Seite wählen
Reisetag Lachatao via Ixtlan, Oaxaca nach Puerto Escondido ( Nachtbus )

Reisetag Lachatao via Ixtlan, Oaxaca nach Puerto Escondido ( Nachtbus )

Die Tage in Santa Catarina Lachatao waren mal wieder ein tolles Erlebnis. Mal was anderes als die vorherigen Stadt-Touren. Natur pur in Lachatao. Es zwingt uns zwar niemand – wir könnten hier auch noch weitere Wochen oder Monate hier verbringen – aber wir möchten auch mal wieder ins warme. Niemand wird uns besser verstehen, als alle daheimgebliebenen 😉

Also auf zur Pazifik Küste. Endlich mal wieder Meer, Sonne und und und……

Das “ camioneta “ fährt zu festen Zeiten ab Lachato. Wir wählten die 13:00 Uhr Variante, die dann um 14:00 Uhr losfuhr. An der Kreuzung zu Ixtlan wartete bereits ein “ taxi collectivo “ und schwupp die wupp waren wir auch zurück Oaxaca.  Wir gingen dann gleich zum ADO Busterminal um uns Tickets für den Übernachtbus nach Puerto Escondido zu kaufen.  Wir wählten hier die 21:30 Uhr Option und warteten die 5 Stunden bis zu Abfahrt am Terminal ( leider konnten wir unsere Klamotten nicht “ einlagern “ da gerade irgendein Chaos am Terminal ausgebrochen ist und kein Platz zur Verfügung stand ( angeblich )).

Die Fahrt war wie immer entspannt und wir erreichten Puerto Escondido am nächsten Morgen um 07:30 Uhr. Muggensturm Alica – in Puerto Escondido hängen geblieben – hatte uns ein paar Tipps gegeben. Der erste Strand – nur ein paar hundert Meter vom Busterminal entfernt – erreichten wir zu Fuß zurück. Nachdem wir uns ein Frühstück genehmigten machten wir uns auf die Suche nach einer Unterkunft. Zwischendurch trafen wir dann wieder auf Alica. Wieder so ein Zufall… Die Ecke hat uns aber nicht so gut gefallen, war auch zu teuer für uns und somit machten wir uns auf zum nächsten Strand, dem Punta Zicatela. Am südlichen Zipfel fanden wir dann bei Juanita und Hugo ( inkl. der Mutter von Juanita ) eine tolle Bleibe. Nur 100 Meter vom Strand entfernt, super ruhig und monster geil.

Was sollen wir sagen, geiler Strand, mega geiles Wetter, super Terrasse und und und…… Hier lassen wir es uns richtig gut gehen. Am Abend inhalierten wir dann noch kurz jeder ne Portion Ceviche und dann ging es zum Sterne gucken auf unsere Terrasse. Welcome to Puerto Escondido.

Reisetag von Oaxaca nach Santa Catarina Lachatao

Reisetag von Oaxaca nach Santa Catarina Lachatao

Der Name unseres nächsten Ortes sollte Programm sein. Lasst Euch den Namen gern auf der Zunge vergehen. Wir starteten früh, denn heute ging es in die Berge. Nich weit von Oaxaca entfernt aber durch die vielen “ SERPENTINIEN “ ( liegt nicht in Italien ) doch viele Stunden unterwegs. Ab Oaxaca ging es mit dem ADO Bus nach Ixtlan und von dort ging es weiter mit dem “ camioneta „. Nach ein wenig hin und her – ein Taxifahrer konnte uns wohl nicht richtig verstehen – fanden wir dann das korrekt Gefährt. Am frühen Nachmittag sind wir dann in Santa Catarina Lachao angekommen ( Man könnte auch nur Lachato sagen, aber Marcel Reif sagt ja auch nicht nur Maradona… ). Schnell war klar, wir nehmen uns ne Cabaña. Die Formalitäten im Touribüro waren schnell erledigt – inklusive einer geführten Wanderung für den nächsten Tag – und so ging es hinauf bis zum letzten Haus in den Bergen. Es erwartete uns eine Luxusherberge a la Dänemark ( nur noch viel schöner ). “ Doppelhaus “ Bungalow mit Küche, tollem Bad, zwei Betten und einem Kamin. Nachdem wir uns eingerichtet haben, ging es zum einzigen Restaurant im Dorf ( kein Supermarkt und sonst auch nix ). Dort erwarteten uns wie immer tolle Menschen und ein geiles 3 Gänge Menü. Wenn das nicht der Himmel ist…….. Geilo Santa Catarina Lachato ! Ach ja, am Abend gab es dann ein tolles und warmes Kaminfeuer, denn es wird hier Abends arschkalt. Jetzt fehlt nur noch – Nein nicht John Boy – sondern das Bärenfell 😉

