von outofsteilshoop | März 3, 2023 | 2. Weltreise, Indien, Mamallapuram
Unseren Einstieg Indien haben wir mit der Herausforderung „ Chennai „ mit Bravour gemeistert. Jetzt soll es in angenehmere Gefilde gehen. Unsers nächstes Ziel ist das ca. 60 Kilometer südlich gelegene Mamallapuram.
Die Nacht war ein wenig angenehmer, da nun fast sämtliche Moskitos ausgeschaltet wurden. Um kurz nach 09:00 Uhr machten wir uns zu Fuß auf den Weg zur nahegelegenen Metro Station. Ein halbe Stunde später erreichten wir das Chennai CMBT Bus Terminal. Der Bus war schnell gefunden – Tickets an Bord für IDR 65,00 pro Person – noch kurz ein Bild vom Bus und schon ging die Reise los. Es ging zäh los, denn in Chennai ging in Sachen Verkehr nicht viel. Nach ca. 2,5 Stunden erreichten wir dann Mamallapuram. Der Bus fährt nicht in die Stadt, wir mussten am Highway aussteigen. Von dort sind wir dann mit dem TukTuk ( zu teure IDR 100,00 für zwei Personen ) in den Ort gefahren. Der Kollege hat natürlich einen Bruder, der wiederum ein Guesthouse unterhält. Das war uns aber zu teuer also machten wir unser eigenes Ding. Nach zwei, drei weiteren Unterkünften entschieden wir uns dann für das Rainbow Guesthouse in einer Sackgasse gelegen. Schönes neues Zimmer mit Ventilator zu IDR 800,00 die Nacht. Die meisten Unterkünfte liegen in einer kleinen Tourisgegend. Nicht übertrieben mit vielen Restaurant, Bars und kleinen Geschäften. Gefällt uns sehr gut hier !
Nachdem wir uns eingerichtet hatten ging es zur Nahrungsaufnahme in die „ Stadt „ ( zur Dorfstraße ). Dort gab es erstmal ein geiles Blumenkohl Curry mit Knoblauch Naan. Ein Fest für den Gaumen, das sich in Worten nicht beschreiben lässt. Wohl genährt machten uns auf auf die Stadt ein wenig zu erkunden. Der Weg führte uns zum Strand, wir folgten der Menge. Der Weg zum Strand wieder voll gepflastert mit Buden noch und nöcher. Sogar Ringe werfen ging hier, da konnte ich nicht widerstehen. Schon bei zweiten Wurf – von 10 Ringen – ein Treffer. Die Muddi war schon sichtlich genervt, es blieb aber bei nur einem Gewinn ( Aufatmen bei der Ringe Mutti ). Dann ging es weiter ans Wasser und was hier los war, dazu schaut Euch das Video mal an. Der absoluter farbenfrohe Wahnsinn.
Den Abend verbrachten wir bei Bier, Old Monk & Co in einer Bar, denn es gab ja noch etwas zu feiern. Weiter ging es bei Fussi und einem weiteren Getränke auf unserer Terrasse. Ein toller bunter Reisetag geht zu Ende.
