von outofsteilshoop | Aug. 2, 2017 | 1. Weltreise, Citrusdal, Hermanus, Südafrika
Unsere Gastgeberin zauberte uns ein grandioses Frühstück, mit Obst, Joghurt, Müsli, Eiern, Speck, frischen Kräutern, Saft, Kaffee und natürlich Roiboos Tee. Der kommt nämlich hier aus der Gegend! Bei offenem Feuer und mit Blick in den Garten, wo viele bunte Vögel ebenfalls frühstückten starteten wir in den Tag. Wohlgestärkt ging es wieder auf die Strasse. Heute hieß es nicht „Strecke machen“ sondern „der Weg ist das Ziel“. Wir fuhren durch die Zederberge, zum Teil nur Schotterpisten aber mit traumhaft schönem Ausblick über verschiedene Pässe in das Weingebiet. Immer wieder hielten wir an um Fotos zu machen oder einfach nur die Landschaft zu genießen. Leider macht sich auch hier die Trockenheit bemerkbar, die Reben und die Obstbäume sind noch kahl, nicht ein bisschen Grün zu erkennen. Schade, aber das ist nun mal so mit der Natur. In Franschhoek einem kleinen Weindorf, in dem sich vor mehr als 300 Jahren französische Hugenotten ansiedelten und Weinstöcke aus Ihrer Heimat mitbrachten. Wir gönnten uns ein frisches Olivenbrot mit Tzaziki und Strauss-Biltong, eine Trockenwurst die hier überall und aus verschiedenem Fleisch zu bekommen ist. Ein Grundnahrungsmittel, so zu sagen. Antilope haben wir auch schon probiert, sehr lecker. Weiter ging es Richtung Küste bis nach Hermanus, wo wir uns eine Unterkunft suchten. Mit Auto natürlich ein leichtes Unterfangen und die Unterkünfte sind wirklich toll hier, wenn auch teurer als bisher, aber das wußten wir ja.
von outofsteilshoop | Aug. 1, 2017 | 1. Weltreise, Citrusdal, Kapstadt, Südafrika
Den Jetlag haben wir noch immer nicht ganz überwunden, denn wir sind wieder erst um 10 Uhr aufgewacht. Um 12 Uhr hatten wir den Termin zur Autoübergabe, wir wollten noch Essen, Einkaufen etc. und draußen regnete es in Strömen. Na ja, also erstmal Sachen packen und ab zum Autohaus. Das ging alles ganz unaufgeregt über die Bühne und wir haben auch noch ein Upgrade bekommen… auf ein VW Polo! Den Wagen haben wir noch stehen lassen, die Erledigungen erst zu Fuss gemacht und dann ab auf die Autobahn. Da es schon 15 Uhr war wollten wir nur Strecke machen. Unser Ziel waren die Zederberge. Ab hier und weiter in den Norden blühen ab August die Wildblumen, von der Blüte wollten wir es abhängig machen wie weit wir fahren. Aber da war nichts zu sehen. Wir sind zu früh und außerdem benötigen die Blumen Regen um in Ihrer ganzen Pracht zu strahlen und der fehlt diesen Winter. Wir haben uns sagen lassen, dass deshalb die Blüte dieses Jahr sehr spärlich ausfallen wird, es ist so trocken und warm wie seit 100 Jahren nicht mehr. Es herrscht bereits Wassermangel und alle sehnen den Regen herbei. In Citrusdal, ein kleines, sehr überschaubares Dorf, war schnell eine Unterkunft gefunden, super niedlich und alles mit viel Liebe eingerichtet. Im Dorf kauften wir noch eine Flasche Rum und ein paar Snacks und machten es uns auf der Terrasse bequem. Wir entschieden, uns am nächsten Tag wieder Richtung Küste auf zu machen, denn ohne Blüte ist es zwar nett hier, aber mehr können wir hier auch nicht reißen.