von outofsteilshoop | Nov. 19, 2022 | 2. Weltreise, Banda Neira, Indonesien, Molukken
Von Bahri – unserem Vermieter – bekamen wir den TIPP zum nahegelegenen Malole Beach zu gehen, denn dort soll man toll schnorcheln können. Bei bestem Wetter machten wir uns auf zum ca. 3,5 Kilometer entfernten Strand. Wir haben das mal zu Fuß gemacht, denn ein bisschen Bewegung tut ganz gut und außerdem sehen wir dann ein büschen mehr von der Insel. Am Rande des Rollfeldes hat man ein tollen Blick auf den Vulkan und auf ein Teil von Banda Neira. Schon jetzt hat sich der schweißtreibende Marsch gelohnt. Angekommen am Strand ging es gleich ins warme Nass. Schönes Material an Fisch und Korallen, ein paar Haien sind wir auch begegnet. Aber auch einiges sieht kaputt, zerstört und krank aus, dazu sind wir aber zu wenig vom Fach um das korrekt beurteilen zu können. Nach 2,5 Stunden machten wir uns dann wieder auf den Rückweg. Endlich konnten wir mal wieder was allein und ohne Boot, Guide etc machen. Der Ausflug sowie der Spaziergang hat uns sehr gut gefallen.
von outofsteilshoop | Nov. 17, 2022 | 2. Weltreise, Banda Neira, Indonesien, Molukken
Heute steht mal wieder Schnorcheln auf dem Programm. Über unseren Vermieter haben wir das Boot klar gemacht. Also eher, wir wollten es aber Kapitän Messi war schon vergeben. Wir machten uns auf zur der Dame, die den Messi gebucht hat um zu fragen ob wir uns das Boot teilen können. Die Emma aus Frankreich – bereits seit 5 Jahren unterwegs – war sofort begeistert ( Kosten für das Boot IDR250K / Im Touribüro satte IDR800K !!! ). Kapitän Messi holte uns am Delfika 2 Steg direkt ab. Danach sammelten wir die Emma ein und los ging es zum ersten Schnorchelpunkt am Fuße des Gunung Api ( letzter Ausbruch 1988 ). Direkt am Ende der Lavaströme – was für eine geile Kulisse – schnorchelten wir ab in die Bandasee. Tolle Sicht bei klarem Wasser, aber leider war das Wetter mehr als bescheiden. Schöne Korallen, tolle Lava Unterwasserwelt und einiges an Fischmaterial. Wir finden es hier richtig geil am Vulkan zu schnorcheln. Nach satten 2 Stunden machten wir uns auf zum nächsten Schnorcheleinstieg zur Insel Kraka ( Am Signalturm ). Das Wetter wurde nun etwas besser – zumindest regnete es nicht mehr – und wir bekamen besseres Licht. Hier an der Pulau Kraka wimmelt es nur so von tollen Korallen teilweise abgesetzt vom leuchtenden Sandboden. Auch hier war einiges an Fisch zu sehen. Ich konnte sogar einen kurzen Blick auf einen Schwarz-Spitzen-Riffhai werfen. Nach weiteren 2 Stunden ging es zurück zum Heimathafen. Das war mal wieder ein Tag nach unserem Geschmack. Mit Emma hat es auch super gepasst. Die nächste Schnorchelei kann kommen !
Videos
von outofsteilshoop | Nov. 15, 2022 | 2. Weltreise, Banda Neira, Indonesien, Molukken
Heute war es soweit, die ersten beiden Tauchgänge sind gebucht ( Die Christl ist mit ner Schnorchelei dabei ). Wir haben mal den Klassiker – das Bluemotion Divecenter – genommen. Wurde uns auch von unserer lieben Sun empfohlen. Betrieben wird das Center von einem deutschen Ehepaar. Wie wir hörten haben die beiden schon viel Positives für die Insel bewirkt. Der Tauchgang zu IDR500K, Equipment IDR150K, Schnorchelgast IDR150K und einen evtl. Treibstoffzuschlag. Mit von der Partie 3 weitere Deutsche, alle sehr erfahrene Taucher. Zunächst machten wir uns auf zum Batu Kapal. Dort angekommen gab es ein tolles Briefing. Die Topographie unter dem Felsen ( Kapal = Schiff ) sieht schon super toll aus. Gleich daneben auch 3 Pinnacles, also so drei Erhebungen. Das war schon mal ein toller Tauchgang, nicht viel Fisch oder Korallen aber dafür eine tolle Unterwasser “ Bergwelt “ . Luftmäßig konnte ich gut mithalten, 62 Minuten ging der erste Tauchgang. Den einen oder anderen Ratschlag der Taucher habe ich dankend angekommen. Zum Thema Luft kam dann nur “ Du bist Nichtraucher oder ? “ Nur ein schmallippiges “ gut “ gemacht brachte einer der 3en über die Lippen. Die Christl wurde als Schnorchler nicht wahrgenommen, auch die Gespräche drehten sich nur ums Tauchen. Nicht unser Ding und deshalb meiden wir diese Divecenter auch mal. Ein Versuch war es wert, machen wir wohl aber nicht wieder. Am Divecenter selbst haben wir überhaupt nichts auszusetzen, lediglich, dass die Christl – weil Sie nicht tauchte – kein Mittagessen bekommen hat, finden wir mega kleinlich.
