von outofsteilshoop | März 7, 2023 | 2. Weltreise, Indien, Mamallapuram, Puducherry
Wir verabschieden uns von vielen tollen Eindrücken aus Mamallapuram, unser nächstes Ziel ist das ca. 100 Kilometer entfernte Puducherry. Es geht also weiter in den Süden von Indien. Entspanntes Auschecken, rauf auf’s TukTuk und schon ging es zur Bushaltestelle am Highway. Von dort fahren die Busse dann direkt nach Pondy ( der Inder mag die langen Namen der Städte auch nicht…..). Nach ca. 3 Stunden erreichen wir den Busbahnhof von Pondy. Von dort aus ging es dann direkt – wieder per TukTuk – in das Tamil Viertel. Das französische Viertel – darauf kommen wir bestimmt noch – würde unser Budget sprengen. Nach zwei drei Versuchen – wir hatten keine Lust mehr zu suchen, es war zu heiß und die Christl hat ja auch Geburtstag – nisteten wir uns im Kailash Guesthouse ein. Schönes altes Gebäude mitten im Getümmel von Pondy ( Mit Klima zu stolzen INR 1500,00 die Nacht…). Erstmal ne Dusche und dann auf 1-2 Bierchen auf eine Dachterasse einer nahegelegenen Bar. Der Magen meldete sich und wollte ebenfalls befriedigt werden, gesagt getan. Wir verbrachten noch ein wenig Zeit am Strand und zogen uns eine Tanzvorstellung rein. Am Abend streiften wir noch durch unser farbenfrohes und musikalisches Viertel . Am Tempel gleich um die Ecke stieg mal wieder irgendein Festival. Das könnte eventuell zu diversen schlaflosen Nächten führen, mal schauen. Den Rest des Abends verbrachten wir mit Old Mond & Co in unserer Unterkunft. Willkommen in Puducherry, Pondy, Pondicherry oder wie auch immer 😉
Link zum Video: https://youtu.be/55LmQmeZZrI
von outofsteilshoop | März 6, 2023 | 2. Weltreise, Indien, Mamallapuram
Der Strand gleich um die Ecke, das lädt doch zum “ beachen “ ein oder !? Zum Baden nicht wirklich geeignet, da hier mal wieder eine gefährliche Unterströmung am Start ist. Aber hallo was ist denn hier los. Schon auf dem Weg zum Strand herrschte Massenandrang. Wir befinden uns mitten in einem religiösen Strandfest. Das wird mit Kind und Kegel gefeiert. Wir haben uns sagen lassen, dass die Massen vorwiegend aus den ärmeren Gegenden kommen sollen “ Dschungel Menschen “ Komisch, wir konnten nichts näheres in Erfahrung bringen, denn auch nach knapp einer Woche hört sich das Genuschel nicht wie Englisch an. Das ist aber alles nur eine Frage der Zeit. Für jetzt müssen wir uns mit dem Halbwissen zufrieden geben. Es sollen sich 10-20.000 Menschen versammelt haben. Allein die präzise Angabe….;-) Aber egal, wir sind dann mitten ins Getümmel. Ein mega Badespaß für jung und alt mit Fahrgeschäften, Hüpfburgen etc….. Die meisten der Angereisten verbringen die Zeit im Zelt bzw. unter Planen. Die Zeltstangen bestehen aus mitgebrachten Ästen, die von überall aus an den Strand geschleppt werden. Alles und wirklich alles andere kann am Strand gekauft werden. Das Wetter gibt es ja allmal her. Der komplette Strand total verdreckt, die Menschen mittendrin und es schein niemanden zu stören. Irgendwann streichten wir die Segel, denn Augen, Nase und Ohren benötigen eine Auszeit… Der Hunger meldet sich und wir gehen an die Straßenecke und ziehen uns einen Bratreis rein. Einfaches Restaurant mit super Essen und mega netten Menschen. Unseren Gaumen hat’s gefreut. Wir düsen jetzt ab ins Bett, wir können nicht mehr. Es waren super schöne und bunte Momente am Wasser !
