von outofsteilshoop | Mai 6, 2016 | 1. Weltreise, Phong Nha, Vietnam
Ich hatte lediglich von der größten Höhle der Welt lesen, welche erst vor kurzem entdeckt wurde.( 2009 / Eintritt USD 3.000 ). Die Reiseleitung hatte dieses Highlight schon auf dem Schirm. Mal abgesehen von ein paar Nebenwegen gibt es in Phong Nha nur eine größere Strasse. Also genau ein Ort wie wir Ihn uns wünschen. Nach der Ankunft aus Hue haben wir uns erstmal einen Banana Shake gegönnt. Dann wie immer auf zur Suche nach einer Unterkunft. Diese war schnell gefunden, da gleich um die Ecke. Wir haben uns mal wieder für ein Homestay entschieden. Die Entscheidung ist uns leicht gefallen, denn wir hatten einen super großen Raum mit Balkon inkl. Aussicht auf die Berge. Phone Nha ist ein – noch – traumhafter Ort, der sich trotz der imposanten Landschaft sowie der mega geilen Höhlen noch im Schneewittchenschlaf befindet. Es wird bereits viel gebaut, sodass Schneewittchen bald aufwachen wird. Naja, wir waren zur rechten Zeit dort. Wer immer diese Zeilen liest, sollte sich sofort auf den Weg nach Phone Nha machen. Gern stehen wir mit Tipps zur Verfügung. Unsere Ausflüge beschreiben wir wieder in separaten Beiträgen.
!!! Eine der geilsten Orte, die wir bis jetzt in Vietnam besucht haben !!!
von outofsteilshoop | Mai 3, 2016 | 1. Weltreise, Hue, Vietnam
Was sagte ich noch zu Christina, wat so’n olles Grab wollen wir uns anschauen ? Die Reiseleitung hat entschieden, also mit dem Moped hin da. Von wegen Grab, da habe ich wohl nicht richtig zugehört. Das ist ein Mausoleum Winnie…. So klingelt es noch in meinen Ohren. Im Nachhinein mal wieder ein geiler Ausflug, wow….!!
Mal wieder was geschichtliches ? Der Kaiser Kai Định regierte von 1916 bis 1925 und suchte sich noch zu Lebzeiten den Ort seines Begräbnisses aus. Losgelegt wurde im Jahre 1920 und wurde nach 11 jähriger Bauzeit fertig gestellt. Gebaut wurde bereits mit Beton, was diesen von vielen anderen Gedenkstätten unterscheidet. Zu erwähnen sei noch die sehr auffälligen und einzigartigen Glas und Keramikmosaiken. Wir lassen die Bilder weiter sprechen.
Der Himmel bewölkte sich extrem und somit wich auch die Hitze ein wenig. Wir trauten uns ein weiteres Ziel anzusteuern, die Thien Mu Pagode. Die Übersetzung passt auch hier zu meiner Christl ( Thieß Mu = Pagode der himmlischen Frau ). Es scheint als wäre Hue unseres Stadt. Jetzt aber weiter ohne Geschwafel. Grundlage für den Bau war mal wieder so eine Frauengeschichte. Der Bauherr setzte eine Prophezeiung mit dem Bau der Pagode um ( Baubeginn 1602 ) Der Turm ist das eigentliche Wahrzeichen der Pagode ( 1844 ). Die Pagode hatten wir uns nicht angeschaut, da zum einen schon diverse gesehen und zum anderen mega viele Tours da waren. Nützt nix….
von outofsteilshoop | Mai 2, 2016 | 1. Weltreise, Hue, Vietnam
Übrigens, die “ Zusammenarbeit “ mit Christina funktioniert Weltklasse ! Wie komme ich jetzt darauf, na klar Hue heisst übersetzt Harmonie ! Das heutige Kulturprogramm sah die Besichtigung der Zitadelle sowie der Verbotenen Stadt / Kaiserpalast vor. Die Zitadelle nebst Kaiserpalast steht unter dem Schutz der UNESCO und gilt als Weltkulturerbe. Kurz zur Geschichte….. Die letzte Kaiserdynastie der Nguyen hat Hue zur vietnamesischen Kaiserstadt gemacht ( Das war von 1803 bis 1945 ). Die Zitadelle war ein Staat in der Stadt und wurde als Schutz gegen Feinde sowie Eindringlinge gebaut. Leider wurde viel in den Kriegen zerstört. Die Zitadelle sowie die verbotene Stadt werden langsam wieder aufgebaut. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Ich hatte das ja schon mal 1999 mit Jackson versucht, leider hatten drei Versuche nicht gereicht. Ich kann mich nicht genau erinnern, aber entweder waren wir zu doof, zu faul oder hatten mal wieder dem Alkohol zu viel Aufmerksamkeit geschenkt. In unseren Fall, hat es gleich beim ersten Mal funktioniert. @ Jackson, lehn Dich zurück und schaue Dir die schönen Bilder an. Vielleicht erkennst Du ja etwas wieder. Mehr ging an diesem Tag aufgrund der Hitze nicht….
