von outofsteilshoop | Sep. 28, 2022 | 2. Weltreise, Indonesien, Malenge, Sulawesi, Togian Inseln
Wir könnten es kurz machen mit dem Sandy Bay Resort auf Malenge – EIN PARADIES – machen wir aber nicht. Die Lage, das Wasser, die Natur ist ein Traum. Anfangs haben wir die PokiPoki Herzlichkeit ein wenig vermisst, doch wenn man auf die Menschen zugeht – im Vergleich zum PokiPoki spricht hier nur Aspan Englisch – kann man sich hier so richtig wohlfühlen. Was der Uya im PokiPoki war, ist hier unser Aspan ( naja, fast zumindest ;-)) Was haben wir hier so getrieben ? Schnorchelausflug zum Riff Nummer 5, Dschungelwanderung ins Dorf Malenge, Sonnenuntergang genießen an der Haifischbucht, kleine abendliche Entdeckungstour zu den Kokoskrabben, frisch geerntete Kokosnüsse verzehrt, Schnorcheln am Hausriff und vieles mehr. Unsere elektronischen Bücher liefen auf Hochtouren und die Hängematten wurden auf’s Äußerste strapaziert. Gesichtet wurde außerdem noch eine Schlange – ca. 2-3 Meter lang, ein Waran, ein wunderschöner Adlerrochen und natürlich die Baby-Haie direkt in unserer Bucht. Und dann durften wir noch eine Schildkröte zurück in die Freiheit entlassen. Eines Vormittags fuhr Aspan mit dem Boot ins Dorf um ein paar Besorgungen zu machen, er traf auf einen Fischer, der eine Schildkröte gefangen hatte. Auch wenn das Gebiet hier ein geschützter Nationalpark ist, kommt es leider immer wieder zu illegalen Fängen und auch verbotener Dynamit-Fischerei. Die Regierung tut hier nicht viel, außer die Eintrittsgelder zu kassieren… Aspan und der SandyBay-Manager, Apin, haben die Vereinbarung getroffen, sollten Sie so einen Fall beobachten, wird das Tier freigekauft unter Drohung einer Anzeige bei der Polizei und die Kosten teilen sich die beiden. Für die Schildkröte hätte der Fischer auf dem Markt einen Preis von bis zu 1,5 Mio Rupiah erzielen können – eine Menge Geld hier. Aber da Aspan mit der Polizei drohte, hat er das wunderschöne Tier für 200.000 Rupiah freikaufen können. Er brachte sie mit zum Sandy Bay, wo wir das Prachtexemplar gemeinsam frei ließen. Sie war anfangs noch sehr verängstigt und blieb regungslos in unserer Mitte liegen, doch dann machte sie sich auf in die wiedererlangte Freiheit. Wir hoffen, es gibt noch mehr Menschen, die dem guten Beispiel von Aspan und Apin folgen. Für uns war es ein bewegender Moment. Auch hier blieben wir länger als geplant, aber da uns das Bargeld ausgeht und es hier keinen Geldautomaten gibt, müssen wir die Togeans nach nun gut drei Wochen verlassen. Eine Rückkehr ist keinesfalls ausgeschlossen 🙂 Was für ein schönes Fleckchen Erde!
von outofsteilshoop | Sep. 27, 2022 | 2. Weltreise, Indonesien, Malenge, Sulawesi, Togian Inseln
Von unseren diversen Schnorcheleien am Hausriff vom Sandy Bay kommen hier noch ein paar schöne Bilder. So jetzt Klappe halten und einfach genießen. Viel Spaß 😉
von outofsteilshoop | Sep. 23, 2022 | 2. Weltreise, Indonesien, Malenge, Sulawesi, Togian Inseln
Auch rund um Malenge gibt es so einige Schnorchelplätze. Das Riff Nummer 5 soll eines der schönsten sein, also machten wir uns zusammen mit Annette und Jörn, ebenfalls aus Hamburg, auf den Weg dorthin. Die Bootsfahrt dauerte nur ca. 15 Minuten vom Sandy Bay aus. Wir verbrachten gut 1,5 Stunden im Wasser, da unser Kapitän kein Englisch konnte, waren wir uns nicht ganz sicher, ob wir auch tatsächlich alles, bzw. die schönsten Stellen des Riffs erkundeten. Wie sich später herausstellte, sollte es dort auch eine schöne Riffkante geben, die wir leider nicht gesehen haben. Es war trotzdem ein schöner Ausflug, es gab einige schöne Korallen und auch viele Fische. Aber leider ist auch hier schon sehr viel kaputt. Wir haben bisher schon einige tote Korallen gesehen, aber hier konnte man das Sterben des Riffs richtig beobachten. Die Korallen verlieren von unten die Farbe oder sind wie von einem Pilz befallen. Auch hier kann sich der Dornenkronenseestern aufgrund der Überfischung seines natürlichen Feindes, dem Napoleon-Lippfisch, ungehindert ausbreiten und die Korallen auffressen. Aber das ist natürlich nicht der einzige Grund, auch die ansteigende Meerestemperatur merkt man hier spürbar. Es ist schon sehr bedrücken mal wieder so nah und deutlich sichtbar zu erleben was wir unserer Erde antun. Aber es gab auch hier und da Stellen an denen neue Korallen wachsen und sich das Riff verändert. Wenn man ganz genau hinschaut und aufmerksam beobachtet, dann kann man sich auch an den kleinen Dingen erfreuen. Wir geben nicht auf und haben immer noch Hoffnung 🙂
von outofsteilshoop | Sep. 21, 2022 | 2. Weltreise, Indonesien, Malenge, Sulawesi, Togian Inseln, Una Una
Zusammen mit 6 weiteren Gästen ging es mit dem „ privaten Boot ( IDR 200.000 pro Person ) „ von Una Una nach Wakai. Sehr pünktlich um 08:00 Uhr hieß es Leinen los, Wakai erreichten wir 2 Stunden später. Das „ local „ Boot kam dann gegen 13:30 Uhr und 1/2 Stunde später ging es dann in Richtung Malenge. So stellen wir uns das Reisen hier vor. Endlich mal mit den einheimischen und nicht in dieser Touriblase ein paar Kilometer fressen. Das Boot knacke voll, Kind, Kegel, Lebensmittel, Treibstoff, Wasser etc alles mit an Bord. Nach diversen Zwischenstopps erreichten wir dann Malenge ( Pulau Papan ) um ca. 16:30 Uhr. Mit an Bord seit Wakai war der Manager unserer Unterkunft ( Sandy Bay ). Von Pulau Papan ging es dann per Langboot weiter – ca. 1 Stunde – zu unserer Unterkunft „ Sandy Bay „ Den Sonnenuntergang konnten wir auf dem Boot genießen. Im Sandy Bay angekommen konnten wir nach kurzer Zeit unseren Bungalow betreten. Wie es der Zufall will, trafen wir hier auf Vincent und Petra, die wir bereits im PokiPoki kennengelernt hatten. Die weiteren Gäste, zwei Pärchen aus Deutschland. Es ist schon ziemlich dunkel, wir können aber leicht erkennen, dass der Paradiesfaktor bei mindestens 9,5 – auf der offiziellen Richterskala – liegt. Es folgte noch ein nettes Abendessen + Kennenlernen bevor es dann um 22:00 !!!! Uhr ins Bett ging.