Link zum Video unter: https://youtu.be/7W6jX-a8J5M
von outofsteilshoop | März 5, 2023 | 2. Weltreise, Indien, Mamallapuram
Fussläufig zu erreichen ist der Tempelbezirk von Mamallapuram. Das Gelände umfasst unterschiedliche Bau-und Kunstwerke aus der Pallava Zeit ( 7. bis 9. Jahrhundert ). Da haben wir uns den ganzen Tag rumgetrieben. Eintritt unfassbare INR 600,00 ! Eine schönes Gelände – man war das wieder heiß – welches leider hier und da völlig verdreckt war. Das ist sehr schade, haben wir ja schon öfter gesehen. Die Menschen – aus allen Teilen des Landes angereist – waren super gut drauf, Massen an Selfies wurden geschossen.
Was haben wir uns so angeschaut. Teilweise aus dem Netz kopiert !
Felsentempel / Mandapa – Ist in der indischen Architektur die Bezeichnung für eine seitlich offene Säulenhalle. Die Wände sind mit Reliefs verziert.
Freibautentempel / Gemauerte Bauwerke aus geschnittenen Steinen ( z.B. der Küstentempel )
Rathas – Ratha ist die Bezeichnung für den indischen Tempelwagen. In übertragener Bedeutung werden so kleine monolithische Scheintempelchen bezeichnet, die aus einzelnen aus dem Sand herausragenden Blöcken aus Doirit herausgearbeitet wurden.
Felsrelief – Das riesige und wunderschöne Felsrelief von Mamallapuram
Das war ein super schöner Tag mit super mega schönen Eindrücken. Vor allem das mega fette Relief hat es uns angetan. Super super schön !
von outofsteilshoop | März 3, 2023 | 2. Weltreise, Indien, Mamallapuram
Unseren Einstieg Indien haben wir mit der Herausforderung „ Chennai „ mit Bravour gemeistert. Jetzt soll es in angenehmere Gefilde gehen. Unsers nächstes Ziel ist das ca. 60 Kilometer südlich gelegene Mamallapuram.
Die Nacht war ein wenig angenehmer, da nun fast sämtliche Moskitos ausgeschaltet wurden. Um kurz nach 09:00 Uhr machten wir uns zu Fuß auf den Weg zur nahegelegenen Metro Station. Ein halbe Stunde später erreichten wir das Chennai CMBT Bus Terminal. Der Bus war schnell gefunden – Tickets an Bord für IDR 65,00 pro Person – noch kurz ein Bild vom Bus und schon ging die Reise los. Es ging zäh los, denn in Chennai ging in Sachen Verkehr nicht viel. Nach ca. 2,5 Stunden erreichten wir dann Mamallapuram. Der Bus fährt nicht in die Stadt, wir mussten am Highway aussteigen. Von dort sind wir dann mit dem TukTuk ( zu teure IDR 100,00 für zwei Personen ) in den Ort gefahren. Der Kollege hat natürlich einen Bruder, der wiederum ein Guesthouse unterhält. Das war uns aber zu teuer also machten wir unser eigenes Ding. Nach zwei, drei weiteren Unterkünften entschieden wir uns dann für das Rainbow Guesthouse in einer Sackgasse gelegen. Schönes neues Zimmer mit Ventilator zu IDR 800,00 die Nacht. Die meisten Unterkünfte liegen in einer kleinen Tourisgegend. Nicht übertrieben mit vielen Restaurant, Bars und kleinen Geschäften. Gefällt uns sehr gut hier !
Nachdem wir uns eingerichtet hatten ging es zur Nahrungsaufnahme in die „ Stadt „ ( zur Dorfstraße ). Dort gab es erstmal ein geiles Blumenkohl Curry mit Knoblauch Naan. Ein Fest für den Gaumen, das sich in Worten nicht beschreiben lässt. Wohl genährt machten uns auf auf die Stadt ein wenig zu erkunden. Der Weg führte uns zum Strand, wir folgten der Menge. Der Weg zum Strand wieder voll gepflastert mit Buden noch und nöcher. Sogar Ringe werfen ging hier, da konnte ich nicht widerstehen. Schon bei zweiten Wurf – von 10 Ringen – ein Treffer. Die Muddi war schon sichtlich genervt, es blieb aber bei nur einem Gewinn ( Aufatmen bei der Ringe Mutti ). Dann ging es weiter ans Wasser und was hier los war, dazu schaut Euch das Video mal an. Der absoluter farbenfrohe Wahnsinn.
Den Abend verbrachten wir bei Bier, Old Monk & Co in einer Bar, denn es gab ja noch etwas zu feiern. Weiter ging es bei Fussi und einem weiteren Getränke auf unserer Terrasse. Ein toller bunter Reisetag geht zu Ende.
Link zum Video:https://youtu.be/gyxevubeRXk