von outofsteilshoop | Apr. 10, 2022 | 2. Weltreise, Khao Lak, Phang Nga, Thailand
Wie immer entspannt ausschlafen, Rucksäcke packen und auf zur Strasse. Auf dem Weg zur Strasse Richtung Khao Lak hielt plötzlich eine Mopedfahrerin mit Familie an und schenkte uns eine Tüte mit gefüllten Reisbrötchen, nur so zum Frühstück. Wir waren mal wieder begeistert. An der Strasse Richtung Khao Lak angekommen – viele Möglichkeiten gibt es hier nicht – hielt ein Mopedfahrer an. Dieser erkundigte wohin es gehen soll und nach einem kurzem Telefonat – mit irgendjemanden – bestätigte uns der nette Kollege, dass wir hier genau richtig stehen und der Bus um 09:16 Uhr 😉 kommen soll. Alle guten Dinge sind 3 und wir wurden von einer weiteren Mopedfahrerin angesprochen. Auch diese Beiden erkundigten sich nach unserem Ziel. Wir sollten doch lieber vom Busterminal sagte man uns. Und da zufällig ein Polizeifahrzeug vorbei fuhr, hielten die Damen das Fahrzeug an. Die beiden netten Kollegen fuhren uns dann direkt zum Busterminal. Bei den Temperaturen hätten wir auch keine Lust auf laufen gehabt. Einer der beiden Kollegen sprach sogar etwas englisch und erkundigte sich nach dem Krieg in der Ukraine und der Gasversorgungssituation in Deutschland. Freundlich wurden wir am Terminal empfangen. Kurz Ticket gekauft ein wenig warten und schon kam der Minibus. Nach ca. 1 Stunde Fahrzeit erreichten wir dann Khao Lak ( Am Strandabschnitt Bang Niang ). Mal schauen was uns hier erwartet. Der Reiseführer sagt “ noch ganz ursprünglich “ und ein, zwei Reisende bestätigen uns, dass es hier schön sein soll. Die große Strasse, hohe Taxipreise und die Nähe zu Phuket lassen das Gegenteil vermuten. Eine Unterkunft – Im Casa Cool bei der lieben Kai – wurde schnell gefunden. Tolles Zimmer inkl. “ Laundry “ und wie immer mega nett. Unser erster Eindruck, geht so……. Aufgrund der anstehenden Feiertage zum Neujahr konnten wir zunächst nur 2 Nächte bei Kai buchen.
von outofsteilshoop | Apr. 9, 2022 | 2. Weltreise, Phang Nga, Thailand
Die Phang Nga Bucht ist vor allem durch den James-Bond-Felsen bekannt. Hier wurde der Film „Der Mann mit dem goldenen Colt“ gedreht. Und da wir ja eh auf Karstfelsen in Kombination mit Wasser stehen, wollten wir uns das mal anschauen. Die meisten Touris besuchen die Bucht in Form eines Tagesausfluges von Phuket, Khao Lak etc. Davon halten wir ja nicht so viel, also haben wir uns direkt in der Stadt Phang Nga niedergelassen um von hier einen Ausflug zu machen. Hier kommen nicht sehr viele Touristen her, das Hotelangebot ist daher sehr überschaubar, wir haben natürlich trotzdem eine Bleibe mit Blick auf die Karstberge gefunden. Die Stadt ist nicht wirklich attraktiv, es gibt kein richtiges Zentrum, sondern sie streckt sich einfach an einer vierspurigen Hauptstraße entlang und ist eher Fußgängerunfreundlich. Dennoch wurden wir auch hier wieder sehr freundlich aufgenommen und haben uns wohl gefühlt. Die Bucht ist allerdings auch von der Stadt aus nicht frei zugänglich und da es keine Touristen gibt die am Anleger auf Boote warten, mussten wir ein Boot am Vorabend buchen, wobei uns die Dame in unserem Hotel behilflich war. Um 07:30 Uhr wurden wir abgeholt und zum Pier gebracht. Wir hatten ein Boot ganz für uns alleine und auch sonst waren keine weiteren Touris zu sehen. Ab auf’s Boot und los ging es durch eine tolle Landschaft. Es ging dann vorbei an einem schwimmenden Dorf, wo uns in erster Reihe die riesigen Touri-Restaurants angähnten… alles leer, aber es lässt sich erahnen welche Massen hier durchgeschleust werden. Und dann kam die besagte James Bond Insel. Das sah schon toll