von outofsteilshoop | Juni 25, 2023 | 2. Weltreise, Bhaktapur, Nepal
Wir verbrachten einen ganzen Tag in der Alt / Königsstadt von Bhaktapur. Zwischendurch machten wir es uns in einem Restaurant – mit Blick auf den Hauptplatz – gemütlich und genossen die Aussicht und das bunte Treiben „unter“ uns. Es ist wirklich schön hier durch die Gegend zu schlendern und sich die tollen Gebäude, Statuen etc anzuschauen. Hier mal ein Yoghurt, da mal ne Pause einfach herrlich. Das Wetter hat natürlich auch wieder mitgespielt.
von outofsteilshoop | Juni 24, 2023 | 2. Weltreise, Bhaktapur, Kathmandu, Nepal
Zwei volle Tage – mal so zum testen – waren für Kathmandu ausreichend. Uns treibt es weiter in die zweite von insgesamt drei Königsstätten in Nepal, in das auf 1401 Metern gelegene Bhaktapur. Bhaktapur liegt im Kathmandu Valley, ergo „schnell“ und einfach zu erreichen. Wir lassen uns erklären von wo der Bus fährt und schwupps machen wir uns zu Fuß auf zum “ Busterminal „. Das “ Busterminal “ ist nur 15 Gehminuten von unserer Unterkunft entfernt, Taxifahrer und andere Schlepper lassen wir links liegen. Inklusive Wartezeit am “ Busterminal “ erreichen wir das 16 Kilometer entfernte Bhaktapur nach 2 Stunden. Nach der Ankunft machen wir uns auf zur angepeilten Unterkunft dem “ Tulaja Boutique Hotel “ Das war aber gar nicht so einfach, denn die Unterkunft liegt im Zentrum der Altstadt und man möchte uns NPR 1800,00 als Eintrittsgebühr abknöpfen. Dieser Wahnsinnspreis lässt uns erstmal staunen und wir überlegen ob wir Bhaktapur nicht wieder verlassen sollen. Wir entfernen uns vom Ticketbüro und versuchen über kostenfreie Umwege zum Hotel zu gelangen. Wir schlängeln uns durch die tollen Gassen werden dann aber wieder von einem Kollegen – der war schon am Haupteingang – abgefangen. So ein Mist, wir benötigen einen neuen Plan. Erstmal gönnen wir uns die lokale Spezialität nämlich den „Königsyoghurt“ und beraten die weitere Strategie ;-). Nach dem äusserst schmackhaften Jogurt zahlen wir die NPR 1800,00 pro Person und gehen durch die tolle Altstadt zu Unterkunft. Nach zähen Verhandlungen „checken“ wir ein zu NPR 1700,00 die Nacht ( wir buchen erstmal 2 Nächte ). Wir beziehen hier ein wunderschönes Zimmer in einem alten nepalesischen Haus, toll. Kurz eingescheckt, die Dachterrasse noch „ausprobiert“ und schon ging es in die Königsstadt gleich um die Ecke. Was uns als erstes über den Weg lief war ein Büffel-Opfer-Ritual an einem Tempel (blutige Details siehe Bilder) .Wir gehen weiter und machen bis zur Dämmerung die Königsstadt unsicher. Das 2015er Erbeben hat natürlich auch hier gewütet, es sind aber noch wesentlich mehr Gebäude erhalten bzw. wieder aufgebaut worden. Das ist echt mega schön hier, ergo auch viel voller als in Kathmandu.
Willkommen im sehr schönen Bhaktapur !
von outofsteilshoop | Juni 23, 2023 | 2. Weltreise, Kathmandu, Nepal
Unser erster Abstecher gilt der Bodnath-Stupa, gelegen im Nordosten des Kathmandu Tals. Seit Jahrhunderten ist die Bodnath-Stupa eines der bedeutendsten Ziele buddhistischer Pilger aus Nepal und den umliegenden Regionen des Himalaya. Erbaut wurde die Stupa im 5. Jahrhundert. Die Kuppel ist beim 2015er Erdbeben schwer beschädigt worden und musste neu aufgebaut werden. Die Stupa liegt wunderschön eingerahmt von Häusern, Geschäften und Restaurants ( Eintritt NPR 400,00 ). Bevor es aber rund um die Stupa auf Erkundungstour geht musste erstmal ein Stärkung her. Wir wollten schon in Pokhara das „Pho99″ besuchen, dort gab es das Restaurant aber nicht mehr. Bei schönstem Wetter und besten Speisen genossen wir den Ausblick auf die Stupa von der Dachterrasse des Restaurants.
Nachdem wir die Stupa und die Umgebung ausgiebig besichtigt hatten ging es per Fußmarsch zum Pashupatintha Tempel bzw. zu den Verbrennungsstätten am Bagmati. Der Fluß Bagmati teilt die Anlage in zwei große Bereiche. Auf dem rechten Ufer des Bagmati liegen der Pashupatinath-Tempel und die Verbrennungsstätten, die Arya Ghats (Verbrennungsstätten der höheren Kasten) und die Surya Ghats (Verbrennungsstätten der niederen Kasten). Dieser Ort hat für viele Gläubige als Platz für die „letzten Riten“ besondere Bedeutung: es gilt als erstrebenswert, seine Leiche hier verbrennen zu lassen. Wir kommen ungewollt durch die Hintertür und sparen uns die Eintrittsgebühren von NPR 1000,00 pro Person. Der Pashupatintha Tempel selbst darf nur von Hindus betreten werden. Das ist hier eine super schöne kleine “ Anlage “ mit vielen tollen Gebäuden bzw. Sehenswürdigkeiten. Auch hier haben wir die Möglichkeit einem “ letzten Ritual “ beizuwohnen. An diesem Ort ist es viel “ persönlicher “ als in Varanasi und uns fällt auf, dass bei dem Ritual auch Frauen dabei sind. Wir schauen ein wenig zu und flüchten schnell, denn der Geruch von verbranntem Fleisch ist unerträglich ( Zumal wir noch immer den Geruch vom „extreme market“ in Tomohon / Sulawesi in der Nase haben ). Wir machen uns auf zurück nach Thamel und landen in einer kleinen Bar in der wir uns ein paar Drinks gönnen. Muß auch mal sein, denn Alkohol steht sonst nicht auf unserem Tagesmenü. Leicht alkoholisiert gönnen wir uns noch ein paar Klamotten und ein bißchen Kleinkram. Ein schöner Tag in Kathmandu geht mal wieder zu Ende. Echt schön mit uns Beiden hier !
