Seite wählen
Klasse Tage in Mexico City

Klasse Tage in Mexico City

An manchen Großstädten kommt man einfach nicht vorbei. Während man nicht unbedingt in Kuala Lumpur gewesen sind muss, Manila schon gar nicht, ist Mexico City immer eine Reise wert.  Wir haben satte 7 volle Tage in der aufregenden Stadt verbracht und noch immer nicht alles gesehen. Die Vielfalt an historischen Gebäuden, Museen, das sehenswerte Umland, Bars, Restaurants, Parks, Streetfood, Nightlife, Theater etc ist wohl fast unendlich. Transport und Kommunikation ist einfach ( wenn man eine sprachtalentierte Reiseleitung aus Muggensturm an seiner Seite hat ). Neben den bereits beschriebenen Aktivitäten haben wir folgendes in Mexico City gesehen bzw. unternommen. Erkundung der Stadtteile Roma, Zona Rosa, Stadtwald Chapultepec, Xochimilco, Besuch des Frieda Kahlo Museums.

Wir hatten das Glück bei super Wetter jede einzelne Minute genießen zu können. Unterkunft bei Virry und Adrian war WELTKLASSE. Das wir dann noch Alicia und Ahmed getroffen haben, einfach klasse.

Die Stadt ist einfach zu Fuss, per City – Miet – Fahrrad, Stadtbus oder einem TOP ausgebauten Metro System zu erkunden. Zum Thema Sicherheit….. In den von uns besuchten Stadtteilen haben wir uns immer – auch bei Dunkelheit – sicher gefühlt. Die Präsenz der Polizei ist ziemlich erdrückend, aber das ist ein innenpolitisches Thema… Essen Super, Leute klasse, Vermieter Mega Geil.. Fazit wir kommen gern wieder ( wenns doch nicht so weit weg wäre… )

Die Pyramiden von Teotihuacán

Die Pyramiden von Teotihuacán

Nachdem wir die ersten drei Tage mehr oder weniger im Stadtzentrum verbracht haben ( man kann  dort wohl auf Jahre verbringen ) ging es am heutigen Tag in das 50 Kilometer entfernte “ Teotihuacán “ Dort besuchten wir die Pyramiden.

Kurz dazu:

Das Ensemble aus Ehrfurcht einflößenden Pyramiden, der mitten in der einst größten Stadt Mesoamerikas liegt, gehört zu den meistbesuchte Sehenswürdigkeiten der Region. Der Komplex mit der riesigen Sonnenpyramide ( 3. größte Pyramide der Welt ) sowie der Mondpyramide, die aus den Ruinen aus der ehemaligen Metropole herausragen, liegt in einem von Bergen eingerahmten Nebental des Valle de Mexico. Fertigstellung der Sonnenpyramide ca. 150 n. Chr. die restliche Stadt entstand ca. 250-650 n. Chr. Niedergang / Zusammenbruch im 8. Jahrhundert. Teotihuacán war ein spiritueller Ort für das aztektische Königtum, die Azteken glaubten nämlich, dass sich alle Götter geopfert hätten, um zu Beginn der “ fünften Welt “ – das Zeitalter der Azteken – die Sonne in Bewegung zu setzen.

Wir machten uns nach einem reichhaltigen Frühstück mit den lokalen Verkehrsmitteln auf zur Anlage und verbrachten dort einen tollen Tag. Bei bestem Wetter genossen wir die Aussicht auf diese einmaligen Bauwerke. Wir hätten hier mehrere Tage nur mit “ glotzen “ verbringen können….. Last Euch von den Bildern gefangen nehmen. Das war ein tolles Erlebnis, zudem wir beide noch nie eine Pyramide in “ live “ gesehen hatten. Klasse. Am Abend zurück genehmigten wir uns ein paar Drinks mit Adrian. Wieder einmal ein toller Tag in Mexiko City.

