Seite wählen
Das Inselparadies San Blas ( mit Video ) Segeltörn nach Kolumbien

Das Inselparadies San Blas ( mit Video ) Segeltörn nach Kolumbien

Da man Kolumbien von Panama lediglich per Schiff oder Flugzeug erreichen kann ( Die Landgrenze kann offiziell nicht genutzt werden ), entschlossen wir uns für den Seeweg per Segelboot. Der Segeltörn viel teurer aber auch viel viel schöner. Wir buchten den Törn bei einem der vielen “ Fähranbieter “ einige Tage vorab. Nach langem Warten ging es dann endlich mal los. Mit dem Auto wurden wir bereits morgens um 05:00 Uhr abgeholt. Nachdem wir noch weitere Reisende eingesammelt hatten, ging es weiter zum Anleger. Dort angekommen mussten wir dann leider feststellen, dass das Segelschiff wohl randvoll wird ( wir hofften auf 6-8 Mitreisende anstatt der maximal 14 Gäste ). Weiter ging es dann mit einem kleinen Motorboot zu dem Segelschiff welches an den San Blas Inseln bereits auf uns wartete. Wir verließen Panama Stadt bei echtem Scheiss Wetter und erreichten das Boot  ( Amande ) an den San Blas Inseln ( Insel Chichime ) bei fast optimalen Wetterbedingungen ( nur ein paar Wolken zu viel ). Nachdem wir unsere Kabine bezogen hatten, machte uns der Kapitän mit den Verhaltensregeln bekannt. Das wichtigste an Bord, die Handhabung der Klospülung. In typischer Karibikbekleidung ( Bikini + Badehose ) schwammen wir im allerschönsten​ Karibikwasser dann hinüber zur Insel. Was für ein Traum…… Das Mittagessen ( Frischen Fisch mit Salat und Reis ) wurde auf der Insel angerichtet. Den Tag verbrachten wir dann mit “ Karibik genießen “ , baden, Abendessen, Sterne gucken und Cola-Rum trinken. Ein paar sehr nette Bekanntschaften hatten wir auch schon gemacht. Die weiteren beiden Tage auf den San Blas wurden immer schöner. Anfangs waren die Inseln noch bewohnt, jetzt konnte man mit etwas Glück eine Trauminsel für sich alleine haben. Wir ließen die Tage mit baden, Inselerkundungen, faulenzen, lesen, essen, Cola-Rum trinken, schnacken, schlafen und Sterne gucken an uns vorüber ziehen. Am 4. Tag machten wir uns auf nach Cartagena. Die Fahrt dorthin dauerte entspannte 26 Stunden. Während der Überfahrt kamen wir noch in einen Schwarm von Pilotwalen. Was für ein toller Anblick. Unsere ersten Wale auf der Reise.

Hier geht’s zum Video: https://youtu.be/MoR_j2C3qnc

Cartagena begrüßte uns mit Hamburger Wetter. Schnell wurde es wieder trocken und los ging es auf Hotelsuche. Das hatten wir dann auch schnell abgehakt. Amazon​ Abend haben wir uns dann mit ein paar Leuten von der Crew sowie anderen Reisenden zu einem Feierabend Bierchen getroffen. 

Noch kurz zu den San Blas Inseln. Beim nächsten mal werden wir auf den San Blas übernachten. Dort gibt es manchmal einfache Unterkünfte oder man zeltet. Die Inseln sind der absolute Traum ! Das ist Karibik pur und noch nicht überfüllt. Mega Gozilla mäßig sehr geil !!!!

Und Cartagena….. Was für eine geile Stadt ( zumindest der Teil in dem wir wohnen ) Mal schauen was hier so geht 😀

Unsere Tage in Panama Stadt

Unsere Tage in Panama Stadt

Nachdem wir erfolgreich unsere viel zu teure Unterkunft gewechselt hatten, konnten wir uns besser auf die Erkundung der Stadt konzentrieren. Unsere ersten beiden Nächte verbrachten wir im Bankenviertel, nicht so unsere Ding weil nicht viel los. Der Wechsel brachte also nicht nur geldtechnisch eine schöne Abwechslung. Wie auch andere Großstädte ist natürlich auch Panama viel zu teuer für unseren schmalen Geldbeutel. Der Umzug in die Altstadt – obwohl schon viel günstiger, noch immer teuer ( USD 35,00 für das Doppelzimmer inkl. eigenem Bad ) verbesserte unsere finanzielle Lage in wenig 😉 Schon machten wir uns auf den Weg zum Pflichtprogramm Panama Kanal ( wie berichteten in einem separaten Beitrag ). Die restliche Zeit verbrachten wir mit vielen anderen Reisenden u.a. mit Abhängen im Hostel ( inklusive Kochen, Trinken und Schnacken ). Natürlich erkundeten wir auch weiterhin fleißig die Altstadt. Aber letztendlich warteten wir sehnsüchtig auf den 12.05.2017 um endlich unsere Traumreise über die San Blas Inseln nach Cartagena starten zu können. Wir auch für uns ist Panama nur ein HUB um nach Costa Rica oder Kolumbien zu gelangen.

Ausdrücklich möchten wir darauf hinweisen – auch wenn wir nicht viel auf die Kette bekommen haben – das sich ein Besuch in Panama durchaus lohnt. Anderen Reisenden wünschen wir ein bisschen mehr Elan….. 😉

Der Panama Kanal an der Miraflores Schleuse ( mit Video )

Der Panama Kanal an der Miraflores Schleuse ( mit Video )

Hier der Link zum Video: https://youtu.be/F_nlpUmqiVM

Panama als Sprungbrett nach Kolumbien gedacht, gefällt uns ganz gut. Heute erfüllten wir gern das Panama Pflicht Programm, den Panama Kanal. Endlich mal wieder Schiffe auch wenn nur die“ kleinen “ Pötte durch die Miraflores Locks passen ( maximal 32,3 Breite und ‎294,3 Länge ). Für die größeren Schiffe geht es dann durch die 2016 neu eröffneten Schleusen. Aber für Besucher ist es nicht so einfach dort hin zu kommen. Nach einem Frühstück am Busbahnhof ging es dann per Stadtbus in das ca. 20 Minuten entfernte Besucherzentrum….. Na ja, zumindest  beim zweiten Versuch… Man schickte uns von unten nach oben, wieder nach unten, nach hinten, nach vorne und irgendwann sagte man uns, das sei der richtige Bus…. Die Richtung war gut, aber die richtige Haltestelle steuerte er nicht an. Also zurück zum Terminal und nochmal das gleiche Spiel. Irgendwann haben wir es dann geschafft. Ganz nett gemacht inkl. Restaurants, Museum und Film Vorstellung. Nach der Ankunft stürmten wir gleich zu den Aussichtsplattformen, aber nix da denn das nächste Schiff wurde erst für 13:00 Uhr erwartet. Mit dem Fernglas konnten wir das Schiff schon an der Pedro Miguel Schleuse sehen. Die Zeit bis zum Eintreffen des Schiffes haben wir uns im Museum vertrieben. Endlich war es so weit und das erste Schiff wurde ran geschleppt und dann ging es pausenlos weiter. Um 17:00 Uhr mussten wir leider gehen, man hat uns quasi rausgefegt. Wir haben mal wieder ein kleines Video für euch gemacht https://youtu.be/F_nlpUmqiVM Viel Spaß! Ach ja, die Kameramann muss noch ein bisschen üben…;-)