von outofsteilshoop | Juni 2, 2023 | 2. Weltreise, Nepal, Pokhara
Hier geht es zum Videolink: https://youtu.be/dwtBwBARFZs
Freunde und der Reiseführer schwärmen von dem Sonnenaufgang in Sarangkot in den höchsten Tönen ( Wortspielchen, denn Sarangkot liegt auf ca. 1600 Meter ). Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit hier in Pokhara ging es nun auch für uns zum heiligen Gral der Sonnenaufgänge. Lange Zeit grübelten wie wir Sarangkot erreichen können. Der Bus fährt so früh noch nicht, die SEILBAHN !!! kommt nicht infrage, zu Fuß geht auch nicht weil zu dunkel ( in Wahrheit reicht wohl unsere Kondition nicht aus ;-)) und deshalb bleibt nur noch das Taxi. Unsere Verhandlungen mit diversen Taxifahrern dauerte so 2-3 Tage. Immer mal wieder sprechen wir die Taxi-Kollegen an, meist werden wir angesprochen. Unser Herbergsvater sagt NRP 2000,00 auf der Straße variiert der „oneway“ Preis von NPR 1200,00 bis NPR 3000,00. Dann ist es endlich soweit, ein netter Kollege bietet NPR 1300,00 an und wir schlagen für den nächsten Tag zu. Die Wettervorhersage ist ein Sternchen mit’ner Doppel 1 ! Wir verabreden uns für 04:00 Uhr des nächsten Tages um den Sonnenaufgang um 05:12 Uhr nicht zu verpassen. Kurz nach 04:00 Uhr ging es hinauf auf ca. 1600 Meter. Unser hochmotivierter Taxifahrer brachte uns in ca. 20 Minuten zum Parkplatz am Aussichtspunkt. Unter dem wolkenlosen Himmel und bei erfrischenden Temperaturen gönnten wir uns noch einen Tee. Zu unserer Verwunderung TOGO……
An der Aussichtsplattform + Turm durften wir nochmals NPR 60,00 pro Person abdrücken. Klarer Fall von Abzug aber egal….;-) Auf der oberen Etage des Turms angekommen – ein Gerüst sorgte dafür, dass die Decke nicht auf uns stürzte – hatten wir einen phantastischen Ausblick auf das “ Annapurna Himalaya Gebirge “ Der Sonnenaufgang hielt was versprochen wurde, es war traumhaft. Nachdem die Sonne ein wenig aus dem Knick gekommen ist, konnten wir noch auf die schneebedeckten 5bis8 Tausender in voller Pracht sehen. Was für ein tolles Bild ! Wir legten noch eine kurze Frühstückspause ein und gafften danach noch einige Zeit auf die tollen Gebirgsformationen. Gegen 10:00 Uhr machten wir uns dann auf zurück ins Tal. Zur „Seeseite“ gibt einen super tollen Pfad – mit tollen Aussichten auf den Phewa-See / Pokhara „lakeside“ Nach weiteren 2 Stunden erreichten wir das Tal. Unseren tollen Vormittag begossen wir mit 1-2 Bierchen, danach war der Tag gegessen, denn wir können wohl keinen Alkohol mehr vertragen. Ein wundervoller Tag mit unseren ersten Eindrücken vom Himalaya Gebirge – zumindest während dieser Reise – geht zu Ende. Wir werden in nächsten Tagen und Wochen dem mächtigen Gebirge noch weiter auf den Zahl fühlen und darauf freuen wir uns schon so richtig !
