von outofsteilshoop | Aug. 11, 2022 | 2. Weltreise, Indonesien, Nusa Penida
Nusa Penida hat ein paar schöne Strände zu bieten. Für uns steht aber nicht der Strand sondern die einzigartige Umgebung im Vordergrund. Heute hatten wir den Kelingking Beach auf dem Zettel. Wirklich atemberaubend hier ! Warum man immer Wege zum Strand in die Berge hauen muss können wir nicht nachvollziehen. Lasst doch einfach mal Natur, Natur sein. Runter zum Strand sind wir nicht, da falsches Schuhwerk und zu voll. Wir haben da lieber die tollen Ausblicke genossen ( siehe Bildmaterial ).
von outofsteilshoop | Aug. 11, 2022 | 2. Weltreise, Indonesien, Nusa Penida
Wir haben lange hin und her überlegt, letztendlich haben wir uns dann doch dazu entschieden die Touri Schnorcheltour mitzumachen. Das Highlight bei dieser Tour ( 4 Schnorchelspots / 2,5 Stunden ) die Manta Bay. Wir haben uns zu einer etwas teureren Tour entschieden ( IDR 140K pro Person ), da der Anbieter die Anzahl der Schnorchler auf 10 Personen begrenzt hat. Da sind wir doch mal gespannt. Manta Sicht Wahrscheinlichkeit 65%, wenn man eine private Tour bucht ( wesentlich teurer ) steigt die Wahrscheinlichkeit auf sage und schreibe 95%. Sieht nach einem Deal mit den Mantas aus……
Wir haben bei unserem Scooter Kollegen gebucht. Treffen um 09:00 Uhr am Restaurant Penida Colada. Dieser hat uns dann zum Treffpunkt begleitet. Dort standen dann schon mal mindestens 10 Personen. Nachdem dann die 20 voll war ging es auch schon los ( mal so als Direktvergleich zu Thailand, Planung und Umsetzung eine 4-mit Doppel-Pflaume ). Macht nichts, denn unsere Erwartungen liegen bei 0,65 auf der nach oben offenen Richterskala. Unser erstes Ziel, die ca. 20 Minuten Bootsfahrt entfernte Manta Bay. Ganz schön Bewegung hier auf dem Wasser, mal ganz zu schweigen von den weiteren vielen Touri-Booten hier. Nicht gerade was für Anfänger hier, aber egal. Rein ins Wasser, und nach 15 Minuten wieder raus. Auch für uns war der Wellengang eine kleine Herausforderung, in dem kurzen Briefing war davon keine Rede. Sicht unter Wasser = 2 Meter und von irgendwelchen Tieren war nichts zu sehen. Das macht nichts, also auf zur nächsten Station. An diesem “ spot “ hatte es nicht mehr so viele Wellen, dafür umso mehr Boote. Mindestens 20 an der Zahl und wir hören des Öfteren ( übersetzt ) “ Könnt Ihr mal woanders hinschwimmen “ Hm naja – wir hatten schon keine Lust mehr – wenigstens gab es hier einiges an Fischmaterial. Der Grund war schnell erkannt, denn die Fische wurden von den Guides gefüttert. Das ist Kacke, dafür haben wir 0 Verständnis und 0 Bock. Auf zum dritten “ spot “ Das Meer war OK, aber ich bin schon gar nicht mehr ins Wasser. Die Christl ist auch nur zum pinkeln rein. Die Motivation an Bord war auch nicht mehr die Beste, denn viele hatten wohl fest damit gerechnet mal einen Manta zu sehen. Auf ging es dann zurück zum Ausgangsort, denn nicht weit vom Strand entfernt kann man wunderbar schnorcheln ( also im Vergleich zu den anderen “ spots “ ). Super schönes klares Wasser und ein paar Korallenn und Schildkröten. Ein winziges Detail – bei dem nicht durchgeführten “ briefing “ – hat uns der Guide unterschlagen, denn hier gibt es eine heftige Strömung. Wäre nicht unwichtig gewesen, denn viele sind dann ohne Flossen ins Wasser ( wie auch wir ). Nach 2,5 Stunden endete dann eine lustlose Tour. Hätten wir uns schenken können oder ? Nee doch nicht ganz, denn ich hatte eine tolle Zeit auf dem Wasser – bei bestem Wetter – mit meinem Lieblings-Menschen.
von outofsteilshoop | Aug. 9, 2022 | 2. Weltreise, Indonesien, Nusa Penida
Nachdem unsere Körper schon etwas Rost angesetzt hatten und der Scooter nach Fahrtwind schrie, machten wir uns auf zu unserem ersten richtigen Ausflug um die Insel etwa besser kennen zu lernen. Im Nachhinein muss ich sagen, hätten wir etwas früher losfahren müssen, denn dann hätten wir besseres Licht gehabt. Aber auch so hatten wir einen tollen Nachmittag.