Da das Wasser rund um Batu Kapal strömungstechnisch sehr unruhig war haben wir uns dazu entschieden nach Palau Pisang zu düsen. Nach einer ausgedehnten Pause ging es dann wieder ins Wasser. Hier war ordentlich Strömung – für mein Befinden – wir ließen uns an der Riffkante entlang gleiten. Schöne Riffkante aber noch viel besser hat mit das Riff auf der Oberseite gefallen. Dort war es auch ein wenig ruhiger, sodass man sich in Ruhe umschauen konnte. Ganze 64 Minuten dauerte der Tauchgang. Auch dieser Tauchgang war schön. Erwähnenswert ist die klare + tolle Sicht unter Wasser.
Ich schreibe den Bericht jetzt nachdem 2 Tage vergangen sind. Mir gefällt das Tauchen im Divecenter nicht. Das liegt nicht am Divecenter, sondern an mir selbst. Der Funke ist nicht über gesprungen. Wir bewegen uns lieber unter Reisenden / Gleichgesinnten bei den das Tauchen nicht unbedingt die oberste Priorität hat.
Videos
von outofsteilshoop | Nov. 12, 2022 | 2. Weltreise, Ambon, Banda Neira, Indonesien, Molukken
Also heute ging es dann wirklich los. Aussage des Kollegen vom Ticketoffice “ Die Fähre legt um 22:00 Uhr ab und wir müssen 2 Stunden vorher am Terminal sein, also um 19:00 Uhr “ Das mit dem rechnen üben wir nochmal….;-). Wir gingen zum Abendessen mal wieder zur Muddi, danach legten wir unser Gepäck am Hotel an und machten uns zu Fuß auf zum Fährterminal. Dort angekommen – so gegen 19:30 Uhr – war schon ordentlich was los. Durch Zufall bekamen wir heraus, dass wir unsere Buchungsbestätigung noch gegen Tickets eintauschen müssen. Hätten wir so nicht mitbekommen, deshalb also die lange Schlange hier…. Mit viel Ellenbogeneinsatz – gerade die älteren Damen drängeln ja gern mal – ging’s dann auch ziemlich fix und schon hatten wir unsere Tickets. Klasse: Ekonomi, hört sich nach viel Holz oder hartem Untergrund an. So gegen 22:00 Uhr hieß es dann, das sich das Schiff auf 23:00 Uhr verspätet. Wir machen es mal kurz, denn letztendlich kam der Kutter so gegen kurz nach Mitternacht und bevor es dann aber wirklich losging war es bereits 03:30 Uhr. In der Zwischenzeit machten wir es uns in der Menge bequem. Sicherer als die Deutsche Bank ist hier, dass man immer und überall mit Essen und Trinken versorgt wird. Darum muss man sich nie, nirgends Gedanken machen. Auch werden bereits Fächer und Unterlegmatten verkauft. Nachdem Massen von Trägern das Schiff regelrecht stürmten und die ersten das Schiff wieder vollbepackt verließen, konnten wir uns so langsam in Richtung Fähre bewegen ( bzw. wurden bewegt ). Auf dem Schiff angekommen wurden wir gebeten uns auf das Deck 5 zu begeben. Ich sah Ihn schon vor uns, den großen Bahnhof von der Traumschiff Crew. Aber nichts dergleichen, denn schon auf dem Weg – zu diesem sagenumworbenen Deck 5 – lagen die Massen in den Gängen und an den Treppen. Hier war nichts mehr an Platz zu holen. Als es nicht mehr weiter ging sind wir dann raus an die Frische Luft und haben uns eine Bank ergattert. Wir sind jetzt erstmal zufrieden, Hauptsache es regnet nicht. Übrigens, die eine oder andere Langnase ( so ca. 12 Stück ) ist hier auch an Bord ( wahrscheinlich auf einem hoffnungslos überladenen Schiff ). Die Christl machte die Beine lang und ich machte extreme Fortschritte im „sitzend-schlafen“ So gegen 05:00 Uhr kehrte ein wenig Ruhe ein und eine weitere Bank wurde frei. Damit hieß es Ring frei für Beine lang auch für mich. Gegen 08:30 Uhr machten wir dann die Augen auf. Natürlich noch etwas sehr sehr müde, aber ab jetzt hieß es die Seereise zu genießen. Ende gut alles gut, wir erreichten Banda Neira so gegen 12:00 Uhr. Vom Schiff konnten die Menschen mal wieder nicht schnell genug kommen. Wir mussten das eine oder andere Mal die Menge beschwichtigen ;-). Bezüglich der Unterkunft hatten wir bereits ein paar Info’s gesammelt. Unter anderem war das “ Delfikia 2 “ auf unserer Liste. Und was sollen wir Euch sagen, der Inhaber vom Delfika 2 stand am Terminal und war auf Touristenfang. Wir ließen uns einfangen und schauten uns seine Residenz an. Alles ganz schick hier; Blick auf den Vulkan, Balkon, WIFI, Klimaanlage, Bad, alles sauber, Küche und inklusive Frühstück zu IDR300K die Nacht. Wir schlugen zu für zunächst 7 Nächte, ist eh alles abhängig von den Fährverbindungen hier. Dann ging es ins Delfika 1 zum Essen, Preise erträglich Essen gut. Wir freuen uns auf eine tolle Zeit auf Banda Neira.