Hier geht es zum Videolink: https://youtu.be/dwtBwBARFZs
von outofsteilshoop | Juni 1, 2023 | 2. Weltreise, Nepal, Pokhara
Mit ca. 500.000 Einwohnern ist Pokhara die zweitgrößte Stadt Nepals. Dementsprechend ist es hier mal wieder etwas wuseliger. Wir befinden uns außerhalb der Saison und es ist mäßig was los hier. Wir genießen sämtliche Annehmlichkeiten einer touristisch erschlossenen Region in vollen Zügen. Unsere Unterkunft befindet sich in der Nähe des Phewa-Sees, wunderschön hier ! Es gibt einen Bootsverleih, eine 2 stündige Runde haben wir schon gedreht, einen Vergnügungspark mit Riesenrad und Schiffsschaukel etc…., eine schöne Promenade an der sich zahllose Restaurants und Bars von schick bis schrotti befinden. Das Wetter ist phantastisch – tagsüber etwas über 30° Grad und Nachts Anfang / Mitte 20° Grad – und seit vielen vielen Wochen können wir endlich mal wieder ruhig und lange schlafen.
Wir sind gerade auf einem Italo-Nahrungstrip und genießen Salat, Pizza und Pasta rauf und runter. Alles kein Problem hier in Pokhara. Hört sich eigentlich nicht nach unserem Ding an, tut uns aber gerade so richtig gut. Der Stadtteil “ lakeside “ ist schon eine Touriblase – es fühlt sich hier keinesfalls nach Großstadt an – und während der Saison wird es hier bestimmt mega voll. Die Unterkünfte – von Hotel bis Homestay – sind in Massen vorhanden, im Ortskern geht es eher entspannt asiatisch zu ( Im Gegensatz zu Indien ). Uns hat es auf Anhieb so gut gefallen, dass wir unsere Visa um weitere 15 Tage verlängert haben. Wir glauben nicht, dass es mit 7 Nächten in Pokhara getan ist……….
von outofsteilshoop | Mai 29, 2023 | 2. Weltreise, Nepal, Pokhara, Tansen
Von Tansen nach Pokhara fährt man mit dem 06:00 Uhr “ local bus “ oder dem 10:00 Uhr Tourisbus. Dank des Tempelfestes sind wir ja schon immer früh wach, also nehmen wir den 06:00 Uhr Bummelbus. Um 05:00 Uhr hoch und unsere Sachen zusammen packen. Unsere Gastfamilie ist auch schon auf den Beinen, es gibt sogar noch ein Frühstück ! Die beiden sind echt mega nett, es gibt noch ein Gastgeschenk und für jeden von uns noch einen roten “ Gute Und Sichere Reise Punkt “ auf die Stirn. Normal ja nicht so unser Ding – da in vielen Orten einfach nur Touri und ne Geldverdienmasche – aber hier in Tansen ist es etwas anderes. Hier finden wir es authentisch und wir machen gern mit.
Für die 120 Kilometer – durch tolle Berglandschaften – haben wir mal wieder unschlagbare 7,5 Stunden gebraucht. In Pokhara angekommen wurden wir in der Ortsmitte an der Hauptstraße rausgeschmissen und von dort ging es per Taxi in Richtung “ lakeside “ Dort angekommen hatten wir schon ein paar Unterkünfte im Visiert und gleich beim zweiten Versucht hat es gepasst ( NPR 9000,00 für 7 Nächte ). Unser neues Domizil ist die Green Peace Lodge “ Schönes großes Zimmer mit Balkon und anschließender Riesenterrasse + Seeblick ( eingeschränkt ). Da kann Christina mal wieder so richtig “ Yogieren “ Wir gönnen uns ne richtig geile Pizza und einen grünen !!!! Salat. Man war das lecker. Wir schlendern noch ein wenig an der Uferpromenade und dann geht es ins Bett. Hier geht die Post ab in Sachen Touri, für uns aber genau das Richtige jetzt. Wir finden es mega geil hier in Pokhara.
von outofsteilshoop | Mai 28, 2023 | 2. Weltreise, Nepal, Tansen
Nach drei Nächten sind wir nach nach “ oben “ gezogen. Hier befindet sich ein weiteres Zimmer ist aber unbewohnt, ergo wir haben die Terrasse für uns ganz allein. Es gefällt uns super gut hier, aber…. es hat mal wieder einen kleinen Haken. Nach dem Umzug hat hier in der Nähe ein 5 tägiges Tempelfest begonnen. Musikalische Darbietungen – Live und vom Band – dödeln den ganzen Tag vor sich hin. Die Musik startet teilweise schon morgens ab 04:00 Uhr und die Qualität der Musikanlage lässt viele Wünsche offen. Darunter leidet unser Schlaft ein wenig.
