von outofsteilshoop | Juli 17, 2023 | 2. Weltreise, Nordmazedonien, Ohrid
Der Tag im Freibad hat bei uns ein sehr großes Verlangen nach Wasser ausgelöst. Unser nächstes Ziel wird uns in dieser Hinsicht mehr als befriedigen. Es geht in das beliebte Ohrid welches am gleichnamigen Ohridsee liegt. Der Ohridsee gehört zu den weltweit ältesten Seen auf unserem Planeten ( läppische 1,36 Millionen Jahre ).
Es ist Ferienzeit, Ohrid ist ein sehr beliebter Badeort und das Wetter ist mehr als phantastisch, da kaufen wir uns das Busticket lieber schon 2 Tage vorher. Die Busse düsen am Vormittag zu jeder Stunde von Skopje nach Ohrid. Wir nehmen die 10:00 Uhr Variante, denn bis nach Ohrid sind es nur ca. 170 Kilometer. Gegen 14:00 Uhr erreichen wir das niedliche Busterminal von Ohrid. Gleich am Ausgang spricht uns eine älter Dame an ob wir eine Unterkunft benötigen. Warum nicht, wir spazieren 10 Minuten mit er Muddi durch die Hitze bis wir das Haus einer Freundin erreichen. Zimmer war ganz OK, aber zu weit weg vom Wasser. Nach ein wenig hin und her verstanden die beiden, dass wir uns noch weitere Unterkünfte anschauen wollen. Mittlerweile wurde auch die Tochter per Telefon zugeschaltet. Alle sehr nett und herzlich, aber wir verabschiedeten uns und es ging in Richtung Wasser. So 2-3 oder dritte Reihe sollte es schon sein. Wieder wurden wir angesprochen, diesmal von einem Kollegen. Wir gingen wieder mit und nun schlugen zu ( erstmal für 4 Nächte / EUR 20,00 die Nacht ). Mal wieder Auspacken, Einrichten und Duschen danach ging es dann gleich zur Promenade. Es ist mächtig was los am Wasser kein Wunder, denn es ist echt schön hier. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen auch mal ins Wasser zu hüpfen, geil. Für unsere Verhältnisse sind wir nun im Massentourismus angekommen. Wir genießen den Nachmittag / Abend am Wasser, dazu ein leckeres Abendessen, mega.
In Ohrid ist einiges los, wir finden es trotzdem sehr sehr angenehm. Eine schöne Altstadt, eine tolle Promenade die direkt zum schwimmen einlädt, viele Restaurant, die zum Verweilen einladen, ein toller Blick auf den See samt Berge, herrlich.
von outofsteilshoop | Juli 16, 2023 | 2. Weltreise, Nordmazedonien, Skopje
Die Hitzewelle hat sich auch in Nordmazedonien breit gemacht. Bis 35° Grad sind wir noch recht unternehmungslustig, darüber hört der Spaß auch für uns auf. In der Stadt fühlt es sich dann auch nochmal viel wärmer an. Was steht für heute auf dem Plan ? Schauen wir uns die Stadt inkl. Festung an und schlendern nochmals über den Basar ? NÖ ! Wir fragen unsere Vermieterin – die nette Aleksandra – ob man sich hier in Skopje irgendwo ins kühle Nass schwingen kann. Die Antwort kommt prompt, gleich um die Ecke – 800 Meter und Aleksandra wollte ein Taxi für uns bestellen – gibt es ein Freibad. Sachen packen fertig los. Vor dem Schwimmbad ne kleine Schlange, wir durften sofort passieren ( keine Ahnung warum ). Das Freibad hoffnungslos überfüllt aber alle sind mega entspannt. DJ Schnitzelhuber spielt das beste aus den 80er Jahren, die Musik dröhnt über das ganze Schwimmbad. Die Männer üben sich in einer Art Bauchklatschköpfer, manche Mädels ebenfalls. Man darf hier sogar noch vom Beckenrand springen, das waren noch Zeiten ! Warum muss in Deutschland eigentlich immer alles reglementiert werden ? Wahrscheinlich weil eine idiotische Minderheit die schönen Dinge immer zerstören muss, naja. Der 3er und der 5er werden geöffnet, die Massen sind außer sich und es wird gesprungen bis der Arzt kommt. Es soll mal höher hinaus gehen ? Da hilft auch gern der Bademeister um auf das Geländer steigen zu können. Ach ja, wir konnten noch einen kleinen Schattenplatz ergattern und verbrachten ein tollen Tag im Schwimmbad ( Wassertemperatur so 23° Grad also schön frisch ). Nordmazedonien gefällt uns immer besser !
