von outofsteilshoop | Feb. 9, 2024 | 2. Weltreise, Koh Lanta, Thailand
Geschäfte und Freunde, das ist der Grund für eine Kurzreise nach Bangkok……. Obwohl unser Flug erst um 12:40 Uhr geht, nehmen wir den Bus nach Krabi bereits um 07:00 Uhr, denn wir wollen die Gelegenheit nutzen unser Visum letztmalig um weitere 30 Tage zu verlängern. Im Gegensatz zur letzten Verlängerung erreichen wir die “ Immigration “ erst gegen 09:30 Uhr und es ist ziemlich voll. Schon jetzt befürchten wir, dass wir den Flieger evtl. nicht bekommen. Wir bekommen die Wartenummer 26, gerade wurde die 6 aufgerufen. Unsere Nummer wird gegen 10:45 Uhr schallte die 26 durch den Raum und nach weiteren 10 Minuten hatten wir unser Visum in der Hand. Punkt 1 abgehakt, jetzt aber schnell zum Flughafen ( 30 Minuten Fahrt ). Vor der “ Immigration “ wurden wir sofort von einem Sammeln-Taxi-Mann angesprochen. Nach einer kurzen Preisverhandlung ging es direkt weiter zum Krabi Flughafen, den wir 30 Minuten später erreichten. Bereits eingecheckt und lediglich Handgepäck, am Ende waren wir trotzdem zu früh am Flughafen ;-). Gegen 14:00 Uhr erreichten wir Bangkok. Weiter ging es mit der Metro zu unserem Hotel welches wir gegen 16:00 Uhr erreichten. Kurz entspannen, einrichten, duschen und ab zur Happy Hour in den 37. Stock.
Gegen 19:00 Uhr schlug dann unser Freund Chunwen auf, extra angereist aus Guangzhou. Es ist schon ne lange Zeit her, dass wir uns gesehen haben. Schön, dass wir uns mal wieder sehen ! Nach 1-2 Drinks ging es dann weiter zur Nahrungsaufnahme. Wir entschieden uns für einen Italiener gleich um die Ecke. Chunwen wollte unbedingt Fleisch, auch ich war nicht abgeneigt. Eine kleine Herausforderung, denn es gibt hier nur ein Gericht mit Fleisch und das sind wahnsinnige 1,6 Kilo ( inkl. Knochen ). Das war nur mit Christina zu schaffen, die sich dem Gruppenzwang unterwarf. Wir bestellten tollen Wein, frischen Salat und und und. Ein mega schöner Abend ! Man war das lecker und wir alle waren Monster satt.
Nächster Termin mit Chunwen am nächsten Tag erst um 17:00 Uhr zur “ Happy Hour “ Erstmal ausschlafen und dann ging es zum Pool. Schöner fauler Tag bis zur “ Happy Hour “ denn dann hieß es wieder tolle Getränke und mega Essen genießen. Alles diesmal in der Hotelbar / dem Hotelrestaurant. Nach ein paar Absackern – Sambuca, Jägermeister und Baileys ging es dann früh ins Bett.
Am letzten Tag – Chunwen ist schon wieder in Richtung China unterwegs – streunten wir noch ein wenig durch Bangkok. Am Abend hatten wir uns mit Sylvie und Norbert verabredet. Die beiden hatten die letzten 4 Wochen Thailand unsicher gemacht und der Rückflug stand kurz bevor. Auf nach Chinatown zu deren wunderschönen Unterkunft im „Loy La Long / Übersetzung: Frei schwebend “ Eine Mega Unterkunft in einem traditionellen Holzhaus direkt am “ Bangkok River “ Kurz einen Drink und dann auf nach Chinatown. Hier ist am Abend ist immer die Hölle los und speziell heute am Vorabend zum chinesischem Neujahr 2024. Schönes Essen, nette Menschen und gute Getränke, so lässt sich der tolle Abend kurz zusammenfassen. Die Nacht endete in der Umgebung der Khao San Road. Wieder mal erschreckend was aus der Khao San Road geworden ist, aber es gibt doch noch ein paar „originale“ Ecken. Es war ein sehr sehr schöner Abend mit den Beiden. Danke für die tolle Abwechslung !
