von outofsteilshoop | Dez. 12, 2016 | 1. Weltreise, Mexiko, Tziscoa
Das erste Mal sind wir so um 07:00 wach geworden. Draussen herrschte Hamburger Wetter. Also erstmal liegen bleiben und abwarten. Um 10:00 Uhr haben wir uns dann entschieden erstmal zu frühstücken. Die Wetterlage; kalt, ungemütlich und bäh. Beim Frühstück kam er dann doch ein wenig, der blaue Himmel. Wir entschieden sofort loszulegen. Los ging es dann mit dem Tuk Tuk zu den „ Cinco Lagos „ Auf dem Weg dorthin wurde das Wetter immer besser ( zum Glück ). Angekommen bei den 5 Lagos hatten wir fast allerschönstes Wetter. So wanderten wir an den Seen entlang und genossen die tolle Landschaft sowie die klasse Ausblicke. Ein Kollege welcher Cabañas am See vermietet empfahl uns einen Wanderweg von den 5 Lagos zum Pojoj. Die Idee haben wir dankend angekommen. Freddy hat uns dann – gegen ein kleines Entgelt – zu dem Wanderweg gefahren. So wanderten wir weiter zum Pojoj. Ein toller Weg mit vielen Aussichtspunkten. Das Wetter wurde leider zunehmend schlechter, aber wir hatten es fast geschafft. Für eine Flossfahrt auf dem Pojoj war das Wetter leider zu schlecht also ging es per Tuk Tuk zurück zu unserem Traum am See. Den Abend verbrachten wir bei uns im Restaurant / Aufenthaltsraum mit Internet Gedaddel und weiterer Reiseplanung. Schweren Herzens haben wir uns dazu entschieden unseren Aufenthalt in Tziscao abzubrechen. Die Wettervorhersage war viel zu schlecht – der nächste Morgen sollte das nochmals unterstreichen – und damit war die Entscheidung gefallen. Wir machen uns am nächsten Tag auf nach Frontera Corozal. Das Gebiet um die Lagos de Montebello hätten wir gern noch weiter erkundet. Bei uns am See konnte man schwimmen, das Ruderboot benutzen, da hätten wir gern ein paar mehr Tage verbracht. Es sollte nicht sein. Wofür das wohl wieder gut ist … ?
von outofsteilshoop | Dez. 11, 2016 | 1. Weltreise, Mexiko, San Cristobal, Tziscoa
Zum Frühstück gab es die Reste vom Vortag ( Europäisches Baguette mit Käse und / oder Schinken ). Los ging es mit dem ADO Bus um 10:45 Uhr in Richtung Comitán. Nach schnellen 2 Stunden sind wir in Comitán dann in einen Colectivo umgestiegen. Den Ortseingang von Tziscao haben wir nach einer weiteren Stunde erreicht. Am Highway wartete bereits ein Taxifahrer sowie mehrere Tuk Tuk Kollegen. Wir haben uns von dem Taxi Kollegen mitschnacken lassen, dieser hat uns dann direkt an den See ( unser Ziel die Lagos de Montebello ) gebracht. Dort haben wir uns schnell für eine einfache aber schicke Cabaña am Urwald entschieden. Das ist schon spannend hier, denn die Grenze zu Guatemala liegt nur 800 Meter hinter uns. Was ist daran spannend kann man sich fragen…… Naja, Entführungen, Überfalle und der Drogenkrieg sind noch immer Programm ( Wir fühlen uns sicher, die Touristengebiete sind meist nicht betroffen weil diese eine nicht unerhebliche Einnahmequelle für Mexiko darstellen ). Den Rest des Tages haben wir die Gegend am See ein wenig erkundet. Das Abendessen gab es dann auch unter freiem Himmel an einem Restaurant am See ( Frischer Fisch aus dem See für Christl und einen Pollo Milanese für Winnie ). Das Wetter wurde zunehmend schlechter, wir verkrochen uns in unserer Cabaña ( Tziscao liegt so auf 1600m und uns ist kalt ). Also noch kurz ne warme Dusche und ab ins Bett. Noch ne Runde lesen und Licht aus. Es ist schön ruhig hier aber irgendwas krabbelt da am Haus lang. Naja, solange die Ratten oder ähnliche Viecher nicht ins Innere kommen, solls uns egal sein.
Gute Nacht Tziscao. Wir glauben bei gutem Wetter kannst Du echt ne Perle sein. Mal schauen was am nächsten Tag so geht.