von outofsteilshoop | Juli 15, 2023 | 2. Weltreise, Nordmazedonien, Skopje
Ein Abstecher zur Matka Schlucht ist ein absolutes MUSS für jeden Skopje Besucher. Regelmäßige Stadtbusse fahren zu der ca. 16 Kilometer entfernten Matka Schlucht. Wir haben uns für den 08:45 Uhr Bus entschieden. Pünktlich geht es los, der Bus ist schon gut gefühlt. Am Wochenende soll hier ordentlich was los sein…. Der Bus hält ein paar hundert Meter vor dem “ Eingang “ der Schlucht. Wir schlendern am Fluss entlang, schon jetzt gefällt es uns sehr gut hier. Wir passieren den Staudamm und dann geht es zwischen ein paar Restaurants und einem Bootsverleih auf einem schmalen Pfad in die Schlucht. Die meisten Besucher entscheiden sich für eine Bootsfahrt auf dem Stausee, wir entscheiden uns für eine Wanderung. Immer weniger Wanderer kreuzen unseren Weg und am Ende des 4 Kilometer langen Pfades sind wir ganz allein in der Schlucht ( mal ganz abgesehen von den Booten und Kanus unter uns auf dem Stausee ). Der Weg endet etwas abrupt, wat nu ? Auch die Bootsfahrt scheint hier zu enden ( auf der anderen Seite der Bucht kann man noch eine Höhle besichtigen ), ein Kapitän winkt uns zu und zeigt uns einen Weg hinunter zum Ufer. Gern würden wir die Schlucht auch mal vom Boot aus sehen. Der Kollege kommt mit seiner Luxusfähre ans Ufer, es wird kräftig verhandelt. Wir kommen nicht auf einen Nenner, würden auch lieber mit der Holzvariante zurück fahren. Das nächste Boot entdeckt uns am Ufer und diesmal können wir uns einigen ( pro Person DEN 300,00 pro Person ). Wir genießen die 20 minütige Rückfahrt auf dem Stausee, es ist mega schön hier. Das Wetter spielt natürlich aber wieder mit. Angekommen am Bootsverleih würden wir gern noch ins kalte Nass springen. Das wird uns leider verwehrt – unnötigerweise entschuldigt sich man dafür – denn am Steg / auf dem Wasser herrscht zu viel Verkehr. Schade aber nützt nix. Wir versuchen unser Glück nochmals auf der Flussseite des Staudamms, aber hier ist uns das Wasser zu wild bzw an den möglichen Badeplätzen ist bereits alles belegt. Wir gehen zurück zur “ Bushaltestelle “ den Rückfahrplan haben wir nicht auf der Kette. Zusammen mit ein paar anderen Touris warten wir ein paar Minuten, entscheiden uns dann es per Anhalter zu versuchen. Ein paar Minuten später haben wir Glück und ein junger Mann nimmt uns mit ins Zentrum von Skopje. Von dort geht es per Bus weiter zu unserer Unterkunft. Wir kaufen noch ein wenig ein im Supermarkt und gönnen uns ein tolles “ Vesper “ zum Abendessen.
Ein mega schöner Tag in der Natur von Skopje ! Absolut empfehlenswert !
von outofsteilshoop | Juli 14, 2023 | 2. Weltreise, Bulgarien, Nordmazedonien, Plovdiv, Skopje
Auch wenn der gestrige Tag super schön war, wir freuen uns jetzt mega auf Nordmazedonien ! Doch alles der Reihe nach….. Wir haben uns für den 07:30 Uhr Bus nach Sofia entschieden. Frühe und direkte Verbindungen ab Plovdiv gibt es nicht. Zu Fuß zum Busterminal und auf nach Sofia. Das Busterminal von Sofia erreichten wir kurz vor halb zehn. Laut Fahrplan im Weltnetz gibt es nach 07:00 Uhr nur noch Verbindungen am Nachmittag zu unserem nächsten Ziel “ Skopje, Nordmazedonien “ Am Busbahnhof erkundigten wir uns gleich nach einer Verbindung nach Skopje. Am Büro des Busunternehmens angekommen teilte uns die – freundliche – Dame mit, dass der Bus vor 5 Minuten losgefahren ist. Unsere Bitte den Busfahrer anzurufen und ggfs anzuhalten wurde sofort entsprochen und tatsächlich der Bus fuhr rechts ran, geil. Kurz Ticket kaufen – wir hatten logischerweise kein bulgarisches Bargeld mehr, also noch zum ATM – und ab zum Bus. Der nicht gut gelaunte Busfahrer wartete bereits auf uns ( Ticketpreis LEV 50,00 pro Person ). Vielen Dank an die nette Ticketdame und auch an den Busfahrer, denn ansonsten hätten wir auf den nächsten Bus mit Abfahrt um 16:00 Uhr warten müssen. Neues Land, neue Stadt, Skopje erreichten wir gegen 14:00 Uhr. Entspannte Fahrt, keine besonderen Vorkommnisse. Unsere Unterkunft haben wir mal wieder via LuftBNB gebucht ( wieder günstiger als ein Hostel, Hotel, Guesthouse etc…. ). Sieht sehr schick aus auf den Bildern, mal schauen wie sich das schmucke Stück in Wirklichkeit präsentiert ( EUR 31,00 die Nacht ).
Auch wenn wir erst ein paar Minuten hier sind, die Menschen sind super drauf und wir fühlen uns auf Anhieb wohl. Die Wegbeschreibung zum Apartment eine 1+ mit Doppel **, wir wurden am SteiloHochhaus – aber in brandneu – von Aleksandra sehr herzlich empfangen. Es handelt sich um ein mega modernes Apartment im 9. Stock, alles neu und super ausgestattet, echt krass. Kurze Einweisung von Aleksandra, auspacken, duschen und auf ins Zentrum. Das Wetter phantastisch mit ca. 35° Grad. Von unserer Unterkunft sind es ca. 30 Gehminuten zum Zentrum bzw zum Basar. Alles ganz schick und aufgeräumt hier. Im Basar gönnen wir uns ein Touri-Abendessen, auf dem Rückweg zum Apartment ziehen wir uns noch ne „Plescavica “ rein ( Ein Fladenbrot mit einer Riesen-Frikadelle + Salat und Pommes ). Da werden Erinnerungen wach, denn das Zeug habe ich mir in früheren Jugoslawien Familien Urlauben an der Grenze Österreich / Jugoslawien gegönnt. Mein Vaddi war nicht so begeistert, da in der Frikadelle mindestens 10 Kilo Knoblauch verwendet wurden. Da ganze Auto stank also nach Plescavica und Knobi.
Den Abend haben wir dann auf der Couch im Apartment ausklingen lassen.Herzich willkommen in Skopje. Das werden ein paar schöne Tage hier werden !