von outofsteilshoop | Feb. 25, 2023 | 2. Weltreise, Galle, Polhena, Sri Lanka
Wir verabschieden uns von Polhena und machen uns auf zu unserem nächsten Ziel, Galle! Eigentlich haben wir kein Ziel, wir müssen uns einfach nur Negombo nähern und wollen mal schauen wo es uns gefällt. Wir kommen nun an den Touristen-Zentren nicht mehr vorbei. Der erste Ort ist Mirissa, aber auch hier handelt es sich wieder um eine Ansammlung von Unterkünften, die hier auch noch alle hinter dicken Mauern versteckt sind. Also geht es weiter an der Küste entlang. Die Strände befinden sich alle direkt an der Hauptstraße. Ist nett anzusehen, denn überall kann man hunderte von Surfern beobachten, die im Wasser rumlungern und auf die perfekte Welle warten. Das ganze ballt sich vor allem in Weligama, ein langer Strand, aber leider ist auch hier nicht mehr viel Sand übrig 🙁 Es geht weiter durch kleine Städtchen, vorbei an riesigen Hotelanlagen. Der nächste bekannte Ort ist Unawatuna. Hat eigentlich Potential, liegt nicht direkt an der Hauptstrasse und die Gassen sind gesäumt von kleinen Läden, aber man kann einen Ort auch verunstalten. Erinnert an das Maritim Hotel in Travemünde, nur auf russisch. Wir fahren weiter nach Galle, und wie schon angekündigt wollen wir hier die nächsten drei Nächte verbringen. Eine hübsche Altstadt, die uns an Cartagena in Kolumbien erinnert. Wunderschöne Kolonialgebäude, mit süßen Cafés und Restaurants, umringt von der Stadtmauer direkt am Meer. Wir folgen der Empfehlung von William und bekommen ein Zimmer im Beach Haven. Das Preisniveau steigt, je weiter wir die Küste entlang fahren, aber schön ist es. Um die Ecke finden wir eine Bäckerei mit frischem Baguette, wir kaufen Käse, gedämpften Knoblauch und Kichererbsensalat. Ein Gaumenschmaus! Wir freuen uns auf ein paar schöne Tage ein Galle.
Videolink: https://youtu.be/SdmGLbmWF4s
von outofsteilshoop | Feb. 24, 2023 | 2. Weltreise, Polhena, Sri Lanka
Polhena ist nicht ganz unser Ort, der Hauptgrund nach Polhena zu reisen war ja unser “ William “ Hier gibt es schöne Unterkünfte in denen man chillen kann. Hauptsächlich treiben sich hier Surfer rum. Strand nicht do dolle und die Surferszene ist ja auch nicht unsere. Das Wetter solala aber das Weltnetz funktioniert hier richtig gut. So verbrachten wir die Zeit mit viel Reiseblock schreiben, Entspannung und zwei schöne Abende mit William. Schön, dass wir uns mal wieder getroffen haben William !
Video:
von outofsteilshoop | Feb. 23, 2023 | 2. Weltreise, Polhena, Sri Lanka, Tangalle
Es ist OK, dass wir Tangalle verlassen. Es war schön dort aber nun reicht es auch. Wir vermuten, dass es auf unserer Route – entlang der Westküste zurück nach Negombo – nicht gerade untouristischer wird. Aus den Unterkünften oder auch von anderen Reisenden haben wir erfahren, dass es im Süden bzw. Südwesten von Sri Lanke touristisch ordentlich abgehen soll. Tangalle – was wir schön aber schon als touristisch empfanden – soll erst der Anfang sein… Da wollen wir mal schauen….
In Polhena treffen wir unsere „alten“ Weggefährten William wieder, den wir auf Arborek in Raja Ampat, Indonesien kennengelernt haben. Das sind doch schöne Aussichten und auf dem Weg dorthin gibt es auch noch einiges anzuschauen. Erster Stopp ist der Goyambokka Strand, eine kleine ruhige Bucht, ganz nett anzusehen, aber da wir noch nicht wirklich weit gefahren sind und noch keinen Lust auf eine längere Pause haben, geht es gleich weiter zum Blow Hole in Kudawella. Das ist eine Felsspalte, aus der eine Wasserfontaine spritzt, wenn die Wellen ordentlich dagegen schlagen. Die Wellen wollen noch nicht so richtig am Morgen, aber wir haben eine schöne Aussicht auf die Küste. Danach geht es zu einem Tempel mit einer 50 Meter hohen Buddha Statue. Hier ist nix los und wir genießen die bunten Hindu-Figuren und die Aussicht über die Schulter des Buddhas. Vor der nächsten Sehenswürdigkeit gibt es erstmal ein Reis & Curry in Dickwella und dann auf zum Leuchtturm in Dondra, dem südlichsten Punkt von Sri Lanka. Einen kurzen Fotostopp gibt es noch in Matara, wo ein Tempel auf einer kleinen vorgelagerten Insel steht, der über eine Brücke zu erreichen ist. Und dann geht es nach Polhena. Wir fahren gleich zu William ins Sunil Guesthouse, entscheiden uns aber dann noch ein paar andere Unterkünfte anzuschauen. Aber die Verabredung zum Abendessen steht. Wir kommen im T.K. Green Garden unter. Der Ort hat es uns noch nicht so wirklich angetan. Eigentlich ist es kein richtiger Ort, nur eine Ansammlung vieler Unterkünfte und ein wirklich winziger Strand. Wir machen einen Spaziergang zum Madiha-Beach, aber auch hier nur Unterkünfte und schicke Strand-Bars entlang der Straße. Wirklich viel Strand ist hier auch nicht zu sehen, was aber auch an der Flut liegen mag. Es ist hier mal wieder sehr deutlich sichtbar, wie das Meer sich immer mehr Land holt. Wir haben aber eine schöne Lokalität gefunden, die eher nur von Einheimischen besucht wird und gönnen uns ein Bierchen. Ach, ist ja doch ganz nett… Das Abendessen mit William war sehr schön. Wir tauschten Reisegeschichten und Tipps aus und es gab ein leckeres Reis & Curry. Der nächste Abend ist auch gleich gesichert.
Link zum Video: https://youtu.be/1pnbLjDppkk