 

 

Die Historische Altstadt und das Stadtzentrum von Mexiko Stadt

Die Historische Altstadt und das Stadtzentrum von Mexiko Stadt

Trotz Mega-Jetlag (14 Stunden Zeitunterschied muss man erstmal verkraften) konnten wir es nicht erwarten Mexiko City zu erkunden. Die Stadt hat es uns sofort angetan. Und so gefährlich wie viele denken ist es hier gar nicht, zumindest nicht in der Gegend wo wir uns aufhalten, also keine Angst, wir sind sicher! In der Metropolregion Mexiko leben 20,1 Mio. Einwohner (im Hauptstadtbezirk – Distrito Federal – 8,8 Mio.). Mexiko City ist das Herz des Landes und liegt auf 2240 Metern Höhe. Das historische Zentrum besteht aus wahnsinnigen 668 Häuserblöcken in denen sich über 1500 UNESCO gelisteten Gebäude befinden. Mexiko City biete ein Füllhorn an Aktivitäten. Mal schauen was hier hier so alles schaffen. Bei tollem Wetter, lecker Essen und angenehmen Temperaturen haben wir bereits 3 tolle Tage hier verbracht. Spanisch läuft neben den Standards wie “  dos cerveza por favor “ auch ganz gut an. Die Freundlichkeit der Menschen macht es uns ebenfalls sehr einfach sich hier zurecht zu finden. Eine klasse Stadt !

Día de los Muertos     “ Feiertag der Allerseelen „

Día de los Muertos “ Feiertag der Allerseelen „

Mit einer leichten Verspätung sind wir am 31.10.2016 um 23:45 Uhr in Mexiko City angekommen. Wir waren dann mit Wartezeiten über 30 Stunden unterwegs. Zum Glück konnten wir die eine oder andere Minute schlafen. Nach der Ankunft hieß es dann Gepäck aufnehmen, zum Geldautomaten und dann zum Taxi. Nachts in Mexiko City mit den öffentlichen fahren, trauten wir  uns nicht ( mal ganz davon abgesehen war weit und breit kein Bus zu sehen ). In der Unterkunft sind wir dann so gegen 01:30 Uhr angekommen. Wir haben uns mal wieder für die AIRBNB Variante entschieden ( Unsere Gastfamilie: Virry aus Amsterdam und Adrian aus Mexiko ). Wir sind dann nach einer kurzen Plauderei ins Bett gefallen.

Unsere Ankunft in Mexiko fiel direkt in einen der wichtigsten Feiertage, den “ Tag der Toten “ Wir haben uns die ersten beiden Tage unters Volk gemischt und die Stadt sowie die Einwohner auf uns wirken lassen. Das war ein super Einstieg. An den Tagen vom 31.10 bis 02.11.2016 wird der Toten gedacht. Es hat sich leider zu einer Art Halloween entwickelt ( Doofe Amis ) Das Brauchtum wurde von der UNESCO zum Meisterwerk des mündlichen immateriellen Erbes der Menschheit ernannt. Die Feierlichkeiten gelten als bedroht, da zunehmend kommerziell ausgerichtet.

Kurz noch dazu:

Nach altmexikanischem Glauben kommen die Toten einmal im Jahr zum Ende der Erntezeit zu Besuch aus dem Jenseits und feiern gemeinsam mit den Lebenden ein fröhliches Wiedersehen mit Musik, Tanz und gutem Essen.

Wir können schon jetzt sagen, dass Mexiko eine tolle Wahl ist !

Reisetag von Singapore via Guangzhou, Vancouver nach Mexiko-City

Reisetag von Singapore via Guangzhou, Vancouver nach Mexiko-City

Das war mal ne kurze Nacht…. Wir sind am 31.10. so gegen 01:00 Uhr ins Bett gegangen ( Da stand es zwischen Köln und HSV noch 0:0 ) und sind dann um 02:30 Uhr wieder hoch.  Wir haben uns voneinander verabschiedet und sind dann mit dem Taxi zum Flughafen. Der Flieger nach Guangzhou ging um 06:05 Uhr. Weiter ging es von Guangzhou nach Vancouver ( Flugdauer: 10 Stunde und 21 Minuten ) . Jetzt sitzen wir gerade in Vancouver und warten auf den Flieger nach Mexiko City ( Abflug um 17:00 Uhr mit Ankunft in Mexiko City um 23:15 Uhr ). Das wird mal ein langer langer 31.10.2016. Bis jetzt ist alles super gelaufen. Wir gehen mal davon aus, dass der Katzensprung nach Mexiko ebenso geschmeidig verläuft.

Hatten wir dann schon gesagt. Das war eine tolle gemeinsame Zeit in Singapore !