Seite wählen
Ausflug auf Nusa Penida “ Diamond Beach / Tempel Zeremonie „

Ausflug auf Nusa Penida “ Diamond Beach / Tempel Zeremonie „

Das Wetter ist phantastisch, wenn auch sehr schweisstreibend. Marlon ist absoluter Spitzenreiter in der Rangliste der Meistschwitzer. Und der Kleene kann sich noch nicht mal so richtig wehren. Oberste Devise bei unseren Ausflügen, viel trinken, sehr langsam bewegen, viel Schatten und nochmals viel trinken. Viel Trinken, das hat schon meine Muddi gesagt und über die ganzen Jahrzehnte – darauf bin ich sehr Stolz – habe ich mich IMMER daran gehalten. Ich danke all meinen Freunden für die tolle Unterstützung.

Heute sind wir ein wenig früher raus, denn wir wollten der Hitze entkommen. Die wenigen Meter zum Auto sollten uns das Gegenteil beweisen. Klimaanlage auf 16° Grad uns los zum Diamond Beach. Wir waren früh dran und deshalb war in Sachen Touristen noch nicht viel los. Die Sonne prallte unbeeindruckt auf unsere Körper. Wir schauten uns ne Stunde / 1,5 um und genossen die Aussicht auf die phantastische Natur. Gegen Mittag waren wir dann wieder zurück an unserer Unterkunft. Da hieß es erstmal was Essen und der Sonne entkommen.

Ganz entgegen unseres Leitsatzes für ein stressfreies und entspannten Leben ( Nur eine Aktion am Tag ) ging es am Abend zu einer Tempelzeremonie in die “ Bergen “ von Nusa Penida. Den Tipp dafür haben wir von unserem gestrigen Fahrer bekommen. Völlig begeistert stellen wir fest, dass es sich um KEINE Touriveranstaltung handelt. Nur ein paar wenige andere Reisende waren dabei. Bilder / Videos alles klein Problem, aber die Kleidung muss stimmen um den Platz vor der Tempelanlage betreten zu dürfen. Kurzerhand ging zu zum umziehen in das Haus unseres gestrigen Fahrers ( Sarong, Bauchschleife und Kopfschmuck ). So schick war ich schon lange nicht mehr angezogen. Ich durfte nun aus sämtlichen Perspektiven toller Bilder schießen. Gegen Sonnenuntergang ging es dann wieder zurück in Richtung Essen bzw. Unterkunft. Ein heißer sowie toller Tag geht zu Ende.

Ausflug auf Nusa Penida “ Die Westtour „

Ausflug auf Nusa Penida “ Die Westtour „

Nachdem wir uns am Vortag ausreichend entspannt hatten, ging es heute daran einen kleinen Teil der Insel abzugrasen. Auf dem Plan heute die “ Westtour “ inkl. Kelingking Beach, Broken Beach, Angels Billabong + Crystal Bay. Dazu haben wir uns ein “ Taxi “ bestellt ( IDR 450K für 8 Stunden ). Wir waren ja bereits im August an den “ Spots „, das Wetter – und somit das Licht – war an diesem Tag aber besser. Wie immer wunderschön hier, die Sonne brannte uns gnadenlos auf die Körper. Am Crystal Beach gab es dann ein wenig Ruhe inkl. Kaltgetränke. Gegen Nachmittag ging es dann wieder in Richtung Unterkunft = klimatisierter Bungalow + erfrischender Dusche. Zum Abendessen machten wir uns mal wieder auf ins Warung Coconut. Die Muddi dort kocht einfach das beste Essen und Marlon hat schon die Herzen der Bedienungen inkl. vieler Gäste erobert. Die lauwarmen und angenehmen Abende verbringen wir gern auf der Terrasse. Ein heißer und toller Tag geht zu Ende. Der Gaebel Clan hat gut durchgehalten 😉

Die ersten Tage auf Nusa Penida

Die ersten Tage auf Nusa Penida

Zunächst DAS ALLERWICHTIGSTE ! Unsere Pässe sind wohlbehalten bei dem Visa Agenten angekommen ( und das bereits am Freitag, den 05.08.2022 ). Warum auch nicht fragen wir uns jetzt…. 😉  Nach Aussagen des Visa Agenten wurden die Verlängerungen bereits beantragt, nun warten wir auch auf den Termin bei der Imigrasi auf Bali. Wir haben uns Nusa Penida als Warte-Insel ausgesucht und es auch super getroffen.

Die erste Zeit auf Penida haben wir – auch aufgrund des Wetters – mit Dit und Dat verbracht. Die Miete für den Scooter verlängert ( IDR 60.000 am Tag ), unsere Klamotten zur Wäsche gebracht ( IDR 15.000 per KG ), Trinkwasser kaufen ( IDR 15.000 für 19 Liter + IDR 35.000 als Leihgebühr für die Flasche  ) und frisches Obst eingekauft und absolut erwähnenswert, die erfolgreiche Suche nach einem Warung unseres Vertrauens ( Warung Coconut ). Muddi hat das beste weit und breit. Meistens gönnen wir uns “ Nasi Campur “ oder auch das Bibimbap von Indonesien, wie wir es getauft haben ( ohne Fleisch oder Fisch nur IDR 20.000 pro Person ). Wir verzichten mehr und mehr auf Fleisch und Fisch, da passt dieses Gericht super zu uns. Das immer frisch zu zubereitete Essen steht zur Besichtigung in Vitrinen, unsere “ Muddi “ kocht 3 x am Tag. Ein kurzer Auszug aus der nichtvorhandenen Speisekarte: Jackfrucht in Curry, Tempe in Curry oder in Sambal, Auberginen in Sambal, Glasnudeln mit Gemüse, Tofu in sämtlichen Variationen, leckere Gemüseküchlein, diverse äußerst pikante sowie schmackhafte Saucen. Bisher haben wir also lediglich die unmittelbare Umgebung erkundet. Wir haben ja Zeit, den vom Antrag zur Verlängerung der Visa bis zu einem Termin bei der Imigrasi können 5-10 Tage vergehen. Ahoi von Nusa Penida !