aus und auch hier waren wir das einzige Boot. Unser Captain wußte genau wie er sein Boot positionieren muss damit wir die besten Fotos machen konnten. Die Insel, bzw. der begehbare Teil ist nicht wirklich groß, aber dennoch wurden hier Verkaufsstände rein gezimmert um die Touris bei der Jagd auf das eine besagte Foto von dem Felsen aus der Filmszene zu versorgen. Der Eintritt auf die Insel kostet THB 300 pro Person. Wir sind hier in einem Nationalpark und solange der Eintritt in den Erhalt der Natur gesteckt wird, ist das eine feine Sache, aber danach sieht es hier leider gar nicht aus. Wir sparen uns den Gang auf die Insel, auch wenn hier momentan nichts los ist, die Natur braucht uns hier bestimmt nicht. Und wir können den tollen Blick auch mit Abstand genießen. Die Bootstour geht weiter und wie soll es anders sein…. auf dem Rückweg werden auch wir durch die Abzugsmaschinerie geschleust. Wir werden an einem Restaurant in dem schwimmenden Dorf rausgelassen und werden gleich vehement bequatscht hier etwas zu essen. Wir gehen erstmal weiter und sind ziemlich schockiert. Es ist eine einzige Ladenzeile und dahinter leben die Einheimischen. Jeder Laden- oder Restaurantbesitzer möchte unbedingt, dass wir was kaufen. Puh, wir sind ein wenig geknickt. Natürlich wussten wir, dass es sich hier um eine Top-Sehenswürdigkeit handelt und wir wollten es uns ja auch anschauen, aber im Nachhinein hätten wir vielleicht doch darauf verzichtet. Ja, die Menschen hier sind auf den Tourismus angewiesen und es tut uns in der Seele weh zu sehen wie sie um jeden Kunden betteln, aber noch mehr blutet unser Herz wenn wir an die Folgen für die Natur denken. Dennoch war es ein toller Ausflug, wir haben es mal wieder genossen auf dem Wasser zu sein, umgeben von einer einzigartigen Landschaft. Wir wollen auch gar nicht zu frustriert wirken, denn wir sind wirklich dankbar für die Dinge die wir erleben dürfen, aber es gibt eben auch immer zwei Seiten 😉
von outofsteilshoop | Apr. 8, 2022 | 2. Weltreise, Krabi, Phang Nga, Thailand
Nun hieß es mal wieder Abschied nehmen. Wir packten unser Zeug am Vormittag zusammen und machten uns auf zur Hauptstraße. Per Songthaew ging es vom Zentrum erstmal zum Busbahnhof. Dort angekommen – wie es so immer der Zufall wollte – kam uns gerade ein Bus in Richtung Phang-Nga entgegen. Kosten für die Fahrt, THB 100,00 pro Person. Nach ca. einer Stunde erreichten wir das Busterminal von Phang-Nga. Am Terminal erwartete uns Mr. Kean und erklärte uns wo wir übernachten können, es was zu futtern gibt und natürlich machte uns Mr. Kean ein Angebot für eine Bootstour in die Phang-Nga Bucht ( der Grund unseres Besuches hier in Phang-Nga ). Die meisten Touristen machen die Tour von Krabi oder Phuket, aber wir wollen unser Geld lieber in die lokalen Anbieter investieren. Ausserdem haben wir ja ausreichend Zeit. Bei gefühlten 18.000° Grad machten wir uns auch die Suche nach einer Unterkunft. Die ersten beiden Hotels waren nichts nichts ( zu teuer oder zu schrottig ). An der Straße sprach uns ein Junger Mann ( Chilene aus London, der mit seiner Frau hier wohnt ) und bot uns seine Hilfe an. Diese nahmen wir dankbar an und kehrten dann in das erste von Ihm genannte Hotel ein ( auch wenn er sagte „ist dreckig….. „). Wir richteten uns ein und erkundeten die Stadt. Auch hier keine weiteren Touristen…. Nach einer Nudelsuppe + Bratreis machten wir uns wieder in Richtung Hotel und buchten den Ausflug für den nächsten Tag. Am Abend besuchten wir dann noch das Phang-Nga Festival. So eine Art Dom inklusive Fresserei auf Thai. Das war ein schöner Abschluss eines heißen Tages.