Seite wählen
Reisetag von Rio de Janeiro via Luanda ( Angola ) und Windhoek ( Namibia ) nach Kapstadt

Reisetag von Rio de Janeiro via Luanda ( Angola ) und Windhoek ( Namibia ) nach Kapstadt

An unserem letzten Tag in Rio gab es noch zwei Tücher für Christl ( eben so’ne Stranddinger, die Mädels unter Euch wissen worum es geht ). Wir wollten das letzte Geld verprassen, was uns aber nicht so recht gelang. Sämtliche Reisevorbereitungen waren abgeschlossen ( Flug mit TAAG von Rio via Luanda nach Windhoek gebucht, Flug für den 27.07 mit Namibia Airlines von Windhoek nach Kapstadt ebenfalls eingetütet und zu guter letzt hatten wir auch schon die eine Nacht in Windhoek gebucht ). Hotel in Kapstadt dann per “ Livesuche “

Gegen Mittag ging es dann per City Bus zum internationalen Flughafen von Rio de Janeiro. Kurz noch was Essen und ab in den Flieger. Kommentar zu einem Bild vom Flieger welches ich an Klaus geschickt habe “ Museumsflieger 😉 ? “ Da war auf jeden Fall was dran, den solch eine Beinfreiheit hatten wir zuletzt in den 80er Jahren. Da waren die Ticketpreise noch extrem hoch aber die Airlines mussten nicht am Platz sparen. Der Flug von Rio nach Luanda verlief reibungslos ( 7,5 Stunden ). Morgens um 06:30 Uhr in Luanda angekommen mussten wir bis 10:00 Uhr auf den Weiterflug warten. Nicht viel zu machen am Flughafen von Luanda. Dann ging es ebenfalls weiter mit TAAG nach Windhoek ( Flugzeit 2,5 entspannte Stunden ). Sehr pünktlich um 12:30 Uhr in Windhoek angekommen. Wir waren so pünktlich, dass wir uns überlegten den für den Folgetag gebuchten Flug auf sofort umzubuchen ( Abflug 15:00 Uhr ). Also gleich zum Schalter von Namibia Airlines und schwups waren wir auf den Nachmittagsflug gebucht. Das alles für nur EUR 18,00 pro Person.

Kurze Anmerkung der Redaktion. Der nächste Flug wird dann von irgendwo in Afrika nach Hause  sein. Schon komisch, ein wenig freuen wir uns aber auch schon auf die Heimat. Wir haben ja noch ewig Zeit.

Ankunft in Kapstadt Ortszeit 18:00 Uhr ( wir sind jetzt wieder gleichauf mit Muggensturm, Hamburg und Steilshoop . Das Gepäck wartete schnauf uns und sofort ging es in die WIFI Zone, denn wir brauchten ja noch eine Unterkunft. Wie immer in Großstädten, buchten wir über’s Internet ein komplettes Apartment für uns. Der Vermieter holte uns am Busbahnhof im Zentrum von Kapstadt ab ( City Bowl ). Wir bekamen eine kurze Einweisung von Yannick und dann wurden wir unserem Schicksal überlassen. Die Wohnung ist der absoluter Knaller und das beste was wir je – zu diesem Wahnsinnspreis – bekommen haben. Echter Luxus hier in Kapstadt für gerade mal EUR 35,00 pro Nacht ( 40qm mit Küche und und und, geil ).

So jetzt ein ein bisschen Schreibkram, ne Serie und ab i die Falle. Das war mal wieder ein Mammut Reisetag ( 27 Stunden ).

 

Cristo Redentor (Rio de Janeiro)

Cristo Redentor (Rio de Janeiro)

Die Errichtung der Christusstatue war ursprünglich aus Anlass der hundertjährigen Unabhängigkeit Brasiliens geplant (1822 Erklärung der Unabhängigkeit, 1825 von Portugal anerkannt). Baubeginn 1922 aber da das Geld knapp wurde konnte die Einweihung erst 1931 erfolgen.

Früh ging es aus den Federn ( 08:00 Uhr ). Mit dem 583er ging es von Ipanema direkt zur Zahnradbahn. Wir bezahlten für einen Voucher Abfahrt 12:20 Uhr ( 2,5 Stunden Wartezeit ), Mist. Am Ticketschalter erhielten wir für den Voucher 2 Tickets und glücklicherweise konnten wir sofort mitfahren ( TD 10:40 Uhr ). Schon jetzt, sorry für die vielen doppelten oder mehr Bilder. Aber das war alles so faszinierend ! Wir lassen mal wieder die Bilder sprechen. Diese geben leider nur einen winzigen Teil dessen wieder was wir hier erleben durften. Die Ausblicke auf die tolle Landschaft, die Stadt, die Statue und natürlich unseren Liebling – den Zuckerhut – sind nicht in Worte zu fassen.

Nachdem wir uns auf der Cristo Platform ausgetobt hatten ging es noch zum Aussichtspunkt von Santa Marta. Das war fast noch schöner. Auf dem Fussmarsch dorthin lief und noch eine Horde Nasenbären über den Weg. Alles richtig gemacht ! Jetzt aber Schluß mit Gelaber, schaut Euch doch einfach unsere tollen Bilder an.

Ach ja, wir verbachten hier den ganzen Tag. Abends dann noch ein Steak in die Pfanne gehauen, Berichte geschrieben und ab ins Bett. Was für ein Weltklasse Tag mal wieder in Rio de Janeiro.

