Seite wählen
Reisetag von Bhaktapur nach Nagarkot

Reisetag von Bhaktapur nach Nagarkot

Die letzte Nacht war etwas kurz, denn zwei liebeshungrige Franzosen gewährten dem Hotel ein Einblick in deren Liebesleben. Ein sehr langes Hörspiel mit sehr unangenehmer / schriller musikalischer Untermalung aus einem sehr sehr schlechten Lautsprecher ( Smartphone oder so…. ) 😉

Wir waren also früh wach, ließen es aber sehr langsam angehen. Wir machten uns auf den Weg zum Busterminal bzw. Busparkplatz. Ein überfüllter Bus nach Nagarkot ( nur 16 Kilometer ) verließ soeben den Parkplatz, da passen wir nicht mehr rein. Der nächste Bus steht bereit ist aber komplett leer. Nach einer schmalen Wartezeit von 45 Minuten bewegt sich der Bus sehr langsam in Richtung Ziel. Nach einer weiteren Stunde und mindestens 18.000 Zwischenstopps erreichen wir Nagarkot welches auf ca. 2200 Metern liegt. Absolut erwähnenswert ist, dass wir auf dem Weg nach Nagarkot – bei schönstem und klarsten Wetter – das Himalaya Gebirge sehen konnten. Hätten wir nicht mit gerechnet, nehmen wir gern mit.

Nagarkot ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Wanderungen, das absolute Highlight ist der wahnsinnig schöne Ausblick auf das Himalaya Gebirge. Sogar den Meister aller Berge kann man von hier sehen. Wir sind gespannt. In Nagarkar angekommen geht es mal wieder auch die Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit. Die Auswahl an Betten in Nagarkot ist mehr als ausreichend. Wir testen ein wenig die Preise an, laufen einen Kilometer durch den weit auseinandergezogenen Ort und landen dann schließlich im “ Green Valley Hotel „. Den Tipp haben wir von zwei Franzosen ( nicht das Liebespaar ;-)) bekommen, die mit uns im Tulaja in Bhaktapur gewohnt haben ( Preis für 4 Nächte NPR 8000,00 ).

Wir wollen hier die Ruhe genießen, auf die Berge glotzen, lesen und unsere Weiterreise planen. Neben den Franzosen sind wir die Einzigen im Hotel…. Naja, Nebensaison, schön ruhig. Willkommen in Nagarkot.

Die Königsstadt von Bhaktapur

Die Königsstadt von Bhaktapur

Wir verbrachten einen ganzen Tag in der Alt / Königsstadt von Bhaktapur. Zwischendurch machten wir es uns in einem Restaurant – mit Blick auf den Hauptplatz – gemütlich und genossen die Aussicht und das bunte Treiben „unter“ uns. Es ist wirklich schön hier durch die Gegend zu schlendern und sich die tollen Gebäude, Statuen etc anzuschauen. Hier mal ein Yoghurt, da mal ne Pause einfach herrlich. Das Wetter hat natürlich auch wieder mitgespielt.

Reisetag Kathmandu / Bhaktapur

Reisetag Kathmandu / Bhaktapur

Zwei volle Tage – mal so zum testen – waren für Kathmandu ausreichend. Uns treibt es weiter in die zweite von insgesamt drei Königsstätten in Nepal, in das auf 1401 Metern gelegene Bhaktapur. Bhaktapur liegt im Kathmandu Valley, ergo „schnell“ und einfach zu erreichen. Wir lassen uns erklären von wo der Bus fährt und schwupps machen wir uns zu Fuß auf zum “ Busterminal „. Das “ Busterminal “ ist nur 15 Gehminuten von unserer Unterkunft entfernt, Taxifahrer und andere Schlepper lassen wir links liegen. Inklusive Wartezeit am “ Busterminal “ erreichen wir das 16 Kilometer entfernte Bhaktapur nach 2 Stunden. Nach der Ankunft machen wir uns auf zur angepeilten Unterkunft dem “ Tulaja Boutique Hotel “ Das war aber gar nicht so einfach, denn die Unterkunft liegt im Zentrum der Altstadt und man möchte uns NPR 1800,00 als Eintrittsgebühr abknöpfen. Dieser Wahnsinnspreis lässt uns erstmal staunen und wir überlegen ob wir Bhaktapur nicht wieder verlassen sollen. Wir entfernen uns vom Ticketbüro und versuchen über kostenfreie Umwege zum Hotel zu gelangen. Wir schlängeln uns durch die tollen Gassen werden dann aber wieder von einem Kollegen – der war schon am Haupteingang – abgefangen. So ein Mist, wir benötigen einen neuen Plan. Erstmal gönnen wir uns die lokale Spezialität nämlich den „Königsyoghurt“ und beraten die weitere Strategie ;-). Nach dem äusserst schmackhaften Jogurt zahlen wir die NPR 1800,00 pro Person und gehen durch die tolle Altstadt zu Unterkunft. Nach zähen Verhandlungen „checken“ wir ein zu NPR 1700,00 die Nacht ( wir buchen erstmal 2 Nächte ). Wir beziehen hier ein wunderschönes Zimmer in einem alten nepalesischen Haus, toll. Kurz eingescheckt, die Dachterrasse noch „ausprobiert“ und schon ging es in die Königsstadt gleich um die Ecke. Was uns als erstes über den Weg lief war ein Büffel-Opfer-Ritual an einem Tempel (blutige Details siehe Bilder) .Wir gehen weiter und machen bis zur Dämmerung die Königsstadt unsicher. Das 2015er Erbeben hat natürlich auch hier gewütet, es sind aber noch wesentlich mehr Gebäude erhalten bzw. wieder aufgebaut worden. Das ist echt mega schön hier, ergo auch viel voller als in Kathmandu.

Willkommen im sehr schönen Bhaktapur !