von outofsteilshoop | Jan. 7, 2017 | 1. Weltreise, Belize, Caye Caulker, Orange Walk
Heute Nacht war wieder mal Party unter uns. Diesmal habe ich es mit Ohrenstöpseln versucht. Echt ätzend mit den Dingern, aber schnell einschlafen hat funktioniert. Die Christl braucht sowas nicht…. Früh hoch ging es, denn wir wollten die Fähre um 10:30 Uhr bekommen. Kurz noch ein Abschiedsbrief für unsere Nachbarn und auf zum Busterminal. Ging alles ganz geschmeidig, auch am “ berüchtigten “ Busterminal in Belize City wurden wir nicht schräg angemacht ( lt. diversen Berichten aus dem Internet ). Wir sind dann gleich zum Anleger, Ticket gekauft, Gepäck abgegeben und los ging es. Bei allerschönstem Wetter sind wir um 12:00 Uhr auf Caye angekommen. Mal schauen ob diese karibische Perle hält was der Reiseführer etc so berichten.
Nach Caye wollten wir schon zum Jahreswechsel, aber da waren die Preise viel zu hoch. Jetzt hat sich die Lage etwas entspannt. Nachdem wir ein paar Stunden mit Suchen verbracht hatten – erster Eindruck, ganz schön Touri hier – zogen wir bei Ignacios Cabins ein. Was sollen wir sagen, ein Traum Holzhaus auf Stelzen direkt am Wasser und nix los. Für ganze BZD 50,00 = USD 25,00 haben wir uns unseren Karibik Traum mal eben so erfüllt.
Am Abend – am Strand – haben wir noch gegrillte Garnelenspiese vertilgt und dazu eine frische Kokosnuss mit Rum getrunken. Das Fruchtfleisch war unser Nachtisch. Ein guter Start, wenn auch alles irgendwie ein wenig teuer. Wussten wir vorher, den die Preise scheinen durch reiche Amis versaut.
Für uns ging es dann ab auf die Terrasse. Dort haben wir dann den ganzen Abend – bei Rum + Co – aufs Meer geglotzt. Gefällt uns ganz sehr geil gut hier 😀
von outofsteilshoop | Jan. 6, 2017 | 1. Weltreise, Belize, Orange Walk
Die Nacht war etwas kurz, denn die sing und feierwütigen „ Belizer „ machten bis 02:00 Uhr ordentlich Lärm. Warum wir ausgerechnet über einer Bar wohnen mussten, bleibt wohl ein Geheimnis ( klar es war billig….. ).
Wir wurden gegen 09:00 Uhr von Eric abgeholt. Es ging dann ca. 20 Minuten mit dem Auto zum Bootsanleger, denn Lamanai erreicht man am besten mit dem Boot. Über Land geht auch, aber die Busverbindungen sind sehr schlecht. Touren mögen wir ja nicht so gern, da immer ein wenig hektisch. Leider sollte es auch bei dieser Tour nicht anders sein. Um 11:00 Uhr erreichten wir die Tempelanlage von Lamanai. Los ging es erstmal mit eine frühen Mittagessen ( Karibisches Hühnchen mit Salat und Reis ). Eric war nicht nur unser Fahrer, sondern auch Käptn und Reiseführer. Er hat seine Sache super gemacht, aber die nur 2 – teilweise hektischen – Stunden waren nichts für uns. Die Tempelanlage endlich mal wieder super schön im Wald gelegen. Kurz noch zu der Anlage…. Die Erbauung der Anlage reicht in das Jahr 15. Jahrhundert v.Chr. zurück. Die Mayas nutzen die Stadt bis ins Jahr 1600 n.Chr. Was für eine Zeitspanne. Eine super tolle Anlage in einer klasse Umgebung. Am Abend haben wir uns mal in ein chinesisches Restaurant gewagt. Hier in Orange Walk gibt es viele chinesische Restaurants sowie Läden. Nach dem lecker Essen, ging es dann wieder auf unsere Terrasse. Zwei drei Cola / Rum und ein bisschen mit Nicole und Peter sabbeln und dann ab ins Bett. Mal schauen wie lange heute unsere Karaoke Jungs und Mädels durchhalten. Geiler Tag in Lamanai. Ach so, die Anlage war leider sehr gut besucht. Der Grund dafür sind die Kreuzfahrtschiffe welche Belize Stadt anfahren. Wir wollen ja die Anlagen nicht für uns allein, aber ein paar weniger Touristen wären schon ganz geil.
von outofsteilshoop | Jan. 5, 2017 | 1. Weltreise, Bacalar, Belize, Mexiko, Orange Walk
Natürlich hat uns keiner gedrängt diesen tollen Ort zu verlassen aber wir wollen ja auch etwas voran kommen. Früh morgens ging es los um auch zeitig in Orange Walk anzukommen. Wir sind schon ein wenig aufgeregt was Belize so zu bieten hat. Ein weiteres Highlight könnte die Grenzüberquerung sein, denn es heisst das die mexikanischen Grenzbeamten mal gern abzocken.