Tolle Tage in Bangkok, aber trotzdem freuen wir uns auf unsere Terrasse auf Koh Lanta. Ab in die Metro, rein in den Flieger, ab in den Minibus und zack sind wir wieder im Klang Dao Beach Resort. Nochmals Danke an Sylvie, Norbert und Chunwen für die tollen Begegnungen.
von outofsteilshoop | Mai 30, 2022 | 2. Weltreise, Bangkok, Seoul, Südkorea, Thailand
Am Abend ging es dann per S-Bahn zum Flughafen nach Bangkok. Mittags hatten wir bereits unser Gepäck am Flughafen zwischengelagert und einen Antigentest absolviert ( Testergebnis Negativ ). Am Flughafen angekommen erledigen wir noch notwendigen Einreisekram für Südkorea. Eingecheckt, durch den Zoll und um 03:00 Uhr ging es dann endlich los. Wir haben bei der Korean Air Tochter T’Way gebucht ( EUR 230,00 pro Person OneWay ). Keine Mahlzeiten und jetzt schlägt es dreizehn, noch nicht einmal Monitore…… Also 5 Stunden ohne Kniffenn und Filme, wir waren eh Hundemüde. Um 09:51 Uhr Ortszeit ( an alle Knalltüten in Deutschland, wir sind jetzt 7 Stunden vor der deutschen Zeit ) erreichten wir Seoul. Der Antigentest war schnell erledigt, ab in die S-Bahn zur Suche nach einer Unterkunft. Diese war nach ca. einer Stunde auch gefunden. Hier in Seoul kreiste auch der Hostel – Corona – Hammer. Viel geschlossen bzw. Pleite. Letztendlich sind wir dann bei Daniel Kim – wie auch sonst – und seiner liebenswerten Frau untergekommen. Tolles Zimmer, auch wenn sehr klein, super Gemeinschaftsküche und ne geile Dachterrasse. Alles super neu und mega durchdacht ( Preis EUR 50,00 pro Nacht im Hi There Hostel / AIR BNB ) nach zähen Verhandlungen. Da hat sich sogar Mrs. Wadenbeisserin – erfolgreich – in die Verhandlungen eingemischt. Wir haben uns dann von Daniel ein tolles Restaurant zeigen lassen. Er bestellte eine Makrele und warmen Kimchi mit Nudeln und weiteren Kleinigkeiten. Man war das lecker, aber auch mit EUR 20,00 relativ teuer. Jetzt liegen wir auf’n Bett sind müde und legen uns die Karten für die nächsten 6 Tage Seoul. Erstes Fazit, Menschen super nett und Essen mega lecker. Das wird bestimmt eine große Liebe zwischen Südkorea und uns.