Unsere Tage im wundervollen Oaxaca

Unsere Tage im wundervollen Oaxaca

Wir kommen weiter von den Metropolen in die kleineren Orte. Jeder der von uns besuchten Orte hat einen Hauptplatz ( Zocalo ) der, je kleiner der Ort wird, an Gemütlichkeit zunimmt. Nachdem wir also unser Unterkunft des Vertrauens gefunden haben machten wir uns daran die Stadt zu erkunden. Wie immer haben einen tollen Mix aus Kultur, Entspannung, Essen, Aktivitäten, Trinken usw. gefunden. Oaxaca in einem tollen Tal gelegen bietet ein tolles Klima. Tagsüber so um die 20-25 Grad, geht es am Abend so auf 10 Grad runter. Einander wärmen und ein / zwei Getränke zu sich nehmen ist doch immer wieder schön ( auf der tollen Dachterrasse ). Die bunten Häuser, das historische Zentrum machen Oaxaca zu einer tollen Stadt, die auf jeden Fall eine Reise wert ist. Auch wenn es an einem Abend eine Explosion gab ( Angeblich ein Lehrerstreit ) – die Anwohner sagten wir sollen lieber zurück in die Unterkunft gehen – fühlten wir uns in Oaxaca immer sicher ( und in ganz Mexico ebenfalls ).  Man geht ja auch in Hamburg – Blankenese NICHT nach Einbruch der Dunkelheit spazieren ( Steilshoop spielt hier natürlich in einer ganz anderen Liga und ist absolut sicher ). Geiles Oacaxa, gern kommen wir wieder ( Das haben wir auch schon 18.000 mal gesagt ). Tschüß !

Ach ja…. Im Grill-Fleisch-Markt haben wir einen alten Bekannten wieder getroffen. Der Kollege hat uns per Anhalter vom Berg Izta / Popo mitgenommen. Habe ich erst gar nicht geschnallt….. Echt krass, was für ein Zufall

Der Wochenmarkt von Ocotlan ( Ausflug von Oaxaca )

Der Wochenmarkt von Ocotlan ( Ausflug von Oaxaca )

Was macht man in Deutschland an einem Freitag ? Seid Ihr wahnsinnig, nein nicht arbeiten sondern auf einen Wochenmarkt gehen. Also auf mit einem collective nach Ocotlan. Im Gegensatz zu einem Markt in Asien mal etwas anderes. Hier wird eben etwas mehr mit Kühlung gearbeitet und ein wenig sauberer ist es auch. Andere Länder, andere Märkte oder so ähnlich.  Also stromerten wir den halben Tag auf dem Wochenmarkt herum und genossen das schöne Wetter, die Markt Atmosphäre und natürlich – wie immer – die tollen Speisen und Getränke ( vor allem unser neues Lieblingsgetränk Pulque ). Zurück am Abend ging das Genießen dann wie immer weiter. Ein schöner Tag geht mal wieder zu Ende….Schaut Euch gern die Bilder an 😉

 

Ausflug von Oaxaca nach Monte Alban

Ausflug von Oaxaca nach Monte Alban

Wir verbrachten eine ruhige Nacht in unserem Garagen-Hotel. Trotzdem sehnten wir uns nach einer gemütlicheren Unterkunft. Einmal kurz um die Ecke, schauten wir uns ein Hostel an. Die Inhaberin “ Pilar “ spricht gutes Englisch, wir fühlten uns umgehend super wohl und somit mieteten wir uns für ein paar Nächte ein. Großes Zimmer mit Gemeinschaftsbad – nix los hier und schön ruhig – und eine tolle Dachterrasse mit einem super Ausblick auf Oaxaca.