Von der Hauptstrasse ging es dann erstmal in das nur 30 Minuten entfernte Chetumal. Nix besonders hier, diente uns nur als Umsteigeort um nach Orange Walk zu gelangen. in Chetumal angekommen ging es zum Busterminal am Markt gelegen. Was erblickten unsere hungrigen Augen dort ? Genau, eine „ Imbissbude „ mit Ceviche. Wir gehen mal davon aus unsere letzte Ceviche in Mexiko. Was für eine mega Portion und Weltklasse lecker. Ein toller Abschied aus Mexiko. Danach dann auf zum Busterminal. Wie jetzt MEX$ 500,00 pro Person als Ausreisegebühr zu zahlen ? Im Internet steht was von MEX$ 200,00 und das ist schon Abzocke ( es sei denn man kann beweisen, dass man die Gebühr schon bei Einreise mit dem Flieger bezahlt hat ). Naja, da hatten wir keinen Bock drauf, also ging es erstmal per Taxi zur Grenze. Dort kam uns sofort ein freundlicher Schlepper entgegen. Wir winkten schon ab bevor er etwas sagen konnte. Dann wurde es spannend. Wir gaben unsere Pässe dem mexikanischen Grenzbeamten. Dieser sagte, dass wir MEX$ 390,00 pro Person zahlen müssen. Wir sagten, dass wir die Gebühr schon bei Einreise per Flieger bezahlt hatten. Einen Nachweis dafür gibt es nicht, denn wir hatten ja einen Flugpreis inkl. aller Steuern bezahlt. Nach ein wenig hin und her – der Beamte erinnerte uns daran, dass wir Ihm nicht vorschreiben müssten, wie dieser sein Job zu erledigen hat – liessen wir uns die Pässe zurückgeben, um weiter zu beraten. Was tun ? Wieder zurück nach Bacalar oder erstmal ein Beruhigungsbier ? Nach fünf Minuten rief uns der Kollege aus dem Grenzhäuschen zu sich, stempelte die Pässe ab und ließ uns ohne Zahlung irgendwelcher Gebühren passieren. Hä was jetzt los, egal wir sind durch !?
Wir sind dann entspannt zur Immigration von Belize und waren dann nach kurzer Zeit auch damit durch. Zufällig kam gerade ein Bus, den wir dann in Richtung Orange Walk bestiegen. Angekommen um 13:00 Uhr haben wir uns dann auf die Suche nach einer Unterkunft gemacht. Mit Ricky’s Unterkunft war diese schnell gefunden. Wir haben uns schnell eingerichtet und haben dann die Umgebung erkundet. Für den nächsten Tag steht die Besichtigung DER „ Orange Walk „ Attraktion auf dem Zettel ( Die Ruinen von Lamanai ). Gebucht haben wir die Tour dann bei Ricky. das war USD 20,00 per Person günstiger als beim Wettbewerb. Zum Abendessen gab es „ Salbutes „ mit Hähnchen. Bei einem Bierchen plauschten wir noch ein wenig mit unseren Nachbarn ( Nicole und Peter aus Kanada ) ehe es dann spät Abends in Bett ging.
Was für ein Mix aus Mexikanern, Chinesen, Kreolen, Mennoniten, Rasta Männer, Frauen und Kinder etc hier in Orange Walk. Da müssen wir uns erstmal dran gewöhnen. Aber das wird schon, denn hier gefällt es uns ebenfalls. Schön bunt und überall Musik.
von outofsteilshoop | Jan. 4, 2017 | 1. Weltreise, Bacalar, Mexiko
Man war das geil hier……. Wir haben dann mal locker bis zum 05.01.2017 gebucht. Unser erster Eindruck hat sich mehr als bestätigt. Tolle Lage des Hotels, ein mega geiler See mit tollen Farben, tolles entspanntes Zentrum, super Essen und der Cola / Rum hat das ganze abgerundet. Wir haben hier nicht soviel gemacht, warum auch, denn es war mal wieder Urlaub angesagt. Jetzt kommt was für die Romantiker….. Das neue Jahr haben wir auf unserem Steg begrüsst ( mit ein wenig vorschlafen ). Nur die Christl, Weingummis, Nüsse, Cola-Rum, Ich, viele tausend Sterne und Glühwürmchen um uns herum. Geböllert wurde hier nicht viel, das Feuerwerk im 21KM entfernen Chetumal schimmerte über dem See. Um 01:00 Uhr sind wir dann ins Bett, frohes Neues !