von outofsteilshoop | Dez. 11, 2016 | 1. Weltreise, Mexiko, San Cristobal
Eines vorab, San Cristobal ist eine super tolle Stadt. Schon mal auf La Gomera bei den Hippies gewesen ? Hier in San Cristobal hat sich eine ähnlich entspannte Szene entwickelt. Wie wir schon von vielen gehört haben und nun auch selbst feststellen können, ein Ort zum versacken und abhängen. Im Stadtkern alles paletti aber geht man ein paar Schritte weiter so kommt man schnell zum “ Gürtel des Elends “ Es ist schon krass wie nah Wohlstand und Armut beieinander leben. Wie auch schon in den Orten vorher, wird in San Cristobal kräftig der Feiertag um die heilige Jungfrau von Guadeloupe gefeiert. Es wird kräftig gebetet, viel gegessen, musiziert und vor allem geböllert. Wir hatten kurz mit Hans telefoniert und er meinte nur “ wasn da fürn Krach “ Los geht es immer um 05:00 Uhr morgens. Erstmal läuteten irgendwelche Glocken, dann ging die Böllerei los ( Minimim Vogelschreck Level ). Mit schlafen war Nachts nicht viel. Also was ging so in San Cristobal ? Zunächst einmal, die Kamera funktioniert wieder 1a. Dafür gab es ein kleines Trinkgeld und einen Drücker für die Reparatur Dame. Ich habe mir eine tolle Massage gegönnt und wir haben viel bei den Feierlichkeiten zugeschaut. Eigentlich wollten wir hier noch länger bleiben, da ab San Cristobal einiges geht. Wir haben uns dann aber entschieden – es war uns Nachts auch zu kalt – die umliegenden Sehenswürdigkeiten direkt anzuschauen. Eben genau nach unserem entspannten Tempo. Tagesausflug kann eben jeder. Leider konnte ich nicht weiter zur Massage. Das hat wirklich gut getan ( Danke an Elena von MAE Masajes 😃 ) . Also auf zu den Lagos de Montebello.
von outofsteilshoop | Dez. 8, 2016 | 1. Weltreise, Chiapa de Corzo, Mexiko, San Cristobal
Nach dem Ausschlafen ging es per colectivo erstmal zum Highway. Dort ging es weiter per colectivo nach San Cristobal. Das ganze hat dann so 2 Stunden gedauert. In San Cristobal angekommen ging dann das übliche “ wir suchen eine Unterkunft “ Spiel wieder los. Wir haben uns ein wenig schwer getan, denn die Auswahl ist immens. Natürlich haben wir wieder eine tolle und Budget freundliche Unterkunft gefunden. Zwischendurch haben wir noch die Kamera zur Reparatur abgegeben ( es gab tatsächlich 2 Reparaturshops , warum auch nicht, denn wir sind hier ja nicht am Ende der Welt…. ) . Gegen Abend sind wir dann zu einem Aussichtspunkt und zum Abendessen haben wir uns eine Pizza gegönnt. Da San Cristobal auf ca. 2100m liegt wird’s hier Abends knackig kalt. Da kam uns der schön warme Platz am Pizzaofen sehr gelegen. Die Pizza war super und die frisch gemixte Sangria schmeckte vorzüglich. Gute Nacht San Cristobal. Der erste Eindruck wie fast immer , ne tolle Stadt.
von outofsteilshoop | Dez. 8, 2016 | 1. Weltreise, Chiapa de Corzo, Mexiko
Wir hätten den Canyon auch als Ausflug von San Cristobal machen können. Sind aber lieber Vorort um so viel wie möglich aufzusaugen. Nachdem wir eine nette Bleibe gefunden hatten, machten wir uns auf zum Frühstück. Dort gab es für mich einen fetten mega Burger, der fast so groß war wie ein Wagenrad. Die La Christl hatte gesunden Durchfall und lies es langsamer angehen. Danach machten wir uns auf zum Bootsanleger und los ging die Reise. Glücklicherweise befanden sich lediglich zwei etwas ältere Damen mit an Bord. Das ging schon mal entspannt los ( wahrscheinlich hatten die Damen das ganze Boot schon bezahlt ).
Flott ging es los durch den Canyon. Zu sehen waren, Geier die sich am “ Strand “ sonnten, Kormorane und weitere fliegende Objekte. Wir hatten Glück und konnten auch ein paar Krokodile sehen. Die Fahrt endete am Staudamm ( einer der 15 größten der Welt mit 261 Metern Höhe ) und von dort ging es dann wieder zurück zum Bootsanleger.
Wir sind ja eh super gern auf und am Wasser und somit war der Ausflug ein voller Erfolg. Das wir dann auch noch wildlebende Krokodile sehen konnten – für uns die ersten – war das berühmte I-Tüpfelchen.
Negativ aufgefallen ist uns, dass der Fluss Mega verdreckt ist. Das sich hier überhaupt noch Tiere freiwillig aufhalten ist uns ein Rätsel. Allerdings muss man dazu auch sagen, dass wir uns jetzt im ärmsten Bundesstaat von Mexiko befinden ( Chiapas ). Das hat seine Reize, weil noch sehr ursprünglich und die meisten indigenen Völker hier leben, aber eben auch seine Nachteile, weil dann sehr unterentwickelt.
Am Nachmittag zurück beschäftigten wir uns mit der weiteren Reiseplanung. Da wir noch sehr sehr müde von der Anreise waren, ging es früh in Bett.
von outofsteilshoop | Dez. 6, 2016 | 1. Weltreise, Chiapa de Corzo, Mexiko, Puerto Escondido
Wieder einmal ging es per Nachbus zum nächsten Ort. Bis zur Abfahrt am frühen Abend konnten wir kostenlos in unserer Unterkunft bleiben. Das war mal wieder ne tolle Aktion. Wir haben uns dann per Bus zur Fernbus Station aufgemacht. Der Bus fuhr pünktlich um 18:30 ab und wir erreichten um 08:00 Uhr Chiapa de Corzo. Kleiner gemütlicher Ort, Wetter wie immer bestens. Eine Unterkunft war schnell gefunden. Wie es weitergeht erfahrt ihr in einem separaten Bericht ( Riss in der Erde )
Ach ja, Kamera ist Schrott. Deswegen wird die Qualität der Bilder bis auf weiteres schlechter…… Mal schauen ob wir das Teil repariert bekommen…..