und lassen mal ganz heftig die Seele baumeln. Wenn uns mal danach ist düsen wir zu einem der Traumstrände und springen in die kühlen Fluten.

Reisetag von Bali nach Lombok

Reisetag von Bali nach Lombok

Die Weichen für die Weiterreise sind gestellt. Bei dem Bruder unserer Vermieterin haben wir eine Privattour zum Fährhafen von Padang-Bai gebucht. Mit den Öffis hätten wir ein paar Cent gespart, wäre aber den ganzen Tag mit den 60 Kilometern beschäftigt gewesen. Nun haben wir die Strecke in ca. 2 Stunden zurückgelegt, Kostenpunkt IDR 300.000,00 = EUR 20,00. Zunächst hat uns der Kollege – Namen entfallen – zu einem weiteren Bekannten gefahren, der zufällig ein Reisebüro hat. Es fährt eine Schnell ( IDR 330.000,00 ) sowie eine Langsamfähre ( IDR 55.000,00 ) nach Lombok. Es ist hier so wenig los – es tut uns schon fast leid – dass wir den langsamen Bomber nehmen, aber erstens freuen wir uns auf 4-6 Stunden ( die Aussagen variieren heftig ) Seereise und zweitens ist es auch wesentlich günstiger. Wir schnackten ein wenig über dies und das und schnell erkannten die netten Menschen vom Reisebüro, dass wir nicht umzustimmen sind. Das Argument lag auf unserer Seite, denn Zeit ist uns egal 😉 Unser Kollege brachte uns noch zum Langsamterminal wo wir uns auch die Tickets besorgten. Tickets bekommt man hier aber nur mit einer Indonesischen Kreditkarte, also mussten wir die Tickets von einem Schlepper kaufen lassen welcher sich den Service mit EUR 2,00 ( IDR 30.000,00 ) pro Ticket fürstlich belohnen ließ. Letztendlich zahlten wir pro Ticket dann IDR 75.000,00 = ca. EUR 5,00. Wir hatten noch ein wenig Zeit und so gönnten wir uns noch ein spätes Frühstück bei Muddi. Wieder mal super günstig, lecker und mega herzlich. Mit nur 45 Minuten Verspätung 😉 ging es dann endlich los. Wir sicherten uns erstmal einen Platz im Schatten, denn die Sonne brannte gnadenlos. Das wird eine tolle Überfahrt bei bestem Wetter und ruhiger See. Um ca. 16:30 Uhr sind wir dann auf in Lembar ( Hafen für die Langsamfähre ) angekommen. Auf der Fähre waren nur wenig Langnasen und so hieß es schnellstmöglich eine Mitfahrgelegenheit zu suchen. Das hat sich dann schnell erledigt, denn das haben die Jungs am Hafen für uns gemacht. Mit 4 weiteren Langnasen ging es dann per Auto nach Kuta ( IDR 100.000,00 pro Person – Das ganze Fahrzeug kostet IDR 370.000,00 ). So hatten beide Parteien was davon. In Kuta angekommen machten wir uns dann gleich auf die Suche nach einer Unterkunft. Viel Schrotti dabei und wenn’s mal schöner war, dann wurde die Unterkunft von ganz coolen Surfer’n belagert. Nicht so unser Ding, zumal auch zu teuer. Wir landeten an einem Telefonshop und der Kollege brachte mich ( Winnie ) zu einem ca. 2 Kilometer entfernten Homestay. Nix dolles aber nur IDR 130.000,00 = EUR 8,30 natürlich inkl. Frühstück 😉 Hier gefällt es uns ganz gut, super nette Leute und mega geiles Restaurant gleich um die Ecke. Etwas weit vom Schuss, aber das lässt sich hier nicht ganz vermeiden und ist auch gar nicht schlimm, denn wir können uns einen Scooter für schmale IDR 50.000,00 = EUR 3,30 pro Tag ausleihen. Die Familie mega nett und wohnt gleich um die Ecke. Das ist hier nix um zu entspannen, aber für ein paar Nächte OK. Willkommen auf Lombok !