Link zum Video:https://youtu.be/gyxevubeRXk
von outofsteilshoop | März 2, 2023 | 2. Weltreise, Chennai, Indien
Chennai dient uns lediglich als Startschuß für Indien. Hier gibt es nichts besonderes zu sehen was es nicht auch in schöneren Orten gibt. Mit seinen ca. 12 Millionen Einwohnern ist Chennai nicht gerade ein Ort der Ruhe. Wir machen uns trotzdem auf Chennai ein wenig zu erkunden. Der Strand ist gleich um die Ecke und das alte Chennai ist auch nur 4 Kilometer von unserer Unterkunft entfernt. Also machen wir uns auf – zu Fuß – um uns einen Eindruck von Chennai zu machen. Das ist schon echt die Härte hier, Indien Ersturlaubern würden wir Chennai nicht empfehlen. In unserem Viertel stinkt es gewaltig nach Urin und Kacke. Kein Wunder bei den ganzen Kühen, Hunden, Katzen, Ziegen etc die sich auf der Straße rumtreiben. Mal ganz davon abgesehen, dass auch die Männer sich gern mal am Straßenrand erleichtern. So viele Bettler und arme Menschen haben wir auf unserer ganzen Reise noch nicht gesehen. Wir kennen das ja schon von unseren früheren Besuchen, ist aber immer wieder gewöhnungsbedürftig. Unser erster Anlaufpunkt ist eine der vielen Teeküchen. Schon allein die Zubereitung ist ein Schauspiel für sich. Wir bestellen uns beide einen herrlich duften und schmeckenden Gewürztee mit Milch ( Massala Chai ) und vergessen für einen Moment die Hektik der Großstadt. Weiter geht es zu einem Tempel, der aber über die Mittagszeit geschlossen hat. Unser nächstes Ziel ist der Strand von Chennai. Wir gehen ein paar Kilometer am Strand entlang. Auch hier nichts für schwache Nerven, denn der Strand ist übersät mit Plastikmüll ( Überall liegen Plastik Kleinteile herum ). Baden sollte man hier auch nicht, denn es gibt eine gefährliche Unterströmung. An den touristischen Abschnitten ist der Strand mit kleinen Restaurants und Fahrgeschäften gepflastert. Für uns ist das hier nichts, dem Chennai’er scheint es zu gefallen. Das ist schon alles ziemlich runtergekommen hier. Dagegen ist Steilo eine Nobelgegend. Die Menschen leben hier in sehr ärmlichen Verhältnissen. Der Strand bietet einigen Menschen Unterschlupf, man wohnt / schläft unter großen Planen. Zum Abschluss des Tages gab es noch ein leckeres Abendessen in Form eines Alo-Gobi’s ( Blumenkohl, Kartoffel – Curry ). Auch wenn es sich alles schlimm anhört, wir fühlen uns hier trotzdem wohl. Das ist eben Indien.
von outofsteilshoop | März 1, 2023 | 2. Weltreise, Chennai, Indien, Negombo, Sri Lanka
Die letzte Nacht in Negombo verbrachten wir bei einem Kumpel von Fernando. Sehr nobel das Ganze, wir durften für LKR 4000,00 die Nacht bleiben. Am nächsten Tag wurden wir von unserem alten TukTuk um 11:00 Uhr abgeholt und es ging zur letzten Fahrt zum Flughafen. Kurz umpacken am Flughafen und einchecken, der Flieger hob pünktlich um 13:45 Uhr ab. Flugzeit lediglich 1:05 Minuten, also alles ganz flink. Indien, da sind wir also. An der „Immigration“ ging es dann bereits los mit der ersten Geduldsprobe. Der sture Kollege wollte die Telefonnummer unserer Unterkunft haben, ich war bereits durch die Kontrolle mit meiner eigenen deutschen Telefonnummer gekommen. Auch wollte der Horst auch noch ein E-Visum als Ausdruck, aha …;-) Nach weiterhin paar Minuten hin und her, schaffte es dann auch die Christl ins Land einzureisen. Weiter ging es zum Gepäckband und danach zur S-Bahn. Von der Metrostation + ein wenig Fußweg ging es zu unserer „Wunschunterkunft “ dem Broadlands. Schönes Zimmer mit schrotti Gemeinschaftsbad welches relativ sauber ist ( Der Zoo ist natürlich Standard im „Badezimmer“ ). Der Manager ist leider etwas emotionslos – so etwas sind wir aus Sri Lanka gar nicht mehr gewohnt – die anderen Angestellten sind sehr nett und hilfsbereit. Naja, den lassen wir links liegen, der soll doch zum Lachen weiterhin in den Keller gehen. Zu unserem Glück liegt eine fette Moschee auf der Rückseite unseres Zimmers. Fachleute wissen was uns jeden morgen blühen wird…… Am Abend machten wir dann noch ein wenig die Straßen unsicher und suchten nach Nahrung. Mit voller Gewalt bekamen wir Chennai zu spüren. Wir werden darüber noch ausführlich berichten. Nachdem wir lecker gegessen hatten ging’s in Bett. Nach ein paar Moskito-Verfolgungsjagden kamen wir dann auch irgendwann mal in den Schlaf. Willkommen in Indien !
Link zum Video: https://youtu.be/yoYBWpql-8s