von outofsteilshoop | Aug. 30, 2023 | 2. Weltreise, Montenegro, Podgorica, Žabljak
Das Wetter ist in der Tat wirklich schlechter geworden. Das ist aber nicht so schlimm, denn wir haben uns wohl etwas zu viel Sonne eingefangen. Christina liegt mit Kopf und Bauch brach auf der Couch. Mein Versuch allein einen Ausflug zur Tara Brücke / Schlucht scheitert kläglich. Nicht ein Auto konnte ich ansatzweise stoppen. Es soll wohl nicht sein, dass wir „ getrennt „ werden. Christina hat sich auf mich gefreut und ich war auch nicht so glücklich mit meinem Alleingang. Die Welt lässt sich eben besser und viel schöner zu zweit „rocken „
Unser nächstes Reiseziel ist die Hauptstadt Podgorica. Von Zabljak gibt es täglich 3 Busverbindungen nach Podgorica. Wir entscheiden uns für die erste Variante um 08:50 Uhr. Tickets für den Bus gibt es direkt beim Fahrer ( Ticketpreis 9,00 pro Person + EUR 1,00 pro Gepäckstück ). Wir erreichen die Hauptstadt von Montenegro gegen 11:30 Uhr. Wie immer wenn „ Grossstadt „ auf dem Plan steht, buchen wir ein Zimmer vor. Über eine Buchungsplatform finden wir ein schönes Zimmer unweit des Bus & Zugbahnhofs ( EUR 30,00 ). Wir bleiben nur eine Nacht, denn Podgorica ist der Ausgangspunkt für unsere Bahnreise nach Serbien. Nachdem wir uns eingerichtet haben geht es noch ein wenig auf Stadterkundung. Wir gönnen uns ein leckeres Mittagessen und schauen uns in Podgorica ein wenig um. Das Wetter so lala und die Stadt löst nicht gerade Gänsehaut bei uns aus. Ein graues Mäuschen mit wenig Flair so finden wir. Wir kaufen noch ein wenig für den Abend bzw den anstehenden Reisetag ein und lassen den Abend in unserem schönen Apartment ausklingen. Willkommen in Podgorica !
von outofsteilshoop | Aug. 28, 2023 | 2. Weltreise, Montenegro, Žabljak
Bevor uns die angedrohte Schlechtwetterfront erreicht, geht es heute mal wieder in die Natur. Unser heutiges Ziel ist der Schwarze See. Nur 2,5 Kilometer von unserer Unterkunft entfernt geht es durch ein schönes Waldstück. Auf unserem Weg zum See begegnen wir lediglich einer älteren Damen, ansonsten haben wir den Wald für uns. Je näher wir dem See kommen, desto mehr Geräusche bzw Lärm schlägt uns entgegen. Der See empfängt uns mit einer tollen Farbenpracht ( Die Schatten spendenden Bäume lassen den See in der Dämmerung sowie im Winter schwarz erscheinen. Deshalb der Name „Schwarzer See“ ) im Hintergrund die Gebirgskette des Durmitor Nationalparks. Es ist ein toller Anblick ! Nachdem Gewimmel im Supermarkt hätten wir gedacht, dass hier mehr los ist. Wir lassen eine laute spanische Reisegruppe passieren und machen uns daran den See zu umrunden. Übrigens, der Gletschersee ist bei „Ebbe“ zweigeteilt. Eine Runde um den – derzeit geteilten – See misst ca. 3,5 Kilometer ( Bramfelder See ca 2,9 Kilometer ). Man geht abwechselnd direkt am See oder auf dem Wanderweg oberhalb des See’s. Nur wenige weitere Wanderlustige begegnen uns und hier und da wird im See gebadet. Nach unserer schönen Seerunde suchen wir uns ein schönes Plätzchen zum Rasten, Sonnengammeln, Lesen und natürlich Schwimmen. Wir haben kein Schwimmzeug dabei, es geht mit sexy Unterwäsche ins kühle Nass. Das Wasser ist herrlich erfrischend, wir drehen ein paar Runden und lassen uns danach in der Sonne wieder trocknen. Es ist Nachmittag und es tummeln sich schon etwas mehr Menschen am See bzw. Im Restaurant am See. Die meisten Besucher kommen mit dem Auto, gut für uns denn wir haben auf dem Rückweg den ganzen Wald wieder für uns. Bei bestem Wetter setzen wir uns noch ein wenig in unseren Garten und trinken ein Gläschen Wein. Den Abend beschließen wir mit einer Nudelkocherei. Ein schöner Tag im Wander und Skigebiet von Zabljak geht zu Ende.