Nach dem Mittagessen oder spätem Frühstück bei der Muddi ging es per Scooter zunächst zum Crystal Beach. Die Strände auf Nusa Penida – sofern überhaupt vorhanden – sind teilweise schwierig – nur mit Kletteraktionen – zu erreichen. Nicht so beim Crystal Beach, der ca. 20 Kilometer von unserer Unterkunft entfernt liegt. Eine Gesamt – Küstenstrasse gibt es hier nicht. Man muss erstmal in die Mitte der Insel, von dort aus führen dann wieder Straßen zu weiteren Orten / Sehenswürdigkeiten. Also schlängelten wir uns mit unserer Bergziege durch eine tolle Landschaft über Stock + Stein und einige SERPENTINIEN 😉 Kurz vorm Strand durften wir dann noch eine Gebühr von IDR 3000 entrichten bevor wir am sehr gut besuchten Parkplatz unsere Mofa abstellten. Ganz schön was los hier. Der Strand ist liegt in einer tollen Bucht mit Ausblick auf einen Loch-Felsen. Hinten am Horizont sieht man Bali inkl. der Garuda-Wisnu-Kencana Statue. Der Strand ist ganz nett, zu 99% von Touristen belagert. Das fehlt uns hier ein wenig, denn einheimische Touristen sehen wir kaum. Liegt es daran, dass sich der “ Normalo “ keinen Urlaub leisten kann und die Wohlbetuchten lieber im Ausland Urlaub machen ? Bis heute haben wir darauf keine Antwort darauf….. Nach ein paar Photos und sammeln von Eindrücken geht es weiter zum Angels Billabong & zum Broken Beach. Nach weiteren ca. 20 Kilometern – unsere Bergziege machte einen tollen Job – ging es teilweise sehr holprig zum Parkplatz am Billabong. Toilette am Parkplatz IDR 5000. Der oder Das Billabong ist ja schon geil, aber der “ Broken Beach “ ist schon Champions League ! Seht Euch einfach die Bilder an. Das war echt geil hier. Ein MUSS für jeden Nusa Penida Besucher ! Zurück zur Unterkunft, kurz Duschen und ab zur Muddi. Das war mal wieder lecker. Heute war uns nach etwas Alkohol ( 1 Flasche Bintang und 1 Flasche Soju ) sowie Erdnüssen und Schokolade zumute. Muss auch mal sein, wir sind glücklich !
von outofsteilshoop | Aug. 8, 2022 | 2. Weltreise, Indonesien, Nusa Penida
Zunächst DAS ALLERWICHTIGSTE ! Unsere Pässe sind wohlbehalten bei dem Visa Agenten angekommen ( und das bereits am Freitag, den 05.08.2022 ). Warum auch nicht fragen wir uns jetzt…. 😉 Nach Aussagen des Visa Agenten wurden die Verlängerungen bereits beantragt, nun warten wir auch auf den Termin bei der Imigrasi auf Bali. Wir haben uns Nusa Penida als Warte-Insel ausgesucht und es auch super getroffen.
Die erste Zeit auf Penida haben wir – auch aufgrund des Wetters – mit Dit und Dat verbracht. Die Miete für den Scooter verlängert ( IDR 60.000 am Tag ), unsere Klamotten zur Wäsche gebracht ( IDR 15.000 per KG ), Trinkwasser kaufen ( IDR 15.000 für 19 Liter + IDR 35.000 als Leihgebühr für die Flasche ) und frisches Obst eingekauft und absolut erwähnenswert, die erfolgreiche Suche nach einem Warung unseres Vertrauens ( Warung Coconut ). Muddi hat das beste weit und breit. Meistens gönnen wir uns “ Nasi Campur “ oder auch das Bibimbap von Indonesien, wie wir es getauft haben ( ohne Fleisch oder Fisch nur IDR 20.000 pro Person ). Wir verzichten mehr und mehr auf Fleisch und Fisch, da passt dieses Gericht super zu uns. Das immer frisch zu zubereitete Essen steht zur Besichtigung in Vitrinen, unsere “ Muddi “ kocht 3 x am Tag. Ein kurzer Auszug aus der nichtvorhandenen Speisekarte: Jackfrucht in Curry, Tempe in Curry oder in Sambal, Auberginen in Sambal, Glasnudeln mit Gemüse, Tofu in sämtlichen Variationen, leckere Gemüseküchlein, diverse äußerst pikante sowie schmackhafte Saucen. Bisher haben wir also lediglich die unmittelbare Umgebung erkundet. Wir haben ja Zeit, den vom Antrag zur Verlängerung der Visa bis zu einem Termin bei der Imigrasi können 5-10 Tage vergehen. Ahoi von Nusa Penida !
