Seite wählen
Reisetag von Prachuap Khiri Khan nach Amphawa

Reisetag von Prachuap Khiri Khan nach Amphawa

Nach ein paar Scheiben Toast und einer Schale Müsli – auch mal wieder ganz OK – machten wir uns auf den Weg zum Terminal. Per Tuk Tuk ging es zum “ Busterminal “ und von dort nahmen wir den Bus nach Samut Songkhram ( Maeklong ). Wir checkten mal die Lage nach Unterkünften und wann die Bahn durch den Markt fährt. Unsere Rucksäcke hatten wir bei einer netten Dame in einem Hotel zwischengelagert. Die Reiseleitung sollte Recht behalten “ Lass es uns lieber in Amphawa versuchen, da soll es schöner sein “ Die kurze Reise von ca. 7km bewältigten wir wieder per Sammeltaxi ( THB 10,00 ). Angekommen in Amphawa schlängelten wir uns auf der Suche nach einer Unterkunft durch das Labyrinth von Wasserstraßen, Gehwegen und Brücken. Letztendlich buchten wir im Baanrak, Amphawa für THB 1000,00 die Nacht ( mehr oder weniger inkl. Vollverpflegung ) ein. Abgesehen von unserer Pflichtunterkunft auf Koh Lanta, die teuerste Unterkunft für uns. Egal, das sieht hier super aus, alle Menschen hier sehr entspannt und super super nett. Am Nachmittag erkundeten wir noch etwas die Gegend bevor wir uns auf der wunderschönen Terrasse – mit Blick auf den Fluß – in die Kissen fallen ließen.

Unsere Tage in Prachuap Khiri Khan

Unsere Tage in Prachuap Khiri Khan

Dieser Ort ist nicht spektakulär aber strahlt eine tolle Ruhe und Atmosphäre aus.  Eine schöne Strandpromenade, eine riesige Bucht mit tollen Karstbergen und immer allgegenwärtig der Spiegelberg ( Thammikaram Worawihan Tempel ). Am Abend eröffneten dann die kleinen Speiselokale an der Promenade und der kleine Nachtmarkt war dann das I-Tüpfelchen. Einziger Makel…… Das Wetter war die Tage sehr bescheiden und der Ort sehr ausgestorben. In unserer “ historischen “ Straße mit Holzgebäuden aus alten Fischereizeiten hat sich eine sehr angenehme “ travellerszene “ entwickelt. Leider das meiste geschlossen oder nur spärlich besucht ( oder überhaupt nicht ). Aufgrund der Brandung – und das Wasser sah auch nicht schön aus – konnten wir an unseren Haustrand nicht baden. Wir mieteten uns also ein Scooter und machten uns auf den Weg zum benachbarten Strand sowie zu dem danebenliegenden Affenfelsen( mit NICHT aggressiven Affen). Der Strand sowie der Affenfelsen befindet sich auf einem kleinen Luftwaffen Militärgelände. Einfach einen Ausweis abgeben und dann bekommt man einen Besucherausweis. Alle super freundlich, man freut sich anscheinend über jeden Besucher. Unterkünfte und Restaurants dürfen natürlich auch nicht fehlen. Das Wetter wollte leider nicht immer so wie wir. Zwangspausen waren an der Tagesordnung. Bei tollem Wetter ist das hier wirklich ein schönert Ort zum Verweilen. Das hier ist die ruhigere Variante zu HuaHin ( da hatten wir kein Bock drauf ). Der Besuch des Spiegelbergs ist ein MUSS in Prachuap. Bei dem Besuch hatten wir ein wenig mehr Glück mit dem Wetter. Am Eingang wurden wir mit Stöckern ausgerüstet um uns gegen die sehr aggressiven Affen zu schützen. Am Ende war alles gut, ist aber manchmal ein wenig gruselig mit dem ganzen Getier. Nachdem wir die ca. 400 Stufen gemeistert hatten, eröffnete uns ein toller Rundblick auf Prachuap und Umgebung. Das war mal wieder ein toller Kurztrip.  Die weitere Zeit haben wir mit ausgedehnten Entspannungsübungen verbracht.  Ein toller Ort, an den wir immer gern wieder zurückkommen werden ( bei besserem Wetter ).

Reisetag von Khura Buri via Chumphon nach Prachuap Khiri Khan

Reisetag von Khura Buri via Chumphon nach Prachuap Khiri Khan

Der erste Bus ex Khura Buri ging erst gegen 11:30 Uhr. Wir haben uns dazu entschieden an diesem Tag nur eine Teilstrecke zu fahren. Wenn uns etwas zur Verfügung steht, ist es Zeit. Vor der Abfahrt ging es erstmal auf eine Nudelsuppe zu Nudel-Norbert. Mit leichter Verspätung ging es dann erstmal nach Chumphon. Übrigens, die Langnasen „ dürfen „ immer ganz hinten sitzen. Da haben wir schön viel Platz, wackelt aber auch am meisten. Den wahren Grund dafür werden wir noch rausfinden 😉 Gegen 16:00 Uhr erreichten wir Chumphon. Die Unterkunft war – ein großes Dankeschön an die Reiseleitung – schnell gefunden. Eine tolle Unterkunft mit Warmwasser.  Wir besuchten den Nachtmarkt zur Nahrungsaufnahme und kehrten pappsatt in unser Hostel zurück ( Hostel „ @ Night „ THB 590,00 ). Am nächsten Tag ging es dann per Minibus ( THB 180,00 ) von Chumphon nach Prachuap Khiri Khan. Das Busterminal erreichten wir gegen 13:00 Uhr. Mit einem Tuk Tuk ging es dann erstmal Richtung Strand. Dort angekommen ging es dann mal wieder auf Suche nach einer Bleibe. Das war gar nicht so einfach, denn der Ort scheint ziemlich ausgestorben zu sein. Viele Unterkünfte aus dem Reiseführer waren entweder geschlossen, nicht mehr vorhanden oder einfach zu teuer. Der Ort auf den ersten Blick, auch wie im Reiseführer beschrieben, super entspannt, toll am Meer gelegen mit einer langen Promenade. Hier kann man es aushalten. Wetter nicht so toll, aber damit müssen wir jetzt mehr und mehr rechnen. Nach einer etwas längeren Suche nach einer Unterkunft sind wir dann in einem fetten Hotel gelandet. Die haben gerade Promotion Tage und wir mieteten uns für 3 Nächte ein, tolles Zimmer mit Klima , Warmwasser und Balkon. Auch nicht viel los hier, aber der Thai betreibt auch gern mal „ Helikoptertourismus „ —> Spät einchecken und am nächsten Tag morgens gleich wieder los. Der Sinn hat sich für uns noch nicht erschlossen 😉