von outofsteilshoop | Aug. 21, 2017 | 1. Weltreise, Cathkin Park, Lydenburg, Südafrika
Der Abschied fiel schwer, aber wir müssen um die Mittagszeit in Johannesburg sein, unser Auto abgeben und ein neues abholen. In Johannesburg wollen wir nicht bleiben, also fahren wir weiter Richtung Blyde River Canyon, so weit wir kommen. Um halb sieben ging es los und der traumhafte Sonnenaufgang machte es uns noch schwerer hier die Zelte abzubrechen. Der Weg führte uns durch die nördlichen Drakensberge, wo wir immer wieder einen Fotostopp einlegten. Auch hier ist die Landschaft super schön! Dann hieß es aber Kilometer machen und pünktlich um 12 Uhr erreichten wir Johannesburg. Der Autotausch war unspektakulär, um 13 Uhr saßen wir bereits in unsere neuen Karre, ein Datsun Go….. Na das kann ja was werden. Wenig los auf den Straßen, entschieden wir uns bis nach Sabie zu fahren, unser Ausgangspunkt für den Besuch im Blyde River Canyon. Aber es sollte anders kommen. Kaum von der Nationalstrasse abgebogen, war von dem Asphalt nicht mehr viel zu sehen. Ein Schlagloch nach dem anderen. Winnie meisterte es mal wieder gut und hörte auch nicht auf seine Fahrkünste zu loben…. Da kam uns ein LKW entgegen, keine Chance auszuweichen und volle Lotte rein in ein Loch! Das hat vielleicht gescheppert, unsere Mühle ist ja auch nicht mehr die Jüngste! Da standen wir dann nun mit nem Platten, und noch nie nen Reifen gewechselt. Aber auch das haben wir gemeistert. Wir waren nur ein Kilometer von dem nächsten Ort entfernt, Lydenburg, dort haben wir uns auch gleich eine Unterkunft gesucht. Bis zu unserem eigentlichen Ziel, nach Sabie wären es noch 60 Kilometer, das lassen wir heute mal lieber!
von outofsteilshoop | Aug. 20, 2017 | 1. Weltreise, Cathkin Park, Südafrika
Ein tolles Fleckchen Erde haben wir mal wieder gefunden. Hier fühlen wir uns wohl. Wir haben uns mit vielen Leckereien eingedeckt, denn hier gibt es eine große Küche und wir haben richtig Lust schön zu kochen. Es gab Salat, Nudeln, Kartoffeln, Gemüse, Hack, Rum, Cola, Wein…. Daraus lassen sich doch ein paar schöne Sachen zaubern. Zudem war noch eine Familie aus Durban mit indischer Abstammung in der Lodge, die ständig für uns mit kochten und absolut kein Nein akzeptierten! Aber wir lieben ja indisches Essen und es war sehr lecker! Wir haben es uns also richtig gut gehen lassen und die Tage genossen. Außerdem wurde noch unser Auto ausgetauscht, da er zur Inspektion musste. Man brachte uns einen VW Polo TSI… Yeah! Leider müssen wir ihn in zwei Tagen wieder abgeben. Am letzten Tag machten wir uns dann auf zu einer Wanderung, um die Drakensberge aus der Nähe zu betrachten. Sechs Stunden waren wir unterwegs in atemberaubender Landschaft. Wir konnten gar nicht genug bekommen, egal in welche Richtung wir schauten, der Ausblick war fantastisch! Wir lassen mal wieder die Bilder für uns sprechen!