Was nur 7 Farben, das sind doch mindestens 18.000 gewesen. Das es hier keinen Strand gibt stört überhaupt nicht ( finden wir eh doof, denn davon geht die Kamera nur kaputt ). Schön auf dem Steg liegen oder direkt ins Wasser, mehr geht nicht. Das ist zwar keine Lagune aber ein mega geiler See von ungefähr 34KM Länge. Zum Glück sind wir aus Tulum geflüchtet und haben uns hier niedergelassen. Hier ein kleines Guesthouse mit einem kleinen Restaurant, ein Traum ! Was haben wir hier noch so gemacht…..? Faulenzen, Lesen, Lesen, Super gut Essen, Lecker Rum genossen, Schlafen, in der Sonne liegen, ein wenig internetzen, Lesen, Essen und so weiter……
Wollen wir nochmals verlängern ? Nee jetzt wollen wir weiter…. Ist hier kein Geheimtipp mehr aber auf jeden Fall einen Besuch wert. Der Ort passt in die Galerie der SUPER Orte von Mexiko.
von outofsteilshoop | Dez. 28, 2016 | 1. Weltreise, Bacalar, Mexiko, Tulum
Was war das denn für eine Nacht ? Um 23:00 Uhr – so dachten wir – ging irgendein Rock Konzert los. Super Musik aber warum bloss erst so spät, hmm. Um 02:00 Uhr dann endlich Ruhe. Nee doch nicht, da ging die nächste live Musik los. Ruhe dann um 05:00 Uhr. Der Wecker klingelte um 07:30 Uhr, weil Hotel inkl. Frühstück. Das mussten unbedingt ausnutzen. Abfahrt in Richtung Bacalar dann um 09:30 Uhr. Das war mal ne Nacht aber egal, denn wir haben einen richtig schönen Ort vor der Brust. Am Busterminal angekommen kurz noch zum Geldautomaten, schade “ out of order “ also machte sich die Christl auf zu einem anderen ATM. Wieder zurück sagte dann die Christl – Hans aufgepasst – “ Winnie ich glaube wir haben ein Problem “ Boah dachte ich, was ist denn jetzt passiert. Geht hier gleich die Welt unter oder noch schlimmer, müssen wir zurück nach Deutschland ? 😉 War alles nicht soo schlimm, hier ticken die Uhren bloss ein wenig anders. Hier in Quintana Roo wurde die Uhr um eine Stunde vor gestellt ( Damit die Touristen eine Stunde länger was von der Sonne haben ) Hört sich gut an, wir hatten aber keinen blassen Schimmer davon. Als wir um 09:00 Uhr am Busterminal angekommen sind, war es schon 10:00 Uhr und unser Bus wech….. Schade auch. Also neue Busfahrkarte kaufen und den nächsten Bus mit Abfahrt 11:50 Uhr nehmen. Die La Christl war auf 180…. 😉
Angekommen in Bacalar ( gelegen an einem ca. 34 Kilometer langen See ) machten wir uns wieder einmal auf die Suche nach einer Unterkunft. Wir wurden schnell fündig, wenn auch ein wenig teuer. Aber das geht über die Feiertage nun mal nicht anders. Eine tolle Unterkunft mit Klimaanlage, Kühlschrank !!!, kleiner Terrasse und direkt am See mit eigenem Steg. Was für ein geiles Teil.
Am Abend haben wir uns dann auf ins Dorf gemacht. Das ist hier genau unser Ding. Ein wenig touristisch aber mit viel “ Mexican flair “ Schön zu Abend gegessen und dann noch ein / zwei Cuba / Libre. Hier gefällt es uns super geil und wir haben schon mal bis 01.01.2017 gebucht und bezahlt. Ein toller Ort zu Wohlfühlen. Geil !
von outofsteilshoop | Dez. 27, 2016 | 1. Weltreise, Mexiko, Tulum, Valladolid
Heute geht es also in das viel gerühmte Tulum. Von vielen Reisenden empfohlen sind wir gespannt, denn die unmittelbare Nähe zu Cancun verspricht vor allem eines…. Hohe Preise und ne Menge Menschen. Um genügend Zeit für die Suche nach einer Unterkunft zu haben wählten wir einen frühen Bus. Nach der Ankunft in Tulum haben wir uns gleich auf die Suche nach einer Unterkunft gemacht. Nachdem wir uns einige Absagen eingefangen hatten gönnten wir uns erstmal ein schönes Mittagessen ( Ceviche und Zitronenwasser ). Danach ging es dann weiter. Entweder die Unterkünfte waren mega überteuert – kein Wunder zwischen Weihnachten und Neujahr – ausgebucht oder einfach nicht unser Ding ( wenn nicht unser Ding war es auch mega teuer ). Letztendlich haben wir dann am späten Nachmittag etwas für EUR 60,00 !!! bekommen. Ein echter Wahnsinn, zumal die Stadt nichts besonderes ist. Also haben wir uns auf den Weg zum 5 Kilometer entfernten Strand gemacht. Am Strand angekommen staunten wir nicht schlecht. Wo kommen bloß die ganzen Leute her ? Strand ganz OK, Wasser sieht sehr geil aus. Sorry aber das ist hier nicht unser Ding. Wieder zurück im Ort gönnten wir uns erstmal ein paar Bierchen um den “ Schock “ zu verdauen. Das ganze Mal wieder ein Luxusproblem, aber diese Mengen an Menschen, der Ort etc gefallen uns überhaupt nicht. Der erste Ort in Mexiko welcher uns mal nicht begeistert. Kommt vor aber uns zwingt ja keiner hier zu bleiben. Deshalb entschieden wir uns Tulum am nächsten Tag wieder zu verlassen.
Das einzige was hier noch fehlt ist Jürgen Drews…..