von outofsteilshoop | Juni 22, 2023 | 2. Weltreise, Kathmandu, Nepal
Link zum Video: https://youtu.be/g3mVuBrFrnE
Die einen sagen Thamel sei zu voll, laut und voller Abgase die anderen sagen, es ist gerade nichts los und man sollte sich das gern 1-2 Tage mal anschauen. Da wir ja nun gefühlt seit 1,5 Jahren – Wahnsinn oder !!?? – immer irgendwie außerhalb der Saison reisen oder nix los ist, finden wir Thamel ganz geil. OK ein Meer aus Klamottenläden ( Trekking oder Touri ), Souvenirshops, Bars, Bäckereien, Unterkünften und Restaurant, wir finden’s ganz geil und lassen uns treiben. Selbst am Abend ist es im Vergnügungsviertel von Thamel recht ruhig, eben Nebensaison und echt nicht viel los.
Für heute haben die uns den Affentempel = Swayambhu Temple sowie die Königstadt “ Durbar Square “ vorgenommen. Zunächst musste der Affentempel dran glauben. Neben dem Borobudur ( Java / Indonesien ) gilt der Swayambhunath als einer der ältesten buddhistischen Tempelanlagen der Welt. Das Alter der inneren Bauten wird auf 2500 Jahre geschätzt. Wie so vieles in Kathmandu hat das 2015’er Erdbeben die Tempelanlage schwer beschädigt. Der zentrale Stupa blieb zwar stehen, aber viele der ihn umgebenden Gebäude stürzten ein. Von der Tempelanlage hat man einen tollen Blick auf die Stadt und das „Kathmandu Valley“ Viele der eingestürzten Bauten wurden bereits wieder aufgebaut. Echt schön hier oben und zum Glück laufen hier mehr Hunde als Affen durch die Gegend ( das macht es aber auch nicht gerade besser ;-)) Zu Fuß ging es dann weiter zur Königstadt von Kathmandu, dem Durbar Square. Einer von drei königlichen Plätzen im Kathmandutal. Die meisten Bauten sind leider dem 2015er Erdbeben zum Opfer gefallen. Eintrittspreis NPR 1000,00 pro Person. Wir machen es uns in einem „rooftop“ Restaurant gemütlich, trinken ein, zwei Bierchen und genießen die Aussicht auf den königlichen Platz. Es ist bereits spät am Nachmittag und wir machen uns auf den Weg zurück zur Unterkunft. Leicht angesäuselt schauen wir uns noch den Asan Bazaar an. Das Geld sitzt etwas lockerer und wir finden tatsächlich noch ein paar günstige Schätze.
Ein schöner erster Tag in Kathmandu geht zu Ende….
Link zum Video: https://youtu.be/g3mVuBrFrnE
von outofsteilshoop | Juni 21, 2023 | 2. Weltreise, Kathmandu, Nepal, Pokhara
Nach unserer Rückkehr von unserem Abstecher nach Marpha genehmigten wir uns weitere 5 Nächte in Pokhara. Wir nächtigen wieder im Little Pilgrims Guesthouse und fühlen uns natürlich gleich wieder wie zu Hause. Das Wetter hat sich ein bisschen geändert, es regnet nun ab und dann und es ist wesentlich schwüler als bei unserem ersten Besuch in Pokhara. Wir genießen mal wieder das tolle Essen, entspannen ein wenig, planen und buchen was das Zeug hält.
Die Busse von Pokhara nach Kathmandu fahren im Stundentakt. Die Bustickets haben wir uns in einem der vielen Reisebüros gekauft ( NPR 1200,00 pro Nase ). Wir haben uns für die entspannte Abfahrt um 08:30 Uhr vom Busbahnhof entschieden. Alles zusammenpacken und per Taxi zum Busbahnhof, der Bus legte fast pünktlich ab und wir erreichten das ca. 200 Kilometer entfernte Kathmandu ca. 9 Stunden später. In Kathmandu angekommen ging es per Taxi ins Touriviertel “ Thamel “ Wir finden es angenehm hier würden aber in der Hochsaison auf keinen Fall hier wohnen wollen, denn es kann und wird sehr laut werden. Wir lassen uns ein paar Zimmer zeigen und sind überrascht, denn es ist „teuer“ und schmuddelig ( typisch Großstadt…..). Wir werden nicht so recht fündig eine Dame spricht uns an und verspricht uns ein tolles, sauberes sowie günstiges Zimmer. Wir sind im Nomad Guesthouse und schlagen für NPR 5000,00 für 3 Nächte zu. Länger möchten wir hier nicht bleiben. Wir machen noch ein wenig die Gegend unsicher und landen dann zum späten Abendessen beim Chinesen. Es gibt LiangPi und ein mega geiles Nudelgericht ( hat uns ein bißchen an Singapore erinnert… ). Den Abend lassen wir auf unserem Balkon ausklingen. Erster Eindruck, OK Großstadt aber ganz geil. Willkommen in Kathmandu.