von outofsteilshoop | Mai 29, 2022 | Bangkok, Thailand
Die Tage in Bangkok verbrachten wir mit Faulenzen, Besuch Chinatown, Besuch Khao San ( wir berichteten von der Enttäuschung ), Besuch von KleinIndien, Einkaufen ( JJ Market ), Essen und trinken. Tschüß Bangkok
von outofsteilshoop | Mai 27, 2022 | 2. Weltreise, Bangkok, Chang Rai, Thailand
Um 05:30 Uhr klingelte der Wecker, den Tuk Tuk Mann hatten wir bereits am Vortag zu 06:00 Uhr zur Unterkunft bestellt. Ein paar letzte Sachen gepackt und ab ging es zum ca. 12 Kilometer entfernten Flughafen. Am Schalter noch ein wenig Übergepäck umgepackt und schon waren wir eingecheckt. Pünktlich um 08:25 ging der Flieger in die Luft, wir erreichten ebenso pünktlich Bangkok um 09:25 Uhr. Mit der Bangkok S-Bahn ging es dann in die Innenstadt. Dort angekommen ging es dann gleich auf die Suche nach einer Unterkunft. Schon jetzt mal wieder fest, Bangkok ist einfach nicht unser Ding. Alles voller Autos, Hochhäuser, Menschenmassen, Gestank, wir machen unser Ding und fertig Bangkok. Es gilt noch einiges in Bangkok zu erledigen, langweilig wird es uns also nicht. Für unsere Unterkunft haben wir uns das Rotlichtviertel ausgesucht und sind nach einer 2 stündigen Suche auch fündig geworden. Unser neues Domizil für 2 Nächte ist das „Guesthouse23″ Nett und ruhig gelegen, wobei ruhig wohl in Bangkok nicht funktioniert. Auf jeden Fall schönes Zimmer, diesmal mit separatem Bad, Gemeinschaftsküche und sehr sehr netten “ Vermietern „. Nach einer tollen Nudelsuppe sind wir dann zu einem Speditionskollegen von Hans B. aus W gegangen. Es galt eine Express Lieferung dort abzuholen. Dazu mehr in einem separaten Bericht. Am Nachmittag ging es dann per BTS Skytrain bzw. Fähre zur legendären “ Khao San Road “ Wir hatten bereits gelesen, dass die Khao San in 2020 umgestaltet wurde. Mal schauen was uns dort nun erwartet. Das Ergebnis liess nicht lange auf sich warten. Die Khao San soll eine Hauptattraktion von Bangkok werden ( Also ne Meile für Touristen ) und das kann nichts gutes bedeuten. Die fliegenden Händler benötigen nun eine Lizenz und somit sind kaum noch welche vorhanden. Direkt an der Khao San herrscht reges treiben erinnert uns aber leider an den Hamburger Kiez. Überall moderne Läden aus denen der Bass hämmert. In den ehemals belebten Gassen die von und zur Khao San führen, alles geschlossen. Es ist ein trauriger Anblick. Zurück zur Khao San selbst. Der alte Straßenbelag wurde komplett entfernt und neu gepflastert. Sieht jetzt so ähnlich aus wie am Jungfernstieg bloß nicht so viel Kaugummi auf dem neuen Gehweg. Die Stände sind nun nach “ Produktart “ angeordnet. Am Anfang und am Ende gibt’s wenigstens noch Essen vom Straßenstand, in der Mitte Klamotten und Bar and Bar. Die Koberer an der Khao San zeigen jetzt Schilder mit Angeboten der Bar’s weil das gesprochene Wort durch die dröhnende Musik nicht mehr zu hören ist. Alles was die alte Khao San ausgemacht hat ( Flair, Atmosphäre, Geruch nach Reisen und Abenteuer ) ist nun weitgehend nicht mehr vorhanden. Im Zeitalter des Internets musste sich die Khao San vielleicht neu erfinden, denn Rucksackreisende sind hier kaum noch anzutreffen. Die neue Generation “ Khao San “ bucht die Unterkunft im Internet und legt keinen Wert auf persönlichen Austausch von Informationen. Es scheint ein neues Reisezeitalter angebrochen, wir fühlen uns wie zwei alte Reisedinosaurier. So mancher Hippie würde sich wohl um Grabe umdrehen ( wahrscheinlich auch so wie wir reisen… ). Man macht sich neuerdings schick für die Khao San so scheint es. Nicht unser Ding, also Tschüß Khao San auf nimmerwiedersehen, es war schön mit Dir.
von outofsteilshoop | Mai 26, 2022 | 2. Weltreise, Chang Rai, Thailand
Wir wollten mal wieder in die Natur. Ist ja nicht schwer in Chiang, die Wege sind kurz. Unser heutiges Ziel, der Mae Fah Luang Art & Culture Park. Wenn der König nicht gerade in Bayern ist, kommt er auch ganz gern mal hierher. Dementsprechend super schön und gepflegt. Wir verbrachten ein paar Stunden in dem Park bevor es hieß sich von unserer Bergziege ( Scooter ) zu trennen. Danach ging es auf einen Schokokuchen ins Muschi-Cafe, den Abend ließen wir locker ausklingen.