von outofsteilshoop | Aug. 5, 2022 | 2. Weltreise, Indonesien, Lombok, Nusa Penida, Padang Bai
Das Weltnetz macht es möglich…. Nach einigen Einträgen und vielen Verhandlungen haben wir nun endlich einen Fahrer gefunden, der uns für IDR 250.000 von Tetebatu nach Lembar fährt. Auch können wir seine TAP CASH Karte nutzen und müssen dafür keinen “ Schlepperservice “ für teure IDR 15.000 pro Ticket nutzen. Ein letztes Frühstück an unserem Lieblingsplatz und pünktlich um 09:30 Uhr war unser Taxifahrer an unserer Unterkunft. Nach entspannten 100 Minuten Fahrt sind wir noch entspannter in Lembar angekommen. Die Fähre sollte dann auch schon 20 Minuten abfahren, also 20 indonesische Minuten 😉 Nach einer Stunde ging es dann wirklich los. Die Überfahrt bei schönstem Wetter war diesmal ein wenig unruhig und folglich bekam der eine oder andere etwas Würfelhusten. Eine tolle Überfahrt mit überragenden Ausblicken auf Lombok inkl. Rinjani und Bali ( Gunung Agung sowie Batur ). Nach 5 tollen Stunden auf dem Wasser – zumindest für den Redakteur – haben wir dann Padang Bai erreicht. Zunächst ging es dann wieder darum einen Unterschlupf für eine Nacht zu finden, denn zu unserem nächsten Ziel – Nusa Penida – fährt nun keine Langsamfähre mehr. Hier am Hafen wimmelt es nur von Unterkünften, wir ließen uns von einer Koberin einfach mal mitschnacken. Das Zimmer mehr oder weniger schrotti, wir bleiben ja nur eine Nacht. Am Abend gönnten wir uns noch ein schickes Abendessen bevor es auf unsere Terrasse ging. Wir sind mal wieder die einzigen hier im Guesthouse……. Padang Bai ist nichts für uns, sieht eher nach einem Durchgangsort aus. Unser Reiseführer belehrt uns eines Besseren, denn Padang Bai scheint auch wirklich ein Urlaubsort zu sein. Wir holten noch Geld ab und kümmerten uns um die Fährverbindung nach Nusa Penida. Die Aussagen bzgl. der Abfahrt hätten sind unterschiedlicher sein können. Der erste sagte um 10:00 Uhr… Am Terminal sagte man uns, dass wir um 08:00 Uhr am Terminal sein sollen, da die Fähre um 11:00 Uhr geht…. Ein weiterer Kollege sagte dann, dass die Fähre um 10:30 Uhr gehen soll. Ein wilder Mix aus Allen, also geht die Fähre so um 12:00 Uhr… 😉 . Wir haben uns dann noch eine eigene TAP CASH Karte zugelegt und sind dann zurück ins Guesthouse zum frühstücken. gegen 09:30 Uhr machten wir uns dann auf den Weg zum Terminal, die Fähre ging dann kurz nach 12:00 Uhr. Gegen 13:00 Uhr erreichten wir dann Nusa Penida ( das ist die langsame Fähre zu IDR 32.000 pro Person gewesen ). Am Hafen von Nusa Penida angekommen ging’s erstmal zu Muddi’s Warung um die Ecke. Beim Essen organisierte uns die Muddi einen Scooter ( IDR 75.000 ohne Rückspiegel und Licht aber zumindest mit Bremsen ;-)). Unsere Rucksäcke ließen wir bei Muddi und machten uns dann auf zur Suche nach einem Bett. Mit Scooter ist das relativ einfach, viel war aber schon vorgebucht / ausgebucht. Letztendlich sind wir dann in einer schöner Anlage gelandet, aber leider nur für eine Nacht. Auf unserer Suche haben wir aber schon die Unterkunft für nächsten Tag klar gemacht. Wir sind dann noch ein wenig über die Insel gedüst. Echt schön hier, man kann es wohl aushalten…;-) Aktueller Status für unseren Passversand “ waiting “ Sollten die Pässe nicht ankommen, tauchen wir hier einfach unter. Erster Eindruck von Nusa Penida. Einiges an Touristen, aber noch viele kleine schrotti Restaurant wie wir es gern haben. Leider sehr sehr viele Taxi’s, für die viel zu enge Straße. Viele fahren hier natürlich mit dem Scooter aber leider zu viele Touristen müssen unbedingt mit dem Taxi fahren. Das stört ein wenig die Idylle hier. Wir freuen uns auf einen hoffentlich tollen Aufenthalt auf Nusa Penida.