von outofsteilshoop | Aug. 17, 2017 | 1. Weltreise, Cathkin Park, Südafrika, Underberg
So, was ist nun mit dem erwarteten Schnee?? Ein Blick aus dem Fenster zeigte nur dichte, tiefhängende Wolken, aber keinen Schnee. Auf unserem Weg in die Zentralen Drakensberge wollten wir noch einen Abstecher auf den Sani Pass machen, zumindest ein Stück nach oben, komplett ist er nämlich nur mit einem 4×4 zu befahren und außerdem führt er ins Nachbarland Lesotho. Der Sani Pass ist mit 2873 Metern der höchste Pass in Südafrika. Allerdings lag er und alles drum herum komplett in Wolken und ein Grund den Pass zu befahren ist die grandiose Aussicht, die man haben soll. Außerdem gab es noch eine Baustelle auf dem unteren Teil, wie unsere Vermieterin uns mitteilte, deshalb beschlossen wir nicht rauf zu fahren, aber statt dessen mal wieder einen Scenic Drive zu fahren und nicht die schnellere, langweiligere Strecke zu nehmen. Schon nach einem kurzen Stück sahen wir tatsächlich Schnee, die Berge waren etwas weiß und schnell waren wir oberhalb der Schneegrenze. schon komisch mal wieder Schneeflocken zu spüren. Die Landschaft war super schön, auch wenn sich viele Gipfel noch immer unter den Wolken versteckten. Unser Ziel war die Inkosana Lodge in Cathkin Park, unterhalb des Champagne Castle, mit 3377 m der zweithöchste Gipfel Südafrikas. Wie soll es anders sein, Gärten können sie hier wirklich, auch hier wieder wunderschön, sogar mit Naturpool. Na ja, dafür ist es zu kalt, obwohl wir bei unsere Ankunft strahlenden Sonnenschein hatten, aber dafür gibt es ein tolles Kaminzimmer! Hier bleiben wir die nächsten 4 Nächte! Wir freuen uns auf lauschige Abende am Feuer!
von outofsteilshoop | Aug. 15, 2017 | 1. Weltreise, Mdumbi, Südafrika, Underberg
Es gefällt uns gut an der Wild Coast, aber wir haben langsam ein bisschen Zeitdruck, da wir unser Auto bald tauschen müssen! Küste hatten wir jetzt genug, also beschlossen wir uns noch ein paar Tage in den Drakensberge zu entspannen, bevor es dann nach Johannesburg geht. Da die Rezeption noch nicht geöffnet hatte schauten wir uns noch ein bisschen um und entdeckten direkt vor der Küste Wale und Delfine. Ein schöner Abschied! Wieder lagen rund 350 km vor uns. Es gibt mehrere Orte in den Drakensberge die uns vorschwebten, aber wir steuerten zuerst Underberg an, in den südlichen Drakensberge. Der Weg vom Hostel zurück zur Hauptstrasse war auch gar nicht mehr so schlimm, wir werden langsam Off-Road-Spezialisten! Und dann kamen nur noch gute Asphaltstrassen! Also ein Klacks! Und tolle Landschaften gab es wieder obendrauf! In der ersten Unterkunft, die wir ansteuerten, erzählte man uns gleich, dass man in der Nacht Schneefall erwartet…. Waaaaas???? Der Ort war nett, aber noch nicht das was wir uns vorstellten. Wir sind natürlich auch wählerisch. Wir fanden eine tolle Pension, in der noch ein Zimmer für eine Nacht frei war. Da griffen wir zu und somit war die Entscheidung auch schon getroffen am nächsten Tag weiter zu fahren.