Es ist ungewöhnlich kühl für diese Jahreszeit, für uns genau das richtige Wetter. Wir verbringen die Tage mit viel Lesen, Essen, ein wenig Wandern, durch die Stadt laufen und Atmosphäre aufsaugen, die Ruhe genießen und einfach mal nur dasitzen und auf die Berge schauen. Nur wenige Touristen verlaufen sich nach Tansen und das ist gut so, denn dadurch kann sich der Ort seinen Charakter bewahren. Wir können nichts spektakuläres aus Tansen berichten – davon haben wir uns ja eh verabschiedet – es ist einfach nur schön diesen tollen Ort mit den Menschen genießen zu können.
von outofsteilshoop | Mai 21, 2023 | 2. Weltreise, Lumbini, Nepal, Tansen
Nachdem wir uns nun ein wenig ausgeruht haben – bei weitem noch nicht ausreichend – geht es in die Berge. Unser Ziel ist das auf ca. 1400 Meter gelegene Tansen ( Das Fenster zu Nepal ). Es werden uns sehr viel angenehmere Temperaturen erwarten ( Nachts bis 13-15° Grad ) und tagsüber max. 28° Grad. Wir freuen uns auf die “ Hill Station “ denn – wie bereits beschrieben – macht uns die Hitze fertig.
Es stehen heute nur 100 Kilometer auf dem Programm. Das sollte doch an einem Tag zu schaffen sein. Wir haben die Wahl zwischen einem Touribus mit Abfahrt um 06:30 oder 07:00 Uhr oder dem normalen Bus. Tourisbus ist uns zu früh und zu teuer, wir lieben es ja mit dem Einheimischen zu reisen. Gegen 08:00 Uhr stellen wir uns an die Hauptstraße und warten auf den Bus. Der kommt dann 10 Minuten später, es geht erstmal wieder grob Richtung Grenze, denn einen direkten Bus gibt es nicht. An der Abzweigung zur Grenze angekommen wechseln wir in den nächsten Bus, der uns nach Butwal bringt. In Butwal steigen wir nochmals um in den Bus, der dann endlich direkt nach Tansen fährt. Es wird angenehm kühl – also so 30° Grad – und die Fahrt führt in die Berge über teiweise schrotti Straßen. Wir gewinnen an Höhe und lassen den Staub der Stadt hinter uns. Es wird schön grün und wir können endlich mal wieder staubfrei frische Luft schnuppern. Nach 5 Stunden erreichen wir das schön gelegene Tansen. Es gefällt uns auf Anbei sehr gut. Wir steigen am “ Busterminal “ aus und gehen zu Fuß – das Taxi war uns zu teuer – zu unserem Ziel dem Horizon Homestay. Es geht steil bergauf und bergab in diesem Ort. Auf dem Weg zum Horizon prüfe ich noch eine Alternative, Christina geht schon mal voraus um das Horizon zu testen. “ Meine “ Unterkunft ist eine Niete, die von Christina – also das Horizon – ein Volltreffer. Das Ehepaar vermietet 4 sehr saubere kleine Zimmer inkl. dicken Decken und Warmwasser. Wir dürfen auch die beiden Gemeinschaftsterrassen – mit wunderschönen Ausblicken auf die Berge – nutzen. Wir beziehen ein Zimmer im Untergeschoß mit separatem Bad. Das Zimmer mit der “ eigenen “ Terrasse ist derzeit belegt, hier ist es aber auch sehr schön. Die Familie hat gerade Besuch, das ganze Haus ist ausgebucht. Ein schöner bunter Mix, wir fühlen uns auf Anhieb sehr sehr wohl bei der Familie. Wir buchen das Zimmer zunächst für 3 Nächte, denn danach wollen wir nach “ oben “ ziehen. Wir freuen uns auf eine tolle, kühle und ruhige Zeit in Tansen. Das wird schön hier !