Seite wählen
Reisetag von Xian nach Xining

Reisetag von Xian nach Xining

Das war mal ne kurze Nacht. Erst hatten wir ans “ Durchmachen “ gedacht, aber einer der beiden Autoren ist eben nicht mehr der Jüngste. So ging es gegen Mitternacht ins Bett. Als der Wecker um 03:15 Uhr klingelte waren wir entsprechend verwirrt und orientierungslos. Die letzten Sachen gepackt, Zähne putzen und Wohnungscheck. Per Taxi ging es dann zum Bahnhof ( die Öffentlichen schliefen noch ) . Der Zug hat Xian pünktlich verlassen und wir kamen fast ebenso pünktlich – nach einer 12 stündigen Zugfahrt – in Xining an.  Eine super entspannte Fahrt, naja kein Wunder denn wir haben für die Fahrt ein “ soft sleeper “ gebucht. Eine unfreiwillig super Entscheidung, denn die “ hard sleeper “ waren bereits alle ausgebucht.

Ein Zimmer hatten wir so gegen 19:30 Uhr gefunden. Weitere Aktionen sollten an diesem Tag nicht mehr folgen. Wetter toll in Xining und die Stadt scheint entspannt zu sein. Das “ China Westvolk “ –> Nähe zu Tibet liegt und eh super. Schöne runde Gesichter mit tollen roten Wangen 😉

Wir werden in Xining 2 Nächte verweilen. Hier ist zwar nicht groß was los, möchten aber die Zeit nutzen um unsere Körper an die Höhe zu gewöhnen. Xining liegt auf knapp 2300 Metern und ist dadurch prädestiniert. Wir gehen nicht davon aus, dass wir Probleme mit der Höhe bekommen – Shangri-La liegt ja schon auf 3300 Metern – aber wir wollen ja Tibet in vollen Zügen geniessen. Auf die Höhenkrankheit können wir gern verzichten. Also sind wir auch gern mal vernünftig.

Ahoi aus Xining !

Die Bewacher des Qin Shihuangdis Mausoleums…

Die Bewacher des Qin Shihuangdis Mausoleums…

…oder besser bekannt als die Terrakotta Armee. Schon wieder so heiss aber die Terrakotta Armee ist eben ein MUSS für jeden China Besucher. Also machten wir uns per Stadtbus auf den Weg in das ca, 80 Kilometer entfernte Mausoleum. Hier ein paar Informationen für alle Interessierten:

Die Terrakotta Armee wurde im Jahre 1974 bei der Erstellung einer Bewässerungsanlage entdeckt. Nach und nach wurde dann in den Folgejahren ein “ Wunder “ ausgegraben. Die Armee bewacht symbolisch das Grab des ersten Kaisers von China ( Emperator Qin Shi Huang ). Die Armee war mit echten Waffen ausgerüstet um das Grad zu verteidigen. Die Terrakottaarmee von Xian wurde, als Teil der Grabanlage, zwischen den Jahren 246 bis 208 vor unserer Zeitrechnung erstellt. An der Grabstätte des ersten Kaisers von China waren bis zu 700.000 Arbeiter gleichzeitig tätig.

Eine atemberaubende Anlage ! Wir gehen mal davon aus, dass die Arbeiter noch viele viele Jahre Spaß beim “ buddeln “ haben werden. Zumal zukünftig noch vorsichtiger agiert werden soll um auch die Farbenpracht der Soldaten etc zu erhalten. Nur was für sehr geduldige Menschen. Wir haben in der Anlage dann den halben Tag verbracht. Hier war ordentlich Gedränge, denn jeder wollte das eine Photo schiessen. Wir haben wir immer mitgedrängelt und einen tollen Tag am Mausoleum verbracht. Eine toller Anlage und nochmals, ein MUSS für alle China Besucher.

Am Abend sind wir in das innerhalb der Befestigungsanlage befindliche muslimische Viertel gegangen. Hier war ordentlich was los und wir haben den Abend bei tollem Essen genossen. Zurück im Apartment ging es dann mal wieder ans packen. Wir nähern uns Tibet……

 

Die Befestigungsanlage von Xian

Die Befestigungsanlage von Xian

Die Pausenintervalle nehmen zu. Wir möchten uns nicht beschweren, aber es fällt uns zunehmend schwerer aus den Federn zu kommen. Das wirklich überragende Wetter macht es uns auch nicht einfacher ( an diesem Tag 37° –> im Schatten ).  Klagen auf sehr hohem Niveau, denn natürlich sind wir noch immer von allem super Monster begeistert. Gegen 17:00 Uhr trauten wir uns dann doch vor die Tür. Unser heutiges Ziele, die alte Stadtmauer von Xian. Wie immer kurz zu den Fakten.

Baustart der fast 14 Kilometer langen Mauer war das 14. Jahrhundert. Die Befestigungsanlage von Xian gilt als eine der am besten erhaltenen in China. Natürlich wurde die Mauer und die darauf / daran befindlichen Gebäude in den folgenden Jahrhunderten weiter ausgebaut bzw. restauriert.

Wir haben es den vielen Touristen nicht gleich getan und KEIN Fahrrad gemietet. Heutzutage kann man Mountainbikes und Tandems mieten. Wieder typisch Chinesisch…….. Wir machten uns daran einen Teil der Mauer zu Fuss zu bewältigen und gingen dem Sonnenuntergang entgegen. Ein schöner entspannter Tagesabschluss bei nun milderen Temperaturen. Am Abend – und von der Mauer – sieht die 8 Millionen Metropole gar nicht so schrecklich aus 😉

Gute Nacht Xian !

 

Reisetag von Peking nach Xian

Reisetag von Peking nach Xian

Heute haben wie uns mal einen Flug gegönnt. Nicht weil wir plötzlich reich geworden sind, nein das Flugticket ist nicht viel teurer als das Bahnticket. Um 04:00 hiess es hoch aus den Federn, denn der Flug ging bereits um 08:25 Uhr. Fahrzeit per Taxi 1 Stunde und dann noch Zoll etc am Flughafen. Hier sollte man doch gern mal die vorgeschriebenen 2 Stunden vor dem Abflug wirklich am Flughafen sein. Ansonsten hat hier alles entspannt funktioniert. Die Fahrzeit vom Flughafen in Xian zu unserem Apartment hat mit 3 Stunden länger gedauert als der reine Flug ( 1 Stunde 50 Minuten, Wahnsinn ). Das liegt natürlich daran, dass wir uns nicht ins nächste Taxi schmeissen sondern per Bus und Bahn an unser Ziel gelangen wollen. So geschehen um 15:00 Uhr. Dann erstmal wieder ne schöne Dusche, ne Portion Nudeln bei der Nudeldame am Hauseingang und ab ins Bett. Xian hat an diesem Tag bereits einen tollen Eindruck hinterlassen.