von outofsteilshoop | Aug. 14, 2017 | 1. Weltreise, Mdumbi, Morgan Bay, Südafrika
Die Nacht war ganz schön kalt, die Hütte so gut wie gar nicht isoliert und es ist ja immer noch Winter hier! Aber trotzdem konnten wir ganz gut schlafen. Unser nächstes Ziel heißt Coffee Bay, immer noch an der Wild Coast gelegen aber trotzdem ca. 80 km von Morgan Bay entfernt. Die Orte an der Küste sind nicht miteinander verbunden, man muss immer wieder zurück ins Landesinnere und jeden Ort erneut ansteuern, durch schöne Hügellandschaften und über viele Flüsse. Unser Gastgeber in Morgan Bay empfahl uns nicht direkt in Coffee Bay zu übernachten sondern in Mdumbi, ca. 23 km nördlich. Von dem Hostel dort haben wir auch schon gelesen, also soll das unser Ziel sein. Aber vorher wollen wir uns noch das „Hole in the Wall“ anschauen, liegt quasi auf dem Weg. Es handelt sich um einen freistehenden Felsen in Ufernähe in dessen Mitte ein riesiges Loch klafft, durch dessen Mitte sich Wassermassen drücken. Von der Nationalstrasse nahmen wir eine Abfahrt zu früh, die uns auf Schotterpisten durch kleine Siedlungen mit wunderschönen Rondavels führte. Endlich mal ein bisschen Afrika-Feeling! Sehr schön. Am Parkplatz zum „Hole in the Wall“ wurden wir gleich von diversen Guides / Parkplatzwächtern etc. abgegriffen. Guides benötigen wir nicht, ist nur ein Weg von 5 Minuten und nicht zu verfehlen. Aber die Parkplatz-Jungs finden wir gut. Das sind freiwillige, die Parkplätze bewachen und von den Spenden der Tourist leben. Also machten wir uns auf den Weg und trotz unserer Ansage, dass wir keine Guides benötigen, begleiteten uns zwei Jungs. Sie wären für die Sicherheit zuständig sagten sie. Na ja, sollen sie machen, dann haben sie wenigstens was zu tun und sie sollen natürlich auch ein kleines Trinkgeld von uns bekommen. Wir sind ja gar nicht so. Der Fels mit dem Loch in der Mitte und auch die Landschaft drum herum waren super schön. Wir verbrachten einige Zeit dort und machten uns dann wieder auf den Rückweg, schließlich mußten wir noch zu dem Hostel fahren, zu dem man nur über schlechte Rumpelpiste kommt und das wollten wir vor der Dämmerung schaffen, außerdem haben wir nichts vorgebucht, also hieß es Daumen drücken, dass überhaupt noch was frei ist. Zurück am Parkplatz wollten wir den Jungs ein Trinkgeld geben, da sagten sie uns, dass das ganze jetzt 350 Rand kostet… ca. Euro 23,00….. Ähhhh wie Bitte, wir haben sie ja nicht darum gebeten…. Na ja, den Trick hat man ja schon oft und in sämtlichen Ländern bei uns probiert, zieht aber nicht. Entweder ne Ansage im Voraus oder sie nehmen was wir bereit sind zu geben. War dann letztendlich auch okay! Die 23 km zum Hostel kosteten uns nochmal ein paar Nerven, so 1,5 Stunden haben wir gebraucht. Puh, was für eine Piste! Unser Polo wäre gerne ein Geländewagen gewesen, aber er hat es mal wieder gemeistert! Es dämmerte schon als wir ankamen und es war zum Glück noch ein Zimmer frei! Glück gehabt, denn nochmal zurück hätten wir nicht geschafft. Mal wieder eine tolle Anlage mit Wahnsinns Blick auf das Meer und die umliegenden Landschaft. Am Abend gab es ein einheimisches Essen im Restaurant um die Ecke und ein atemberaubender Sternenhimmel!
von outofsteilshoop | Aug. 13, 2017 | 1. Weltreise, Addo, Morgan Bay, Südafrika
Bei strahlendem Sonnenschein frühstückten wir im Garten unserer Unterkunft, eigentlich wollten wir gar nicht weg, aber wir müssen ja mal wieder ein paar Kilometer reissen! Es soll nun an die Wild Coast gehen, ein Küstenabschnitt, der noch recht authentisch sein soll und auch nicht so einfach zu bereisen. Mal sehen! Ca. 360 km liegen vor uns. Aber kein Problem, Winnie beherrscht das Fahren auf der linken Seite prima und unser kleiner Flitzer ist ganz tapfer. In Morgan Bay steuerten wir ein Hostel an und blieben gleich. Wieder mal eine tolle Anlage mit klasse Garten und gutem Essen. Trotzdem wollen wir am nächsten Morgen gleich weiter, also früh ins Bett!