Am Tag danach machten wir uns zu dem Highlight in Oaxaca auf, dem Monte Albán. Mit dem Touribus ist der Monte Alban einfach zu erreichen. Die Fahrt dauert lediglich 30 Minuten.

Diese Tempelstadt ist die ehemalige Hauptstadt der Zapoteken und war damals deren wichtigstes religiöses, wirtschaftliches und politisches Zentrum. Man nimmt an, dass die Stadt rund 2000 Jahre lang bewohnt war, mit ihrer Blütezeit zwischen 500 vor und 500 nach Christus. Während der 5 Perioden (jeweils etwa 400 Jahre) entwickelten sich unter dem Einfluss der verschiedenen Kulturen demnach auch unterschiedliche Baustile, die nun das Bild der Stätte prägen. Auf einer enormen Esplanade erstrecken sich Tempel, Paläste, Höfe und ein Ballspielplatz. Von der Plattform Süd hat man eine überragende Aussicht auf die Anlage und die Umgebung. Rätselhaft sind auch die Reliefs der „Danzantes“ (Tänzer). Auf der Plattform Nord erkennt man die Überreste einer scheinbar gewaltigen Säulenhalle, einer Akropolis, sowie fast 200 entdeckter Gräber.

Bei bestem Wetter verbrachten wir den ganzen Tag in der Anlage. Mega wenig los hier. Das war genau nach unserem Geschmack. Am Abend gab es dann lecker Essen und ein / zwei Absacker. Geiler Ausflug und Oaxaca ist TOP !

Reisetag von Puebla nach Oaxaca

Reisetag von Puebla nach Oaxaca

Sollen wir es wieder erwähnen ? OK, nachdem wir ausgeschlafen haben ging es zunächst zum Frühstück. Nach der reichhaltigen Nahrungsaufnahme ging es dann per “ collectivo “ zum Busbahnhof. Dort mussten wir leider erfahren, dass unser Bus erst um 10:45 Uhr fährt…. Zum Glück haben wir es langsam angehen lassen… 😉 Busfahren ist im Vergleich zum Essen oder auch Übernachtung ziemlich teuer, dafür aber super angenehm und vor allem sicher ( Touristenklasse ). Wir haben bis dato nur gute Erfahrungen sammeln können.  Um 16:00 Uhr sind wir dann fast am Zocalo angekommen. Wir konnten die Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit sofort starten. Oaxaca super schön gelegen ist viel übersichtlicher als Puebla und hat 450.000 Einwohner. Unser erster Eindruck, hier wird es uns gefallen. Das haben wir auch schon 18.000 mal geschrieben. Wenns denn aber so ist……! 😉

Die Suche nach einer Unterkunft gestaltete sich etwas schwierig, den die Preise scheinen hier etwas höher zu sein. Auf unserer Suche nach einer Unterkunft haben wir schon viele viele Langnasen gesehen ( oder wie heissen wir in Nordamerika –> Nein nicht Gringos, den dabei soll es sich ausschließlich im Amerikaner handeln ). Deshalb ist es also hier so teuer….

Letztendlich haben wir dann das Hotel mit dem wunderschönen Namen “ Casa Azul “ gefunden. In dieser lustigen Hinterhof Anlage wurden Garagen ( Oder Hundehütten 😉 ) zu Zimmern umgebaut, als Anbau kam dann das private Bad ( Kosten: MEX 250,00 pro Nacht und Doppelzimmer ) dazu. Schön ruhig scheint es hier zu sein. Wir rocken ab jetzt Oaxaca !