von outofsteilshoop | Mai 1, 2016 | 1. Weltreise, Hue, Vietnam
Bei wirklich “ brudaler “ Hitze sind wir am frühen Nachmittag in Hue angekommen. Nach einem kleinen Marsch haben wir dann erstmal eine Trinkpause eingelegt. Der Ladenbesitzer hat eine Weile in Dresden gearbeitet. Wir haben ein wenig geschnackt bis er uns zum Essen “ Hund “ angeboten hat. Es stellte sich aber schnell heraus, dass “ Huhn “ gemeint war. Da hatten wir aber schon die erste Gänsehaut hinter uns. Die Suche nach einer geeigneten Bleibe gestaltete sich aufgrund des Maifestes etwas schwieriger. Natürlich wollten wir auch im Budget bleiben ( 10 EURO per Doppelzimmer und Tag = 250.000 VND ). Letztendlich haben wir dann auch was nettes gefunden. In der näheren Umgebung gab es auch alles was wir zum täglichen Überleben benötigen ( 5 Liter Kanister mit Trinkwasser, Frucht-Shake-Stand sowie ein einfaches Restaurant in dem wir ein Reisgereicht oder unsere Nudelsuppe bekommen können ). Hue bietet dann noch als i-Tüpfelchen einen Fluss an dem man super sich entspannen kann ( Leider in unserem Fall nicht möglich, da es einfach zu heiß draussen war ). Erster Eindruck tolle grüne Stadt. Hier kann man es aushalten.
von outofsteilshoop | Apr. 30, 2016 | 1. Weltreise, Da Nang, Vietnam
Nur eine Busfahrt von ca. 1 Stunde und wir waren in Da Nang. Die Unterkunft sowie die Stadt selbst waren nicht so unser Ding…. Naja die Sehenswürdigkeiten waren einen Besuch wert. Dazu noch folgendes und nur unser Eindruck. Eine eventuelle Sehenswürdigkeit wird in Vietnam gern auch mal als etwas ganz grosses angepriesen. Da sind dann auch gern mal ein paar “ Nieten “ dabei ( Das sehen die asiatischen Besucher bestimmt anders als wir ). Naja ist ja auch egal, wir haben ja Zeit genug. Apropos Zeit, wir hatten für Vietnam 4-5 Wochen eingeplant. Nun werden es dann wohl 8 oder gar 9 Wochen.
Was haben wir in Da Nang gemacht ? Wir waren im Cham Museum, Besuch der größten Quan Am Statue in Vietnam ( an der Linh Ung Pagode ) sowie den Marble Mountains ( 5 Karstberge benannt nach den 5 Elementen ). Auch hier in Da Nang herrschten Monster Temperaturen, aber alles was zu sehen war, haben wir entspannt und tempoarm besucht ( das hätte man auch an einem 3/4 Tag sich ansehen können ). Aber wie schon gesagt, wir machen das alles entspannt und möchten ja immer gern Land und Leute kennenlernen bzw. geniessen.
In Da Nang war die Hölle los, den die ganze Stadt feierte den 30.04 ( Tag der Wiedervereinigung ) sowie den 1 Mai. Wie in vielen anderen Ländern auch, sofern ein Feiertag auf’s Wochenende fällt, wird dieser – oder wie in diesem Fall zwei – einfach drangehängt. Das ist doch mal ne schöne Sache.
Jetzt zum Highlight von Da Nang. In die Drachenbrücke kommt am Wochenende – immer um 21:00 Uhr – richtig Bewegung rein. Der Drache spuckt Feuer und Wasser. Da ist dann gern mal die ganze Stadt Vorort und schaut sich das Spektakel an.
von outofsteilshoop | Apr. 29, 2016 | 1. Weltreise, Hoi An, Vietnam
Der 3. Tag in Hoi an hat uns super gut gefallen. Da haben wir aufgrund der Hitze nämlich nichts ausser Ausschlafen, Essen und viel viel Wasser trinken nichts gemacht. Am 4. Tag haben wir uns die Fahrräder geschnappt und unter größter Anstrengung und Hitze die Gegend ein wenig erkundet.