 

Live dabei im Maracanā Stadion

Live dabei im Maracanā Stadion

Am Vortag hatten wir eine Tour zu einen Fussballspiel im Maracanā Stadion gebucht. Wir hatten uns das schon ein paar Wochen ausgeguckt. An diesem Tag hat die älteste Mannschaft von Rio ( Fluminense – Platz 10 in der Tabelle ) gegen die aus Sao Paulo stammenden “ Corinthians “ ( Platz1 in der Tabelle gespielt ).

Wir wurden um 13:00 Uhr an unserem Apartment abgeholt und nachdem wir noch ein paar weitere Fussball Begeisterte eingesammelt hatten ging es auch schon los. Ein wilder Mix aus Argentiniern, Holländern, Marokkaner, Panamaer und Langnasen aus Deutschland. Beim ersten Stopp an der Tankstelle, gäbe es erstmal einen Halben ( so wie zu Hause ). Am Stadion angekommen ging es dann auch schnell bereits in das Stadion. Wir wissen schon weshalb wir solche geführten nicht so gern mögen. Schon jetzt stellte sich heraus, dass wir die Tour auch hätten allein machen können. Alles war total entspannt, sicher und geordnet. Um 16:00 Uhr ging das Spiel endlich los. Alles bei bestem Wetter und ner Menge Bierchen. Anders als bei uns, wenig Fouls, keine Gemecker mit dem Schiri, keine Schwalben dafür aber viel Hacke, Spitze 123. Leider hat Fluminense – nach einer Standardsituation – mit 0:1 verloren. Das Ergebnis konnte uns aber natürlich nicht unsere angeheitert sehr gute Laune verderben. Nach dem Spiel ging es dann  leider viel zu schnell mit dem VIP Minibus zurück zum Apartment. Wir kauften noch etwas zu Essen im Supermarkt ein und machten uns einen entspannten Abend im Apartment. Wieder einmal geht ein toller Tag in Rio zu Ende.

 

Copacabana und der Zuckerhut

Copacabana und der Zuckerhut

Nach 14 Stunden Dauerschlaf standen als erstes die Copacabana sowie der Zuckerhut auf dem Programm. Wir starteten in den Tag mit einem Mittagessen und dann ging es direkt – gleich um die Ecke – zur Copacabana. Ordentlich was los hier, wir genossen das Strandleben bei einem Bierchen. Am späten Nachmittag und pünktlich zum Sonnenuntergang erreichten wir dann den Strand von Botafogo, der mit einem Yachthafen und dem mega Blick auf den Zuckerhut aufwarten kann. Was sollen wir sagen, wir glotzten das Teil einfach nur an bis nichts mehr zu sehen war. Der Rückweg bescherte und noch ein paar tolle Blicke auf die beleuchtete Cristo Statue. Im Apartment angekommen wurde noch fleißig gekocht, ehe wir dann sehr sehr müde in einen tiefen Schlaf gefallen sind.  Ein klasse Tag mit vielen vielen tollen Eindrücken !

2 Übernachtungen in Bogotá und dann ab nach Rio de Janeiro

2 Übernachtungen in Bogotá und dann ab nach Rio de Janeiro

Am heutigen Tag stand eigentlich nur ein wenig shoppen ( ich brauchte noch unbedingt ein Trikot der Fussball Nationalmannschaft von Kolumbien ) und Essen auf dem Programm. Kurz eingeschoben wurde dann noch das berühmte Goldmuseum und ein Treffen mit einer Freundin von Dianita, die in Bogotá wohnt. Wir wollten Mary eigentlich schon bei unserem ersten Besuch treffen, aber das hat irgendwie nicht funktioniert. Am Nachmittag starteten wir also den zweiten Anlauf und es passte super. Wir schnackten ein wenig bevor uns Mary dann zu einer wunderschön gelegenen Bar mit Blick auf Bogotá brachte. Dort genossen wir bei einem Bierchen den Sonnenuntergang. Gegen 18:30 Uhr machten wir uns dann auf zum Flughafen. Danke nochmals für den schönen Nachmittag an Mary ( und natürlich dafür, dass Sie uns zum Flughafen gebracht hat ).

Kurz Einschecken, noch was Essen und ab in den Flieger. Mit etwas Verspätung ging es dann los in Richtung Rio de Janeiro. Tschüß Kolumbien, eines Tages werden wir wieder kommen !

Nach 5,5 Stunden Flug sowie mit einer Zeitverschiebung von +2 Stunden erreichten wie Rio um ca.  06:13 Uhr. Gepäck abholen, zum ATM und dann zum Bus. Wir starteten die Suche nach einer Unterkunft in Ipanema. Nach ein paar vergeblichen Versuchen – man sagte uns, dass hier fast alles ausgebucht sei – buchten wir ein Apartment übers Internet. Das hat mal wieder alles super toll funktioniert. Eine tolle Unterkunft mit allem was wir brauchen ( Küche, Bad mit Heißwasser, schönem großen Bett etc… ). Nachdem wir uns eingerichtet hatten ging es natürlich gleich zu den weltberühmten Stränden von Ipanema sowie der Copacabana. Von hier konnten wir auch schon einen kleinen Blick auf den Zuckerhut sowie die Jesus Statue erhaschen. Unser erster Eindruck. Hier in Rio finden wir es richtig geil. Super nette Menschen, tolles Wetter, geile Unterkunft in zweiter Reihe zum Strand und ne Menge zu sehen hier in Rio.

Nach dem Abendessen war die Luft raus, denn während des Fluges konnten wir nich schlafen. Um 18:30 Uhr kam das Sandmännchen um die Ecke und wir mussten uns geschlagen geben. Gute Nacht Rio. Wir haben schon einiges geplant. Das wird ein schöner Aufenthalt !