Ohrid hat uns sehr gut gefallen. Natürlich hat auch das Wetter wie immer super mitgespielt (Immer die Deutschen ;-), wenn man nix zu erzählen hat dann wird über’s Wetter gesprochen ). Aber liebes Tagebuch, es gibt einiges über Ohrid zu berichten. Trotz des Trubels in Ohrid herrscht hier eine sehr entspannte Atmosphäre. Viele Familien genießen den Ort um eine schöne Zeit zu verbringen. Die Altstadt nebst Festung und Amphitheater ist wunderschön anzusehen. Die kleinen Gassen laden zum Verweilen in den vielen Bars, Cafés und Restaurants ein. An der Promenade wird bis zum späten Nachmittag „gechillt“ und gebadet. Der Urlauber hier geht gern – für unserer Verhältnisse – spät Essen ( so ab 20:00 Uhr ). Zu dieser Zeit sitzen wir bereits wieder am Wasser und freuen uns des Lebens. Einen Lieblingsplatz zum Lesen, Schwimmen und Entspannen haben wir Dank Christina schnell gefunden. Hier ist nicht viel los, das Wasser wunderschön – und angenehm kühl – zum Schwimmen. Bis 15:30 Uhr hatten wir einen schönen Schattenplatz in der Felswand. Toll hier ! Tagsüber genießen wir die Wärme am See und am Abend kühlt es angenehm ab. In der Nacht sogar bis zu 18° Grad. Da mussten wir uns schon zudecken….. Zum Abendessen ging es meist in die Altstadt und danach gab es noch einen kleinen Spaziergang entlang der schönen Promenade. Toll, dass uns unsere Reise zu diesem Ort geführt ( Hauptverantwortlich dafür natürlich Christina ).
-
Ein schöner Weg entlang am Wasser
-
Ein schöner Weg entlang am Wasser
-
Ein schöner Weg entlang am Wasser
-
Blick von der Festung
-
Blick von der Festung
-
Sir Ohrid
-
Blick von der Festung auf die andere Seite von Ohrid
-
Blick von der Festung
-
Blick von der Festung
-
Die Burgherrin
-
Die Festung
-
Blick von der Festung
-
Amphitheater
-
Weil's so schön ist.....
-
"Unsere" Badebucht
-
Unser Lieblingsplatz in den Felsen
-
Ne Kapelle am Wasser
-
Sehr sehr schön
-
Mega
-
Herrlich.....
-
Über kleine Kirchen und weiter Schätze. Echt schön hier.
-
In den Gassen von Ohrid
-
Einkaufsstraße Ohrid
-
Einkaufsstraße Ohrid